SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Systemwechsel auf E-mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185605)

usch 14.04.2018 09:12

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1989573)
Ich hab keine Ahnung wie aktuell diese Statistik noch ist. Die E-Mount III er Serie steht da noch gar nicht drin. Aber wenn der Rest noch ständig aktualisiert wird, spricht das eine eindeutige Sprache pro A-Mount.

Ja, in der Statistik bin ich auch noch mit meiner D7D und A900 als Karteileichen vertreten, die ich zwar noch besitze, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe :lol:. Würde mich mal interessieren, wie viele von den 1500 gelisteten A700 und knapp 1000 Dynax 7D tatsächlich noch im Einsatz sind.

Natürlich ist da eine Menge altes Zeug im Umlauf, A-Mount hat insgesamt schließlich 25 Jahre Vorsprung vor E-Mount. Interessanter als die Kameras wären aber die Objektive, die in der Benutzerstatistik leider nicht erfasst sind. Und da gibt es halt immer noch das Problem, daß sich Stangenantrieb und Sensor-AF nicht wirklich gut vertragen, warum auch immer. Solange das nicht gelöst ist – und ich habe nicht den Eindruck, daß Sony da mit Dringlichkeit dran arbeitet – wird es keine spiegellose A-Mount-Kamera geben. Eher werden sie sich etwas Neues einfallen lassen, was nur mit Sensor-AF und Spiegel als Hybrid möglich ist, und das als Alleinstellungsmerkmal präsentieren.

felix181 14.04.2018 09:34

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1989581)
Es gibt keinen Kundenblock pro und einen contra Spiegel. Niemand kauft A-Mount, nur weil da ein Spiegel bzw. eine Folie verbaut ist.

Das glaub ich nicht - sehr viele schwören (noch) auf die Spiegel und viele nicht mehr. Sony hat den Vorteil beiden Gruppen etwas zu bieten.

Dadurch können sie abwarten wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickelt - wobei Sony derzeit tendenziell mehr auf die Spiegellosen setzt. Wahrscheinlich liegen sie da richtig.

Aber aus all diesen Gründen würde es aus meiner Sicht gar keinen Sinn machen eine DSLM für A-Mount zu bringen - ich bin sicher, dass die nicht im entferntesten auch nur daran denken, weil mir kein einziger Grund einfällt dies zu tun...

nex69 14.04.2018 09:57

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989587)

Aber aus all diesen Gründen würde es aus meiner Sicht gar keinen Sinn machen eine DSLM für A-Mount zu bringen - ich bin sicher, dass die nicht im entferntesten auch nur daran denken, weil mir kein einziger Grund einfällt dies zu tun...

Warum nicht? Der Spiegel ist in den SLTs nur wegen dem AF drin. Elektronische Sucher haben die SLTs schon jetzt. Für den Fotografen gibt es also nicht mal eine Änderung, ausser dass er nicht mehr immer aufpassen muss aus Versehen die Spiegelfolie anzufasse. Ich sehe nur Vorteile.
Die Hardcore Fans des optischen Suchers sind schon lange weg von Sony, weil Sony seit der Umstellung auf SLT keine optischen Sucher mehr verbaut.

hpike 14.04.2018 09:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989584)
Ja, in der Statistik bin ich auch noch mit meiner D7D und A900 als Karteileichen vertreten, die ich zwar noch besitze, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe :lol:

Da hast du natürlich Recht. :D Aber zumindest ich, hab nach diesen alten Kameras gar nicht geschaut. Da gibt es zwar sicherlich noch einige die benutzt werden, aber die besitzen ja keine wirkliche Relevanz mehr. Ich dachte jetzt eher an A6000 und A77II. Selbst da ist die A77II noch vor der A6000. Und ich weiß von einem Kollegen, der ist Leiter der Fotoabteilung bei Saturn, das sich die APS-C E-Mount nur schleppend verkauft haben, die A58 ist aber dagegen Palettenweise rausgegangen. Besser wie die Gegenstücke von Canon und Nikon deren Paletten direkt neben der von Sony standen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte da einfach. Eine Bekannte von mir wünschte sich eine Spiegelreflex. Bekam dann von ihrem Mann eine A6000 geschenkt. Die hat sie 1 Woche später leider gegen eine Nikon getauscht. Sie wollte eine richtige Kamera, was immer das auch heißt. :zuck: :lol:

nex69 14.04.2018 10:00

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989587)
Das glaub ich nicht - sehr viele schwören (noch) auf die Spiegel und viele nicht mehr. Sony hat den Vorteil beiden Gruppen etwas zu bieten.

