SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 28-75 FE Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186285)

benmao 30.05.2018 23:27

Und in der Mitte (bereit ab Blende 2.8) oder bei kleinerer Blende am Rand (Blende 5.6) steht es auch dem FE 85/1.8 nicht viel nach.

Im Eck und gleichzeitig bei Offenblende 2.8 verliert es erwartungsgemäß im Vergleich zum Sony FE85/1.8 - dieses ebenfalls bei Blende 2.8.


Hier Worst-Case: gezoomt auf das Schloss Links unten und Offenblende beim Tamron.

oben Sony FE85 und unten Tamron


Bild in der Galerie



(A7rii, ISO 100)

jupph 31.05.2018 11:03

Bestätigt voll und ganz meine Erfahrungen.:top:

Hier mal ein paar Bilder nach Bearbeitung:


https://www2.pic-upload.de/thumb/35407016/JHF04745.jpg https://www2.pic-upload.de/thumb/35407013/JHF04748.jpg
Beide bei 28mm, f2.8


https://www2.pic-upload.de/thumb/354...JHF04756_1.jpg
28mm, f8

https://www2.pic-upload.de/thumb/35407017/JHF04757.jpg
75mm, f2.8


Gerade beim Bild der russischen Kirche sieht man unten an den Autos gut die Verzerrung.
Das aber ganz wertfrei und für mich durchaus im Rahmen.

Außerdem scheint es bei einigen (vorrangig) bei der Videonutzung Fokusprobleme zu geben.
Tamron hat dies nun bestätigt und arbeitet an einem Update.

Yonnix 31.05.2018 12:05

Hallo zusammen, ich habe gerade meinen Testbericht des Tamron 2.8/28-75 Di III RXD gestartet.

Bislang ein spannendes Objektiv. Ich finde es bemerkenswert, dass Tamron offensichtliche Kompromisse eingeht, um Größe und Kosten zu reduzieren.

Alles in allem ein sehr praktisches Objektiv. Auch die Leistung passt soweit, wenn man es nicht mit dem Sony 2.8/24-70 GM vergleicht.

Pro: Größe, Gewicht, Preis, Schärfe in der Mitte und im Halbfeld, Naheinstellgrenze, LoCA-Korrektur
Contra: Schärfe am Rand, Verarbeitung, Vignettierung, Bokeh

Hier geht's zu meinem Testbericht. Dieser wird im Laufe der kommenden Tage weiter ergänzt.

Viele Grüße,
Jannik

jupph 31.05.2018 12:12

Sehr schöner Test Jannik:top:


Hattest du mal Fokusprobleme?

Yonnix 31.05.2018 12:15

Danke!

So richtig nicht. Die Trefferquote ist vielleicht einen Tick geringer und die Geschwindigkeit einen Tick langsamer aber ich würde sagen, bei mir ist bisher alles im Rahmen. Ich habe mich aber bisher auch noch nicht an Action versucht.

Streetglide 31.05.2018 22:58

Zitat:

Zitat von jupph (Beitrag 1998524)
Sehr schöner Test Jannik:top:


Hattest du mal Fokusprobleme?

Die sollen doch nur im Videomodus auftreten.

benmao 01.06.2018 07:43

Zitat:

Zitat von Streetglide (Beitrag 1998607)
Die sollen doch nur im Videomodus auftreten.

Nicht nur im Videomodus sondern vor allem dort (primarily im englischen Text). In einem anderen Test (Quelle weiss ich nicht mehr) werden Fokusschwächen bei AF-C bemängelt. Da bei AF-C und bewegten Obkekten die Kamera auch mit anderen Objektiven manchmal daneben liegt, ist es schwierig das Problem nachzuvollziehen. Jedenfalls tritt es bei AF-C nicht oft oder nur unter bestimmten Situationen auf.

Clawhammer 01.06.2018 07:48

Gibt es eigentlich schon einen Vergleich zum SEL2870?

Das Zeiss war es mir eigentlich nie wert zu upgraden wegen der Serienstreuung und der Unschärfe an den Rändern.

Hab schon fast aufgegeben ein Standartzoom für meine A7 zu kaufen. Das GM ist ja unbezahlbar und beim neuen SEL-24105G bin ich auch noch recht kritisch wegen dem Preis.

Ist das Tamron da echt ne gute Alternative? Oder lohnt es sich auch nicht wenn man schon das SEL2870 hat?

Pixelquäler 01.06.2018 10:07

Es scheint ja in den letzten Jahrzehnten kaum spürbare Fortschritte in der Objektivfertigung zu geben. Eher wird die Qualität schlechter. Das Tamron hätte man früher in der analogen Ära nicht verkaufen können. Solche starken Vignettierung bei 75mm/Bl.8 gabs früher nicht. Schade.

jupph 01.06.2018 11:08

Obwohl mir diese krasse Vignettierung bei f8 am langen Ende im wirklichen Einsatz noch nicht aufgefallen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.