SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Kaufen oder nicht Kaufen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184938)

Man 05.03.2018 09:44

In 2 Jahren wird der Nachfolger zur A99II vorgestellt werden - vermutlich mit technischen Verbesserungen und einem Preis ähnlich wie der der A99II bei deren Neuvorstellung.
A99II wird es gebraucht einige Monate später zu Preisen um die 1.500 EUR geben - so wie heute eine gebrauchte A99 von ursprünglich 2.800 EUR für unter 1.000 EUR gehandelt wird.
Wenn du so lange warten kannst (und willst), dann hol dir in 3 Jahren eine gebrauchte A99II, wenn nicht, dann jetzt zum vollen Preis.

Von der Sonypreispolitik im Hochpreissegment halte ich nichts.
Ich würde mir auch kein 2 Jahre alten PC/Laptop/Smartphone zum vollen Kaufpreis von vor 2 Jahren kaufen, wenn der technische Fortschritt bereits weiter gegangen ist und die Mitwettbewerber aktuelle Technik zum selben Preis anbieten, wie Sony deren Technik von vor 2 Jahren.
Sony ruht sich hier darauf aus, dass es nicht nur beim Wechsel des Kameragehäuses bleibt, sondern auch noch z. B. Objektive getauscht werden müssten = ein Systemwechsel ist alles andere als billig.
Irgendwie scheint aber selbst Sony verstanden zu haben, dass veraltete (oder zumindest ältere) Produkte nicht zum Preis aktueller Produkte mit neuer Technik verkauft werden können: wird der Nachfolger vorgestellt, ist der Vorgänger plötzlich zu geringeren Preisen erhältlich.
Das war z. B. bei A99 / A99II so und auch bei der A7RII / A7RIII.

Ob eine solche Preispolitik einem Händler oder Sony selber hilft, wage ich mal zu bezweifeln. Es führt erst mal dazu, dass alte Technik zu im Vergleich zur Konkurrenz höheren Preisen verkauft wird - das machen nicht alle Verbraucher mit.
Abgeschwächt wird dieser Negativeffekt in den letzten Jahren dadurch, dass (nur) Sony im DSLR-Bereich (bzw. SLT) und Spiegellose mit VF technologisch Neuerungen einführt, welche die Konkurrenz (noch) nicht bieten kann.

Mir wäre es lieber, wenn Sony da etwas pragmatischer vorgehen würde - eine A99 für 2.800 EUR auch noch Jahre nach deren Vorstellung anbieten, wenn die 24MP-VF-Kameras von Canon und Nikon für teilweise deutlich unter 2.000 EUR verkauft werden, macht nur Sinn, wenn man keine oder zumindest nur wenige Kameras verkaufen möchte.

Als Konsument kann man entweder zu einer anderen Kameramarke wechseln (egal welche: da ist auch nicht alles besser) oder man kauft direkt bei Neuvorstellung zum vollen Preis. Der Kauf eines alten Produktes zum Preis eines aktuellen Produktes ist nicht wirklich befriedigend (wobei man sich natürlich darüber streiten kann, ob Geld ausgeben überhaupt befriedigend sein kann).

Ich kann den Gedanken "soll ich mir ein 2 Jahre altes technisches Produkt zum damaligen Neupreis kaufen" gut verstehen - und mal so nebenbei: wenn es sich um einen PC handeln würde, rät da wohl kaum einer zu.

vlG

Manfred

XG1 05.03.2018 10:22

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1981928)
Kannst du das auch mal den Kunden-Einkäufern von mir, bzw. meinem Arbeitgeber, Automobilbranche, beibringen??!!

Uuups, da hat aber einer seine Hausaufgeben nicht oder sehr schlecht gemacht. Das geht. Das geht sogar sehr gut. Man muss nur die richtigen Argumente haben. Strategische Partnerschaft, Existenzgefährdung des Lieferanten, Übernahmegefahr, drohender Bandstopp wegen Teilemangel,...

dey 05.03.2018 10:24

Zitat:

Zitat von Neunundneunzig (Beitrag 1981677)
Bis heute war ich noch auf dem Trip, meine A99 gegen eine A99ii auszutauschen. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, wohin die Reise mit dem A-Mount geht. Weiterhin bin ich über das mangelnde Verkaufsergebnis meiner A7ii enttäuscht, wollte ich mir doch jetzt die A7iii kaufen. Warum wird die A99ii aus allen möglichen Ländern für ab 2.300€ angeboten und nur wir Deutschen bekommen sie nicht unter 3.600€. Da ist doch in der Preispolitik etwas faul.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1981724)
Solltest Dir vielleicht erst mal die Grundlegende Frage stellen, was du von einer A99II
im Vergleich zu deine A99I erwartest und ob dir des der Aufpreis Wert ist ?

