![]() |
Zitat:
Solltest du ihn dir aber zulegen oder irgendwo testen können, bin ich natürlich an weiteren Infos interessiert :top:. Das interessanteste für mich an dem Player wäre "Qobuz" direkt abspielen zu können. VG |
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
@mad_axe: Ich habe nochmals nach der aptX-Unterstützung gesucht. Du hast recht - es gibt (aktuell) gar keine. Das ist etwas schade...
Keine Ahnung, ob die per Firmware nachgereicht werden kann. Dat Ei |
Kurze Frage zu dem MM Sony. War das Teil wenigstens wieder auf Standard zurückgestellt worden bei deinem Test? Auch wenn es ein Sony (klanglich) ist, kann man das schon ganz gehörig verstellen. Hab mich beim einfachen Ausprobieren teilweise schon recht gewundert, wie das klingen kann.
Welchen Kopfhörer hattest Du für deinen Test? (ist persönliche Neugierde, was die Leute benutzen- falls mein InEar mal wieder Selbstmord begeht) Ich hab hier einen Sony A10/15 in Benutzung. Klanglich nimmt er die meisten Formate an. Mit dem Sony eigenen Anschluß muß ich leider zustimmen.. :roll: Laufzeit von 30+ Std muß ich aber bestätigen. Und ich hör täglich auf Arbeit. |
Moin, moin,
Zitat:
Das Problem der Lautstärke ist bekannt und liegt an einer übervorsichtigen Umsetzung der EU-Richtlinie für die max. Lautstärke bei Mobilgeräten. Ich höre wahrlich bei gemäßigten Lautstärken, aber der Sony reichte mit seiner max. Lautstärke nicht mal an das, was ich sonst so einstelle. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Moin mad_axe,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Leider gibs auch nicht viele Möglichkeiten sich das Teil mal real anzuschauen außer bestellen, oder ? VG |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Ein weiterer gängiger Codec ist AAC, dieser ist wesentlich komplexer und komprimiert psychoakustisch (wie MP3 aber nochmal weiterentwickelt). |
Moin, moin,
Zitat:
Wenn ich mich nicht täusche, stellt aptX oder aptX HD auch Anforderungen an die Synchronität (á la lipsnyc), oder? Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |