SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Was spricht für die Sony Alpha ILCA-77M2? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185828)

loewe60bb 29.04.2018 10:27

Zitat:

....muss man auch entsprechend mit dieser 24MP Auflösung arbeiten/sich anzeigen lassen, also die 100% Ansicht dafür nutzen.
Aber diese Ansicht entspricht doch dann in etwa (oder exakt?) der Fokuslupe, oder?
Warum sollte ich dann noch Peaking benutzen, wenn ich sowieso die Lupe aktiviere?
In der Fokuslupe sind die angehobenen Kanten dann meistens sowieso nicht mehr eindeutig zu erkennen.
Also was dann die Kantenanhebung? Mir zumindest genau nichts!
Ist für mich genau so unnütz wie das "Zebra".
Aber das ist jetzt noch mehr "off topic", sorry....

aidualk 29.04.2018 10:50

Warum schaust du mit der Lupe auf deine Fokussierung? Ich nehme an, weil du dann exakter siehst, wo die Schärfenebene liegt. Und genau aus dem gleichen Grund kann auch das peaking mit der Lupe besser sehen als ohne. ;)

Es ist nun mal so. Der Monitor ist in der Größe begrenzt, so dass man sich nicht das gesamte Bild in der gleichen Auflösung anschauen kann, in der der Sensor es aufnimmt. Also braucht man einen Ausschnitt daraus. Man kann es Lupe nennen, es ist aber ein Ausschnitt aus dem verkleinerten Ansichtsbild und nicht tatsächlich vergrößert.
Ich nutze peaking nur mit der 'Lupe', manchmal sogar in der 200% Ansicht.
Leider kann man bisher bei keiner Kamera einstellen, dass das peaking nur in der Vergrößerung aktiviert ist und in der Vollansicht abgeschaltet. Das wünsche ich mir schon seit es das peaking gibt.

Giovanni 29.04.2018 11:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1992155)
Leider kann man bisher bei keiner Kamera einstellen, dass das peaking nur in der Vergrößerung aktiviert ist und in der Vollansicht abgeschaltet. Das wünsche ich mir schon seit es das peaking gibt.

Das ist ein wirklich guter Vorschlag. Würde ich eine Petition für mit unterzeichnen.

Wolfgang_0455 29.04.2018 13:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1992016)
Ich hab dazu vor längerer Zeit mal ne ganze Testreihe durchgeführt. Erst mit dem AF scharf gestellt dann mit der Kantenanhebung überprüft und dann das ganze umgekehrt. Das Ergebnis war immer das gleiche. Egal wie rum, es passte. Insofern kannst du mich da nicht überzeugen.


Klingt ja wirklich interessant. Ich habe das selber noch nie getestet. Muss ich bei Gelegenheit einfach mal für meine Kamera machen.
Danke für den Hinweis @hpike / Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.