![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
@loewe60bb,
Danke, es kommt also nicht darauf an, welchen Blendenwert das Obj. bei einer Brennweite ermöglicht, sondern welche Blende tatsächlich verwendet wird. Dachte schon, ich hätte Grundsätzliches nicht verstanden! Gabi_S |
Zitat:
|
Zitat:
Es sind viel mehr die Objkektive, die für Kleinbidformat erheblich schwerer und teurer sind. |
Zitat:
Mit dem Erwerb einer Kamera mit größerem Sensor als gewohnt, kann man ganz schön in diese "Schärfentiefefalle" geraten, die besagt, dass die Schärfentiefe plötzlich sehr viel geringer ist als gewünscht. Das sind dann die Momente, in denen man sich nicht höhere Lichtstärke, sprich niedrigere Blendenwerte wünscht, sondern gute High-ISO-Fähigkeiten des Sensors. |
...ja - die Umstellung vom kleinen Sensor auf KB ist schon sehr krass
in Bezug auf die Tiefenschärfe. Insofern ist der Schritt zur A6500 etwas harmloser. Ich hab beim Schritt von mFT zu KB ganz schön geschwitzt beim Suchen der Schärfeebene! ;-) |
@guenter_w
ich denke ich habe die wesentlichen Zusammenhänge verstanden. Obwohl ich sicher noch Vieles lernen kann/muss! :lol: Durch die vielen Beiträge und Antworten war ich kurzzeitig etwas verwirrt, und dachte, dass die Tiefenschärfe (Schärfentiefe) sich schon dadurch verändern, dass ein Objektiv eine kleinere Blende zulässt. Dem ist aber wohl nicht so. Es hängt also von der tatsächlich gewählten Blende ab. So war auch mein bisheriges Verständnis. Gabi_S |
Hallo Gabi_S
ich möchte auch mal 'Herzlich Willkommen hier im Forum' sagen - ging wohl unter :D Mein Tipp: Schau' doch mal bei einem Stammtisch in Deiner Nähe vorbei. Es lohnt sich auch etwas Anfahrt, da mal Gleichgesinnte trifft, eine Menge befingern kann und vor Ort im lockeren Gespräch auch einfacher Tipps bekommt, also durch die 'umständliche' Schreiberei. :cool: |
@peter2tria
vielen Dank für Deinen Empfang! Nehme Deine Anregung gerne auf und werde mir die Termin in meiner Nähe mal anschauen und ggf. auch mal vorbeischauen! Gabi_S |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |