![]() |
Ein Stabi verträgt sich wunderbar mit geplanter Obsoleszenz :P
|
Zitat:
Ich würde die Erweiterungen durch den Stabi nicht mehr missen wollen (auch wenn ich ihn wirklich so oft deaktiviere, dass ich den Schalter dazu auf einem Custom button liegen habe). :top: |
Man darf nicht vergessen, dass zu analog Filmzeiten wir einen anderen Pixelpitch hatten. Ich habe gelernt, dass ein analoger Film etwa mit 6Mpx (Kleinbild/Vollformat) zu vergleichen ist.
24 Mpx auf Vollformat sind es dann 2 Blendenstufen und ganz grob bei APS-C 3 Blenstufen um die gleiche 'Verwacklungssicherheit' zu erhalten. Also braucht man bei 50mm nicht mehr 1/50s sondern etwa 1/400s (ohne Stabi). Mit Stabi dann wieder 1/50s oder gar 1/25s (bei 3-4 Blendenstufen Gewinn durch Stabi). Man muss nicht mit Stabi fotographieren, aber er hilft einfach. |
Zitat:
Hatte früher in den Foren immer von wesentlich höheren Pixelzahlen (ev. unter dem Motto höher schneller weiter) gelesen. 6MP würde mir aber auch die angenehme Körnung von analogen Bildern erklären. Die heutige Körnung von digitalen Kameras finde ich ehrlich gesagt ziemlich übel. :( |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz ohne Stabi.......Halleluja |
Zitat:
Allein wegen der AF-Performance der A7 würde ich mich noch nach einem neueren Modell umsehen. Grüße, meshua |
Der Stabi rettet mir auf Events den Anus, da kann man nix abstützen, muss schnell sein usw also ohne Stabi müsste ich mir ein noch lichtstärkeres Objektiv kaufen....
|
Zwischen A7 und A7II gibt es noch einen Unterschied. Die A7 hat vermutlich noch die alte Bajonett Befestigung. Zumindest sieht man im direkten Vergleich einen Unterschied am Bajonettring.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |