SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Entäuscht von der Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18507)

Cougarman 19.06.2005 18:15

Zitat:

Zitat von shuttle
Also ich kann Connie schon verstehen. Es kann ja wohl nicht angehen, daß man eine 1000 Euro Kamera erstmal zum Service bringen muß um damit halbwegs arbeiten zu können. Das scheint aber heute keinen mehr zu stören.

Verstehen kann das wohl jeder und es stört jeden auch mächtig.
Aber wie sieht die Alternative aus ?
Um beim Auto zu bleiben, würdest Du es zurückgeben und Dich auf den guten alten Drahtesel schwingen ?

Conny1 19.06.2005 19:27

Hallo,

ich bin meiner D7D absolut zufrieden!

Gruß
Conn(y) :)

miki 19.06.2005 20:05

Zitat:

Zitat von Conny1
Hallo,

ich bin meiner D7D absolut zufrieden!

Gruß
Conn(y) :)

Es kommt immer auf die Ansprüche an. :D

Ditmar 19.06.2005 20:24

Zitat:

Zitat von miki
Zitat:

Zitat von Conny1
Hallo,

ich bin meiner D7D absolut zufrieden!

Gruß
Conn(y) :)

Es kommt immer auf die Ansprüche an. :D

Stimmt!
Meine Ansprüche sind hoch, nur meine Leistung nicht, und meine bescheidenen Ergebnisse sind kein Mangel der Kamera.
Denn die ist absolute Spitze, sehe ich machmal wenn es von meiner Seite einmal gut läuft, sind aber nur seltene Momente.

20.06.2005 01:32

@miki: Danke, das ist Balsam für meine Seele...!

Blackbird: Minolta hat da aber schon immer eine andere Richtung eingeschlagen

"Schon immer"? Ich dachte, die 7D ist die erste DSLR von Minolta bzw. KonicaMinolta!!

Connie 20.06.2005 07:53

Zitat:

Zitat von schaffmeister
tja, schöner Vergleich, der leider hinkt: Kauf dir einen Automatik-Getriebe Wagen und einen Schalt-Getriebe-Wagen - beim Schalt-Getriebe bist Du für das gelingen verantwortlich, beim Automatik-Getriebe bleibst Du in den Bereichen die der Hersteller vorgegeben hat...

ja, aber mit dem Automatik-Getriebe, für das ich ja gar nicht plädiere, kann ich trotzdem fahren

ich möchte nochmal zusammenfassen:
- ich will keine Knipse die keinen Spielraum läßt, aber ich will einen Fotoapparat, der funktioniert und gute Ergebnisse bringt

- ich kann nicht verstehen, daß es ok sein soll, wenn 2 unmittelbar hintereinander gemachte Aufnahmen des gleichen Motivs im gleichen Licht absolut unterschiedlich ausfallen, eines im grünen Bereich, eines absolut überbelichtet, das läßt ja doch Zweifel aufkommen

- ich finde es nicht in Ordnung, dass die Kamera falsch fokussiert und erst repariert werden muss

- ich finde es nicht richtig, dass ich unmittelbar nach dem Kauf Firmware aufspielen muss, damit das Ding überhaupt so fotographiert wie es soll

- über die Vorgabe, erstmal alles unscharf, den Rest macht Ihr schon selbst, kann man trefflich streiten

so, die Knipserin / Amateurin / Mittelmaß-Liesel / Bevormundetwerdenwollende verabschiedet sich

ich bedanke mich bei Euch für diesen interessanten Thread, habe viel gelernt und auch einiges verstanden, aber die Enttäuschung konnte vielleicht relativiert, aber eben nicht ausgeräumt werden

Blackbird 20.06.2005 08:02

Zitat:

Zitat von jpk73
"Schon immer"? Ich dachte, die 7D ist die erste DSLR von Minolta bzw. KonicaMinolta!!

Hab da die Dimage Reihe jetzt einfach mal dazu gezählt. Ich meinte allgemein Minoltas gehobene Digicamklasse.

Grüße:

Marcel

Jerichos 20.06.2005 09:32

Zitat:

Zitat von Connie
- ich will keine Knipse die keinen Spielraum läßt, aber ich will einen Fotoapparat, der funktioniert und gute Ergebnisse bringt

Das tut die D7D, sofern man sie bedienen kann und auch einschätzen kann, wie die Kamera arbeitet. Connie ich will Dir ganz sicher nicht unterstellen, dass Du nicht fotografieren kannst. Dazu fehlt mir das Wissen hierzu, aber es ist nunmal so, dass man ein so komplexes Gerät erstmal kennenlernen muss. Das haben wir alle erlebt, die von der Dimagereihe auf die Dynax gewechselt haben. Wenn man die Kamera richtig einschätzen kann, dann wird man sich auch nicht über die Ergebnisse wundern.

