SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Cashback Teilnehmende Händler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183552)

ben71 15.12.2017 10:20

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1964762)
Ja, bei mir wurde er abgelehnt ... also doch nicht alles hier gelesen? :crazy:

... sag ich doch :lol:

mrrondi 15.12.2017 10:21

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1964762)
Ja, bei mir wurde er abgelehnt ... also doch nicht alles hier gelesen? :crazy:

Doch hab ich gelesen - wenn der Händler damit wirbt und so den CASHBACK
anpreist und verspricht - im Laden oder auf seine HOMEPAGE - dann würd ich mich damit nicht abspeisen lassen. Thats it.

Was sagt dein Händler dazu ?

GTR 15.12.2017 10:35

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1964761)
Dreh doch den Spiess mal um.
Schon einen hier gefunden bei dem der CASHBACK abgelehnt wurde ? :-)

Ja die 7RII wurde abgelehnt und bei Markenmehrwert beißt du auf Granit da kannst du telefonieren oder screenshots einsenden wie du willst. Wenn du Einspruch einlädst kommt halt "Erneute Prüfung abgelehnt". Das mit "sich nicht abspeisen lassen" ist halt einfach gesagt aber in der Praxis wirst du damit kein Erfolg haben wenn die Gegenseite nicht kulant ist und du keine Lust auf ein aufwendiges Gerichtsverfahren hast.

Der Händler in dem Falle Saturn hat aber anstandslos die Rücknahme akzeptiert. Bei Amazon wird man aufpassen müssen sobald die Rückgabezeit abgelaufen ist.
Als kleiner Konsument wird man in Fall der Fälle keine Chance haben du kannst das natürlich einklagen aber letztendlich wird allein der Aufwand Dich teurer zu stehen kommen als was du daraus gewinnst.

HaPeKa 15.12.2017 10:36

Habe den Händler erst heute morgen angeschrieben und eben einen Rückruf bekommen, dass ich mir keine Sorgen zu machen brauche, sie würden mit Sony eine Lösung finden.

Der Händler hat nicht mit dem Cashback geworben, aber beim Kauf darauf hingewiesen, dass ich den Beleg einsenden soll, damit ich 150.- von Sony vergütet bekomme. Ich hatte einen 10% Gutschein und habe nicht mit dem Cashback gerechnet. Aber klar nehme ich den gerne auch noch mit. Bin gespannt, was mir mein Händler für eine Lösung anbietet.

Jedenfalls habe ich das Dossier bereits an den Konsumentenschutz (Kassensturz) weitergeleitet, weil aus meiner Sicht eine Täuschung der Kunden vorliegt. Sony weist ungenügend (und ev. beabsichtigt) auf die gültigen Einschränkungen beim Cashback Programm hin.

mrrondi 15.12.2017 10:50

Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 1964771)
Ja die 7RII wurde abgelehnt und bei Markenmehrwert beißt du auf Granit da kannst du telefonieren oder screenshots einsenden wie du willst. Wenn du Einspruch einlädst kommt halt "Erneute Prüfung abgelehnt". Das mit "sich nicht abspeisen lassen" ist halt einfach gesagt aber in der Praxis wirst du damit kein Erfolg haben wenn die Gegenseite nicht kulant ist und du keine Lust auf ein aufwendiges Gerichtsverfahren hast.

Der Händler in dem Falle Saturn hat aber anstandslos die Rücknahme akzeptiert. Bei Amazon wird man aufpassen müssen sobald die Rückgabezeit abgelaufen ist.
Als kleiner Konsument wird man in Fall der Fälle keine Chance haben du kannst das natürlich einklagen aber letztendlich wird allein der Aufwand Dich teurer zu stehen kommen als was du daraus gewinnst.

Teuer ?
Ich hab das Zeugs so günstig gekauft - das alles was ich noch dazu bekomm ein Zuckerl ist.
Wenn Saturn die Kamera zurück nimmt und du Sie zum gleichen Preis woanders bekommst ist doch super.

Ich fahr jetzt erst mal in den Urlaub und schau mal was Mitte Januar auf dem Konto ist :-)

HaPeKa 15.12.2017 10:59

Die ganze Cashback Aktion hat mich natürlich auch dazu bewogen, den Händler nach seinem Status bei Sony zu fragen. Vielleicht gibt's da ja mal Probleme mit der Garantie, weil er, laut Sony nicht berechtigt ist, GM Objektive zu verkaufen ... Ist mein Objektiv aus Sicht von Sony Grauware? Im Grunde genommen geht es bei der ganzen Diskussion nicht nur um Cashback ...

minolta2175 15.12.2017 11:02

Das ist natürlich ärgerlich, aber Amazon macht da falsche Angaben:
Teilnahmebedingungen von Amazon:
Diese Aktion gilt nur für die unten aufgeführten Aktionsartikel mit Verkauf und Versand durch Amazon auf www.amazon.de.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Aktion von Sony handelt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Die Angaben von Sony zum Cashback sind eindeutig.

minolta2175 15.12.2017 11:30

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1964778)
Teuer ?
Ich hab das Zeugs so günstig gekauft - das alles was ich noch dazu bekomm ein Zuckerl ist. :-)

Das ist schön für Sony, die brauchen so anpassungsfähige Kunden.
Da weden die Preise von Modell zu Modell kräftig gesteigert, der Absatz mit solchen Cashbacks angekurbelt und einige Kunden glauben noch sie hätten etwas geschenkt bekommen.

ben71 15.12.2017 11:36

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1964772)
Jedenfalls habe ich das Dossier bereits an den Konsumentenschutz (Kassensturz) weitergeleitet, weil aus meiner Sicht eine Täuschung der Kunden vorliegt. Sony weist ungenügend (und ev. beabsichtigt) auf die gültigen Einschränkungen beim Cashback Programm hin.

... das würde ich auch so sehen. Von daher, well done :top:

cat_on_leaf 15.12.2017 11:53

Vor knapp 2 Wochen hatte ich mrrondi schon mal darauf angesprochen, dass ich nicht glaube, dass Amazon an der Cashbackaktion teilnimmt, sondern nur damit wirbt.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=3042

Ich persönlich halte es für Verbraucherschädigung und Kundenverarsche. Von Sony und von den Händlern die mit der Aktion werben, aber nicht gelistet sind!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.