SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Vogelfotografie (Kleinvögel Wald und Feld, nicht am Futterplatz oder Nest) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184643)

MemoryRaider 17.02.2018 23:07

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1978517)
Beeindruckend für mich war vor Jahren im Rahmen der Naturfototage in Fürstenfeld eine Bilderserie mit Bildern u.a. von Fritz Pölking. Die Bilder aus der Analogzeit, die er damals natürlich mit einem wahnsinnigen Aufwand und Können gemacht hatte, würde heute keiner mehr nur anschauen geschweige denn in einer Ausstellung zeigen.

Ja... gerade an die Pöling-Bilder musste ich denken.

ingoKober 17.02.2018 23:09

Wie auch immer...mit Mittelklassesony bekommt man durchaus auch brauchbares Vogelwildlife hin..und es bedarf viel Fotografenkönnen, bis Sony Kamera und Optik nicht mehr mithalten. Ich habe dieses Können noch lange nicht erreicht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Viele Grüße

Ingo

big_lindi 17.02.2018 23:10

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1978515)
... wie man es schafft, abseits von Futterstellte und Nest Vögel zu fotografieren .... scheint Neuland zu sein ... und ja, Nest und Futterstelle ist Pipifax (maximal individuell aktuell schön). Gibt wahrscheinlich mehr als 1 Milliarde Bilder davon.

na, Du bist anscheinend wirklich beratungsresistent. Jetzt wurde Dir doch schon zigmal gesagt: Augen auf, Geduld, Geduld ...

damit kannst Du die natürlichen Lebensräume der Vögel erkunden, zu denen aber auch mal Nest und Futterstelle gehören. Also macht es keinen Sinn, dies stur auszuschließen. Gerade das Verhalten am Nistplatz (solange man sich natürlich an die Regeln hält und nicht stört) kann faszinierend sein.

was willst Du noch hören ?

hpike 17.02.2018 23:10

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1978515)
eher darum, wie man es schafft, abseits von Futterstellte und Nest Vögel zu fotografieren .... scheint Neuland zu sein ... und ja, Nest und Futterstelle ist Pipifax (maximal individuell aktuell schön). Gibt wahrscheinlich mehr als 1 Milliarde Bilder davon.

Was soll man dir denn sonst noch raten außer dem Wissen um die Standplätze und Geduld? Was erwartest du, nen Zauberspruch und dir hüpfen die Piepmätze vor die Linse? Ausdauer, Wissen, Zeit und Technik. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

MemoryRaider 17.02.2018 23:11

Zitat:

Zitat von big_lindi (Beitrag 1978521)
na, Du bist anscheinend wirklich beratungsresistent. Jetzt wurde Dir doch schon zigmal gesagt: Augen auf, Geduld, Geduld ...

damit kannst Du die natürlichen Lebensräume der Vögel erkunden, zu denen aber auch mal Nest und Futterstelle gehören. Also macht es keinen Sinn, dies stur auszuschließen. Gerade das Verhalten am Nistplatz (solange man sich natürlich an die Regeln hält und nicht stört) kann faszinierend sein.

was willst Du noch hören ?

Boah, ... da hast du natürlich Recht ... Futterstelle und Nistplatz auszuschließen macht natürlich auch keinen Sinn.

big_lindi 17.02.2018 23:13

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1978519)
Ja... gerade an die Pöling-Bilder musste ich denken.

ja und gerade Pölking hat viel mit Anfüttern etc. gearbeitet. Seine ganzen Aufnahmen aus dem Bayerischen Wald sind ja in Gehegen entstanden. Seine Weißkopfseeadler waren "abgefüttert" und und und

er war trotzdem ein fantastischer Fotograf und ist vollkommen zurecht eine Legende

MemoryRaider 17.02.2018 23:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1978522)
Was soll man dir denn sonst noch raten außer dem Wissen um die Standplätze und Geduld? Was erwartest du, nen Zauberspruch und dir hüpfen die Piepmätze vor die Linse? Ausdauer, Wissen, Zeit und Technik. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Du hast Recht ... es klingt albern ... aber machmal muss man das von Freunden oder eben Forums-usern um die Ohren bekommen.

MemoryRaider 17.02.2018 23:16

.

Michael21 17.02.2018 23:17

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1978515)
ach darum geht es mir eigentlich nicht, eher darum, wie man es schafft, abseits von Futterstellte und Nest Vögel zu fotografieren

Ist doch ganz einfach. Kamera in Richtung Himmel auf die Vögelchen halten (doch doch, ich sehe da immer und überall zig Vögel) und dann nur noch auf den Auslöser drücken. Viel Spaß und Erfolg! :top:

Flups 17.02.2018 23:18

Hier hatte ich es ganz leicht. Die Brasilianer waren im Pantanal so nett und hatten die Picknickreste nicht weggeräumt...den Tukan und mich hats gefreut...


Bild in der Galerie

Ein Lesetipp: Handbuch der Vogelfotografie von Varesvou, Peltomäki, Mate

und

Wildlife-Fotografie von Skrzypcak

...die Bücher haben mir sehr weitergeholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.