Die höhere Auflösung ? Hast du Optiken die das mitmachen ?
Der schnellere AF ?
usw.

Ich finde diese Frage berechtigt!
Ich wüsste, wozu ich sie haben will. Ich weiss aber auch, dass ich nicht bereit bin, den aktuellen Preis dafür zu bezahlen, obwohl ich wirklich glaube, dass sie es wert ist.

Wenn gute a-mount-Objektive vorhanden sind, ist das Upgrade absolut gerechtfertigt. Wenn neue Objektive beschafft werden müsste, ist der Zweifel auch berechtigt.
Aber auch bei jeglichem Umstieg wohin auch immer, muss man sich die Argumente gründlich überlegen.
Einzig das Nichtstun braucht wenig/ keine Argumente, denn die a99/2 läuft ja nicht weg.

XG1 05.03.2018 10:26

Zitat:

Zitat von Neunundneunzig (Beitrag 1981677)
Warum wird die A99ii aus allen möglichen Ländern für ab 2.300€ angeboten und nur wir Deutschen bekommen sie nicht unter 3.600€.

Ääääh, nööö. Da gibt es schon auch für Deutsche Angebote < 3600,- €. Allerdings nicht < 3000,- €. Und nicht vergessen... wer seine Objektive nicht selbst einmessen kann / will - sondern kostenlos eingemessen bekommen will, sollte da schon darauf achten, wo er die Kamera kauft...

mrrondi 05.03.2018 10:28

Geb mal den Denkanstoss:
Den Neupreis recht lang ich zu halten, bedeuted auch eine gebrachte Kamera
besser und zu wieder hohen gebraucht Preis verkaufen zu können, wenn Sie es noch NEU zu kaufen gibt.

XG1 05.03.2018 10:36

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1981928)
Hast Du einen Arbeitgeber, der sich fürsorglich um dich sorgt?

Ja, solche Arbeitgeber gibt es in der Tat auch - auch in der Automobilbranche.

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1981928)
"Oh, du möchtest eine neue Kamera, da gebe ich doch mal 3000€ Prämie dazu ;)"

Allerdings nicht für so einen Käse.

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1981928)
Meinen Arbeitsplatz gefährden betrügerische Arbeitgeber (Abgasskandal) und die Tatsache, dass Dividende für Aktionäre in Deutschland mehr Wert ist als Arbeitsplätze!

Wieso stört Dich das? Ist doch bei Deiner Einstellung nur folgerichtig, denn:

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1981928)
Mich jucken daher Arbeitsplätze im Ausland schon mal gar nicht.

Warum also sollte dann irgendjemand Dein Arbeitsplatz jucken?

dinadan 05.03.2018 10:51

Ich habe die A99II direkt am Erscheinungstag bei meinem örtlichen Fotohändler zum Listenpreis gekauft. Jetzt 15 Monate später wäre es mir lieber, der Preis würde langsam einem normalen Verlauf folgen. Wenn die Verkäufe stagnieren, ist damit niemand gedient. Dabei ist mir der Gebrauchtwert egal, ich sehe eine Kamera nicht als Wertanlage.

mrrondi 05.03.2018 13:18

Wertanlage ? Wer spricht den davon.
Aber du würdest von dem gleichen NEUPREIS der Kamera beim Weiterverkauf
profitieren, wenn Du Sie jetzt verkaufen würdest.
Aber ist ja grundlegend egal - weil wichtig ist - MECKERN und KRITIK üben.

mrrondi 05.03.2018 13:30

Aber der TO bleibt auf alle Fälle nimmer beim A_Mount sowie es aussieht

goethe 05.03.2018 13:38

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1981913)
...
2. finde ich es ärgerlich, wenn der Preis einer Kamera innerhalb kürzester Zeit verfällt, weil irgendwelche Kistenschieber die Preise kaputt machen. (Generell, nicht nur im Bereich von Kameras)
...

Habe dieses Argument herausgegriffen, um kurz darauf einzugehen:
Die Kistenschieber vornehmlich aus dem Metro-Konzern (Media..., Saturn) versilbern laufend diverse Überschußprodukte aus der Elektronikbranche, weil ihnen diese Produkte von multinationalen Konzernen über ihre Vertriebsagenturen zu günstigen Einkaufspreisen angeboten werden.
Prinzipiell wird immer mehr produziert als verkauft werden kann! Diese Massenproduktion unterliegt permanent dem tendenziellen Fall der Profitrate!
Deshalb werden die Produktionszyklen allgemein immer kürzer, mit entsprechenden Preisverfall...
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.