Nein die schwören auf den optischen Sucher. Es geht nicht um den Spiegel. Kannst du eine aktuelle Sony Kamera mit Wechselobjektiven und optischem Sucher nennen?

nex69 14.04.2018 10:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1989589)
Eine Bekannte von mir wünschte sich eine Spiegelreflex. Bekam dann von ihrem Mann eine A6000 geschenkt. Die hat sie 1 Woche später leider gegen eine Nikon getauscht. Sie wollte eine richtige Kamera, was immer das auch heißt. :zuck: :lol:

Das liegt einfach daran, dass in Köpfen von Laien nur eine DSLR (oder eine Kamera die wie eine DSLR aussieht) eine richtige Kamera ist. Das hat also eher mit Unwissenheit zu tun.

ilo_ 14.04.2018 10:10

Ich bin froh, dass ich meine A65 gegen eine A6300 tauschen konnte.

hpike 14.04.2018 10:17

Der Spiegel interessiert mich als A-Mount User überhaupt nicht. Mich interessiert das ich meine Objektive ohne irgendwelche Einschränkungen nutzen kann. Stangenobjektive hab ich sowieso nur noch eins ansonsten, ob da nun ein Spiegel drin ist oder nicht, juckt mich nicht, im übrigen genauso wenig wie der immer ach so schlimme Lichtverlust durch den Spiegel. Ich merke davon im fotografischen Alltag überhaupt nichts und insofern ist der mir vollkommen schnuppe. Viel Tamtam um nichts.

Zumal grad in den Anfängen des E-Mounts, es überhaupt keine nativen, lichtstarken Objektive gab. Da spielte der Lichtverlust im E-Mount plötzlich überhaupt keine Rolle mehr und der oftmals kritisierte AF im A-Mount ebenfalls nicht. Dann stellt man eben manuell scharf, war das Argument mit dem der schlechte AF beiseite gewischt wurde. Da hab ich mir mehr wie einmal an den Kopf gefasst. Zumal es oftmals die gleichen Leute waren die den AF im A-Mount kritisiert hatten. Mittlerweile hat sich der schnelle AF und die lichtstarken Objektive beim E-Mount eingestellt. Aber um welchen Preis und ich meine wirklich den Preis? Aber das ist ein anderes Thema. ;)

dey 14.04.2018 10:59

Zitat:

Zitat von Krustenkäse (Beitrag 1989448)
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Vorschläge :top:



Okay da hab ich ein wenig was mit den genauen Begriffen durcheinander gebracht. Hatte mich bisher nur mit den A-mount beschäftigt und hin und wieder was über die A7(II) gelesen und nicht mit den anderen E-mount Modellen beschäftigt. Aber wieder was dazugelernt! Danke :eek:

F2.8 ist mir eigentlich gar nicht mal so wichtig, da ich hauptsächlich Landschaften fotografiere und gegen Abend das Stativ (oder wenigstens der Bohnensack) zur Hilfe kommt. Trotzdem ist es in manchen Situationen sehr schön f/2.8 zu haben!
Ich fotografiere auch viel viel mehr mit 16mm als nahe der 50mm. Ich schätze einfach nur die Bildqualität die das Objektiv liefert!
Ich glaube es ist wirklich das sinnvollste wenn ich mir zum Übergang eine A58/68 hole (evtl auch gebraucht) und sobald das Kleingeld passt zu E-mount wechsle und mir dazu gleich ein anständiges (Ultra)Weitwinkel oder Standard Zoom Objektiv.
Bis dahin kann ich ja noch ein bisschen über die a6xxx Reihe lesen.

Bzw kann mir jemand kurz sagen was der Hauptunterschied zwischen den spiegellosen Systemkameras und SLR/SLT sind? Wenn die ganzen VF und Profi Kameras (ausgenommen A99II) spiegellos und zudem noch kleiner und leichter sind, gibt es dann überhaupt einen Grund sich für A-mount zu entscheiden? (ausgenommen evtl dem Preis... ).

Nochmal besten Dank!
Ist eine tolle community hier.

Da du gebraucht nicht ablehnst hätte ich noch eine weitere Übergangsvariante für wirklich kleines Geld: a65.
Ich hatte sie 4y lang und war immer extrem zufrieden. In der Fa. haben wir eine a58 mit einem Sigma 1750/2.8 und diese Kombi war immer schlechter, als die a65.
Deine Zukunft wäre wohl a6500 + laea3 + kleine FB a la 24/1.8, aber das sind dann ganz andere Kostendimensionen.

dey 14.04.2018 11:07

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989509)
A-Mount tut dies für die Spiegelfans.

Ich glaube nicht, dass es unter den Sony-Usern Spiegelfans gibt. Wenn die alten Objektive ohne Spiegel funktionieren und die Bodies „handlich“ bleiben interessiert sich niemand für den Spiegel.
Es stellt sich eher die Frage, für wen Sony den Aufwand auf sich nehmen sollte die Folie zu entfernen.
Einzig, wenn es möglich wäre, den gleichen Sensor in beide Mounts zu verbauen. Ich glaube nicht daran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.