SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2018 : Bilder aus der Insektenwelt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183873)

hlenz 04.01.2018 17:11

Gruselig, Rainer! :top:


Hier noch ein Kleiner Fuchs auf 'ner Sonnenblume:


Bild in der Galerie

haribee 04.01.2018 17:15

Ein paar Bilder vom Taubenschwänzchen:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


LG Harald

dinadan 04.01.2018 17:33

Ein Schnappschuss von einem Spaziergang im Sommer. Der Käfer und der Schmmetterling schienen kein großes Interesse aneinander zu hegen :D


Bild in der Galerie

Norbert-S 04.01.2018 18:50

Hallo,
schönes Monatsthema und sehr schöne Bilder die hier gezeigt werde :top: :top: :top:

embe 04.01.2018 20:31

Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 1968891)
a...
EDIT:
...doch nicht: Heliconus hecale (Passionsblumenfalter) ist korrekt ;)
egal, jedenfalls schön ruhig halten tut diese Spezies...:top:

Stimmt, passt besser. :top:
Ich hatte mich schon gewundert, dass mir die goldenen Puppen von Tithorea tarricina nicht aufgefallen sind. :D

RZP 04.01.2018 21:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1968949)
Leider Gottes vom Kopf unseres Sprösslings gepflückt.:shock: Hier geht alle zwei bis drei Jahre eine Läusewelle durch Kindergärten und Schulen....

kenn ich - ist hier bei uns auch so, gsd. blieben unsere Jungs bisher verschont.

Uuuuiii schön, so viele neue Bilder :D :top:

@ Harald : die Mosaikjungfer beim Schlüpfen: Wahnsinn ! Das ist eine ganz wunderbare Serie, super Fotos der einzelnen Etappen vom Schlupf bis zum Trocknen.
Ganz große Klasse ! :top::top: Mir wird immer ein bissl anders wenn ich dran denke wie verletzlich und gefährdet sie in dem Zustand sind ...
Danke für´s zeigen !

@dieterdeiho: Schwalbenschwanz-Raupe – sie sehen wunderschön aus – hoffen wir dass sie es zum Schmetterling geschafft hat.

@Hallo Rainer – Vielen Dank für die Bestimmungshilfen ! :top:
Dann hoffe ich mal dass auch in diesem Jahr, ihrem 2018, wieder Skorpionsfliegen bei mir auftauchen, bis jetzt waren sie mir treu.
Ich gratuliere dir zum Fund vom Gelbring-Falter – den habe ich noch nie gesehen – Schade wegen der roten Liste :( schade dass es überhaupt rote Listen gibt :(
Deine verfressenen Blauen und die Raubfliege: Ich finde es fantastisch die Mahlzeiten einmal im Detail zu sehen !
Auch wenn es für uns vielleicht grausam aussieht, für die Libellen ist es normal und gehört dazu, klasse Bilder ! Danke für´s zeigen ! :top:
Und zur Auflockerung bringt Rainer uns dann noch etwas für die Lachmuskulatur:
herrlich das Ameisen-Geplänkel über den armen Rüsselkäfer - Ich hab mich amüsiert :lol: Hast du noch mehr davon ? dann Bitte Bitte : Nachschub :)

@hlenz: Der Kleine Fuchs – einer meiner Lieblingsfalter, ebenso wie das Schachbrettchen welches @Guido super abgebildet hat !

@Harald und das Taubenschwänzchen; ich weiß wie schwierig und schnell die sind ..kaum meinst : jetzt hab ich es …da ist es schon wieder weg.
Ich finde du hast es sehr schön erwischt, das 2. gefällt mir am besten.:top:

@Detlef: ein schöner Schnappschuss vom Kleinen Feuerfalter mitsamt Krabbelkäfer.
Solange Käfer dem Falter nicht zuuu nahe kommt ist es ihm wurscht, wird’s zu eng dann rutschen sie zur Seite oder fliegen ein Stückchen weiter.
Manche Käfer krabbeln wie Panzer durch die Gegend, egal ob da was sitzt oder nicht ... Augen zu und durch.

Weitermachen ! :D :top:

hlenz 04.01.2018 21:45

Mistfliege im Morgentau


Bild in der Galerie

Ich war technisch etwas limitiert unterwegs... ;)

CB450 04.01.2018 21:48

Aus 2009


Bild in der Galerie

hlenz 04.01.2018 21:54

Das ist ja mal fein aufgeteilt, Peter! :top:

hpike 04.01.2018 22:00

Gelöscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.