SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer Laptop - aber welcher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184236)

jsffm 25.01.2018 14:16

Von Schenker habe ich noch nie was gehört, mal kurz gegoogled:

"Schenker schreibt ja, dass Sie Displays der Klasse 2 verwenden, bei denen Pixelfehler auftreten können."

Letztendlich gilt auch hier, man muss sich das Ding anschauen, Displayqualität kann man nur schwer nach techn. Beschreibungen beurteilen.

Ditmar 25.01.2018 14:25

Ich kenne Schenker als sehr robustes Handwerkszeug, selber nutze ich aber meist nur ASUS Geräte aus Überzeugung, und bin dabei bisher nie auf die Nase gefallen.
Heißt ich habe nie irgendeinen Service in Anspruch nehmen müssen, da keine Ausfälle zu verzeichnen waren.

wutzel 25.01.2018 14:39

Bin nach kurzem Samsung Ausflug und Aufgabe meines Desktops wieder bei Lenovo gelandet. Ich schätze einfach die Ersatzteilversorgung und robuste Hardware.
Da ich auch was zur Bildbearbeitung gesucht hatte habe ich einfach mal im Thinkpad-forum angefragt und direkt wertvolle Tipps der Hardwarecracks bekommen. Bei mir ist es dann ein gebrauchter Thinkpad geworden und bin absolut zufrieden damit.

Nachteil beim Laptop ist eben das das Angebot mit guten Bildschirmen eher dünn ist, bei 17" vermutlich noch mehr als bei meinen 15".

jsffm 25.01.2018 14:48

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1973033)
Bei mir ist es dann ein gebrauchter Thinkpad geworden und bin absolut zufrieden damit.

Me too

ha_ru 25.01.2018 14:48

Was stört mehr: ein Pixelfehler am Rand oder verfälschte Farben?

Das Problem an den ganzen Notebooks ist doch das Display. Ich verlinke mal einen Artikel für mobile Foto und Videobearbeitung.

Da wird vom besten (Lenovo ThinkPad T470s-20HGS00V00) der Adobe Farbraum zu 87,6% abgedeckt. Bei guten Monitoren ab 500 € erreicht man da schon fast 100% und die werden vorkalibriert ausgeliefert. Notebookcheck ist eins der Seiten, die das messen und angeben. Für normale Bildschirme schaue ich auf www.prad.de .

Als ich zu so eine Bildschirm gewechselt bin war das eine wirkliche Erleuchtung, ich konnte z.B auf einmal Farbabrisse sehen, die auf dem alten Bildschirm (ein Dell Business Noteboook das nicht besonders brillant und farbtreu, dafür super entspiegelt ist) nicht zu sehen waren (und ehrlicherweise auf dem TV immer noch nicht zu sehen sind).

Hans

Da wird das Dell 7720 mit aufpreispflichtigem IPS 4K Panel besprochen. Da reichen mit I5 3.000 € nur fast und mit i7 nicht mehr

MaTiHH 25.01.2018 19:13

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1973004)
...
@Matthias: das mit dem "Web Front End" habe ich leider nicht verstanden. :oops: Ich habe kein Abo, sondern nur LR 5.7. Finde ich Web etwas zum "online ausprobieren" oder was meinst du?

Ui, mit dem "alten Zeug" kenn ich mich tatsächlich nicht mehr aus. Sorry, dann führt meine Empfehlung natürlich nicht zum Ziel.

LG, Martin

Schmiddi 25.01.2018 19:45

Hallo Dana,

wg. Lightroom 5.7 - bei Photoshop funktioniert erst seit dem letzten Update im Abo die Skalierung bei 4K. Wenn das bei Deinem alten Lightroom auch nicht klappt, dann kann ich von 4k-Auflösung auf 17" nur abraten. Die Icons werden derart klein, dass Du nix siehst und mit der Maus triffst.

Wenn Du nur Laptop nimmst, weil Du den schön wegräumen kannst und den nicht ständig rumtragen willst, dann wäre Desktop-Replacement ein Gerät für Dich. Die haben normale Prozessoren drin (nicht die auf Energie sparen ausgelegten Mobildinger), und sind damit erheblich schneller. Aber: dick, sauschwer, unter Last schnell laut (irgendwie müssen 80+Watt aus dem Gehäuse raus) und Akkulaufzeit 1 Stunde oder so...
Vielleicht hast da sogar Glück, dass da ein brauchbarer Bildschirm dran ist.

Beim Bildschirm drauf achten, dass das Display IPS-Technik verbaut hat. Das garantiert kein gutes Bild - aber ohne wirds eher nix. Auch schauen, dass das Bild sich nicht verändert (Helligkeit, Kontrast, Farben), wenn Du Dich davor ein wenig bewegst.

Viel Erfolg wünscht,
Andreas

PS: Sony hatte vor Jahren - also die A900 rauskam, meine ich - mal ein Fotografenlaptop. Der hatte einen tollen Schirm - aber leider gibts das nicht mehr...

meshua 25.01.2018 19:59

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1972997)
Einen Laptop mit zwei Festplatten!!

Das ist bei Business-Laptops eigentlich seit 10+ Jahren üblich (z.B. Lenovo T-Serie mit zweiter Festplatte im Ultrabay - fein, fein).:top:

Grüße, meshua

meshua 25.01.2018 20:10

Moin, Moin zurück
Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1972957)
das finde ich jetzt überraschend. Bekommst Du in den Staaten möglicherweise die Ware aus einem anderen Produktionszweig?

Unser Einkauf sitzt in Deutschland! :P Ich müsste nochmal das genaue Modell nachsehen, aber was uns Fujitsu als Firmennotebook beschert hat, ist höchstens "Pavillion" - Niveau. Allein schon die Tatsache, daß beim Hochheben des schweren, dicken Klotzes die Hand die Notebook-Unterseite stark eindrücken kann, hat mich schon erschrocken. Gewichts-/Qualitätsniveau wie (m)ein CLEVO2000.

Ich konnte auf ein HP Elitebook zurückgreifen - schick, aber auch nach 2 Jahren thermisch bedingte Abstürze, wackelige Displayscharniere...doch es hat wacker durchgehalten. Letztes Jahr gab's ein MacBook Air ...

Grüße, meshua

wutzel 26.01.2018 07:49

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1973105)
Das ist bei Business-Laptops eigentlich seit 10+ Jahren üblich (z.B. Lenovo T-Serie mit zweiter Festplatte im Ultrabay - fein, fein).:top:

Grüße, meshua

Ja genau ne tolle Sache. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.