SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Sammelthread: Libellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186103)

Oswald74 06.07.2018 21:11

Danke Harald, das Lob kann ich 100% zurückgeben, ganz hervorragende Bilder!

Mal schauen, ob sich am WE noch Libellen blicken lassen. Ich denke aber, die "Jagd" auf Schmetterlinge wird erfolgreicher sein.

Gruß Lars

haribee 06.07.2018 21:58

Monika und Lars, danke für euer Lob.

Naja, ich habs insofern leicht, als ich einen großen Teich im Garten habe, da schlüpfen die Libellen und es kommen auch viele zu Besuch und zur Eierablage.

Eine frisch geschlüpfte Torf-Mosaikjungfer:


Bild in der Galerie

und hier ein Vierfleck nach dem Schlüpfen:


Bild in der Galerie

Königslibelle bei Eiablage:


Bild in der Galerie

LG Harald

Mainecoon 06.07.2018 23:24

It's showtime, Baby!


Hufeisen-Azurjungfern bei der Paarung

Mainecoon

Hitman72 07.07.2018 11:04

Die Libelle ist mir bei uns in einem Naturschutzgebiet über den weg gelaufen oder besser geflogen. :)
Es müsste eine Blauflügel-Prachtlibelle sein!?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wus 07.07.2018 12:13

Toller Thread hier, ich finde Libellen auch immer wieder faszinierend. Vielen Dank an alle die hier mitmachen.
Zitat:

Zitat von Oswald74 (Beitrag 2006043)
Die Flügel sind noch nicht ganz "ausgehärtet".

Woran erkennst Du das?

Das Kopfportrait ist super, ist das ein Ausschnitt oder wie schaffst Du sonst diesen Abbildungsmaßstab?

Ich habe in früheren Threads ja auch ab und zu Libellen gezeigt. Die "Königsklasse" - Flugaufnahmen - habe ich aber noch nicht geknackt, das muss ich irgendwann nochmal angehen.

Oswald74 07.07.2018 12:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2006230)
Woran erkennst Du das?

Die hell glänzenden Stellen in den Flügeln (Bild 1) sind keine Lichtreflexionen, sondern "Feuchtigkeit". Dauert ca. 1 Stunde bis die Flügel nach dem Schlupf ausgehärtet sind

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2006230)
Das Kopfportrait ist super, ist das ein Ausschnitt oder wie schaffst Du sonst diesen Abbildungsmaßstab?

Das Bild ist mit der A99II und dem Tamron 90mm USD Makro gemacht.

Beim Fotografieren habe ich die 2.0 TC Funktion zum direkten ausschneiden in der Kamera genutzt.

In Photoshop dann aus der 16:9 Aufnahme eine 3:2 mit weiterem leichten Ausschneiden gemacht.

Dann noch auf Forengröße verkleinert.


Gruß Lars

wus 07.07.2018 16:52

Danke für Deine Erklärungen, Lars.

Ich habe mit A77II und den 100mm Makro schon ähnliche Fotos versucht. Wegen dem kleineren Sensor mit der höheren Auflösung (mehr Pixel/mm auf dem Sensor) sollte man meinen, dass die technischen Voraussetzungen ideal sind, sogar noch eine Spur besser als mit der A99II. Aber so eine super Abbildung der Facettenaugen und dahinter dann auch noch die "Haare auf der Stirn" :D habe ich noch nie geschafft.

Wie groß ist der Kopf dieser Libelle ungefähr?

Oswald74 07.07.2018 17:53

Der Kopf dürfte ca. 12mm haben.

Ich komme ja auch von der A77II, eine herrliche Kamera, aber der 42MP Sensor der A99II ist einfach unglaublich.

Hier nochmal der Kopf als 100% Ausschnitt.


Bild in der Galerie

Das Licht war bei der Aufnahme nicht ideal, daher ISO400 und Handgehalten mit einer 1/250.

Es geht also theoretisch noch etwas mehr.


Gruß Lars

HABU 07.07.2018 19:45

Eine kleine Moosjungfer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ist nur etwas höher oben zu finden und da auch nur bis Ende Juli

Lg
Bruno

wutzel 07.07.2018 20:10

Nach ein paar grauen Tagen ist die Sonne wieder da. (letzte Woche)

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.