Zitat:

Zitat von Connie
- ich kann nicht verstehen, daß es ok sein soll, wenn 2 unmittelbar hintereinander gemachte Aufnahmen des gleichen Motivs im gleichen Licht absolut unterschiedlich ausfallen, eines im grünen Bereich, eines absolut überbelichtet, das läßt ja doch Zweifel aufkommen

Evtl. auf die Spottaste gekommen? Evtl. die Kamera leicht gedreht? Kann alles passieren und schon sind die Messwaben in einem anderen Bereich und belichten entsprechend anders.

Zitat:

Zitat von Connie
- ich finde es nicht in Ordnung, dass die Kamera falsch fokussiert und erst repariert werden muss

Ich finde es auch nicht in Ordnund und KonicaMinolta hat dies sicher auch nicht in Ordnung gefunden. Glaub mir, da sind sicher Köpfe gerollt wegen der Aktion. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Problem nicht mehr vorhanden ist. Wenn Du doch noch so ein Gerät erwischt hast, dann wird es ohne Mucken vom Service behoben. Ist ärgerlich, keine Frage, aber der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach.

Zitat:

Zitat von Connie
- ich finde es nicht richtig, dass ich unmittelbar nach dem Kauf Firmware aufspielen muss, damit das Ding überhaupt so fotographiert wie es soll

Musst Du nicht, kannst Du aber. Das "Ding" funktioniert auch mit der 1.0 Version problemlos. Einzig die Speichergeschwindigkeit wurde bei der 1.1 Version erheblich verbessert. Guck Dich bei anderen Herstellern um, dort findest Du die gleichen Dinge. Canon hat sogar mal eine fehlerhafte Version ausgeliefert, bei deren Aufspielung dann die Kamera hobbs ging.

Zitat:

Zitat von Connie
- über die Vorgabe, erstmal alles unscharf, den Rest macht Ihr schon selbst, kann man trefflich streiten

Das ist kein KM-Problem. DLSR zeichnen in der Grundeinstellung sehr weich (nicht unscharf). Für die EBV die besten Voraussetzungen. Wer das nicht mag, stellt die Schärfe auf +2 und schon ist alles in Butter. Dafür sind solche Einstellungsmöglichkeiten doch auch da, damit man individuell seine Kamera konfigurieren kann.

Ich hoffe, Du wirst doch noch glücklich mit Deiner Kamera. ;)

Ditmar 20.06.2005 10:34

Zitat:

Zitat von Connie
- ich finde es nicht in Ordnung, dass die Kamera falsch fokussiert und erst repariert werden muss

Stimmt, so sollte es nicht sein, aber um beim Auto zu bleiben, die kommen auch nicht immer ohne Mängel beim Kunden an, und hier muß man sogar der Werkstatt bzw. dem Hersteller die Möglichkeit geben nachzubessern!
Und so schlimm finde ich es auch wieder nicht, wenn dann hienterher alles sauber funktioniert.

Zitat:

Zitat von Connie
- ich finde es nicht richtig, dass ich unmittelbar nach dem Kauf Firmware aufspielen muss, damit das Ding überhaupt so fotographiert wie es soll

Falsch, es funktioniert ja, nur mit der Neuen Firmware wohl etwas besser.
So ist es Heute bei elektronischer Hardware Computer/Kamera etc., man kann doch froh sein, das man durch ein Firmware-Update etwas mehr aus seiner Hardware heraus holen kann bzw. Neue Futures "eingebaut" weden.
Ich mache regelmäßig Firmwareupdates auf meinen Rechnern, und wenn es ein Neues für die D7D kommt wird es auch sofort aufgespielt.
So ist es nun mal im elektronischen Zeitalter.

Cougarman 20.06.2005 14:54

Zitat:

Zitat von jpk73
"Schon immer"? Ich dachte, die 7D ist die erste DSLR von Minolta bzw. KonicaMinolta!!

Nein, das ist sie nicht.
Je nach Auffassung ist sie die dritte, nach der RD-175 und der RD-3000.
Aber das hatten wir auch schon mal. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.