![]() |
Zitat:
Warum sollte ich dann noch Peaking benutzen, wenn ich sowieso die Lupe aktiviere? In der Fokuslupe sind die angehobenen Kanten dann meistens sowieso nicht mehr eindeutig zu erkennen. Also was dann die Kantenanhebung? Mir zumindest genau nichts! Ist für mich genau so unnütz wie das "Zebra". Aber das ist jetzt noch mehr "off topic", sorry.... |
Warum schaust du mit der Lupe auf deine Fokussierung? Ich nehme an, weil du dann exakter siehst, wo die Schärfenebene liegt. Und genau aus dem gleichen Grund kann auch das peaking mit der Lupe besser sehen als ohne. ;)
Es ist nun mal so. Der Monitor ist in der Größe begrenzt, so dass man sich nicht das gesamte Bild in der gleichen Auflösung anschauen kann, in der der Sensor es aufnimmt. Also braucht man einen Ausschnitt daraus. Man kann es Lupe nennen, es ist aber ein Ausschnitt aus dem verkleinerten Ansichtsbild und nicht tatsächlich vergrößert. Ich nutze peaking nur mit der 'Lupe', manchmal sogar in der 200% Ansicht. Leider kann man bisher bei keiner Kamera einstellen, dass das peaking nur in der Vergrößerung aktiviert ist und in der Vollansicht abgeschaltet. Das wünsche ich mir schon seit es das peaking gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Klingt ja wirklich interessant. Ich habe das selber noch nie getestet. Muss ich bei Gelegenheit einfach mal für meine Kamera machen. Danke für den Hinweis @hpike / Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |