SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   [Sammelthread] Zeigt her Eure Kalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182997)

Dana 04.12.2017 22:01

Boah...da sind Kalender dabei, da wird man grün. :D

Vor allem der Tibet-Kalender ist natürlich hammer, aber auch die anderen Landschaftskalender hauen mich um. Ich stelle meinen TROTZDEM dazu. :cool: :lol:

SO.

Ich hab keine Ahnung, wie ihr das mit den Kalenderblättern macht, ich kriege diese Vorschau irgendwie nicht...so muss ich die normalen Bilder nehmen, ohne Kalendarium.


Kalender 2018
Titel: LIGHT 2018

Titel: National Park in Schottland
Januar: Morgenfrost in Köln
Februar: Loch Laggan, Schottland
März: Schacht in einem Wiener Wohnhaus
April: Abendstimmung in Portugal
Mai: Wiener Häuser im Sonnenuntergang
Juni: Loch Laggan, Schottland
Juli: Spey-Bay, Schottland
August: Angler an der Algarve, Portugal
September: Abendstimmung Algarve, Portugal
Oktober: Aussicht im National Park Schottland
November: Lichtspot irgendwo auf Schottlands Straßen :D
Dezember: Morgenfrost in Köln mit Sonnenbeteiligung

_p_i_ 05.12.2017 11:29

Hallo Dana,

wieso "trotzdem"?
Dein Kalender ist super. Ist zwar kein Themenkalender, aber bei 12 mal Umblättern im Jahr ist das auch mMn. nicht notwendig.
Der Titel "Light 2018" passt zwar zu den einzelnen Bildern, für mich wäre aber "entschleunigt" wohl der passendere. Jedes einzelne dieser Fotos strahlt enorme Ruhe aus, nicht zu verwechseln mit Langeweile. Immer sind einige Regeln befolgt, andere dafür gebrochen - jedesmal andere. Würde ich mir Kalender an die Wand hängen, wäre der hier mit Sicherheit in der engeren Auswahl.

Danke fürs Zeigen.

Gruß
pi

aidualk 05.12.2017 11:44

Sehe ich auch so. Ruhiges Licht. Ein Kalender zum betrachten und 'runter kommen'. :top:
(ausser dem März Bild - da fühle ich mich eingesperrt :shock: ;) )


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962052)

Ich hab keine Ahnung, wie ihr das mit den Kalenderblättern macht, ich kriege diese Vorschau irgendwie nicht...so muss ich die normalen Bilder nehmen, ohne Kalendarium.

Bei Saal z.B. kann man ein pdf erzeugen lassen, das man dann runter lädt und hier zeigen kann.

hlenz 05.12.2017 12:37

Bei mir wirds wohl ein Kalender mit SW-Bearbeitungen aus Schottland geben.
Fürs Layout bin ich noch auf der Suche nach einem Anbieter, der etwas passendes bietet.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Superwideangle 05.12.2017 12:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1962176)
Sehe ich auch so. Ruhiges Licht. Ein Kalender zum betrachten und 'runter kommen'. :top:
(ausser dem März Bild - da fühle ich mich eingesperrt :shock: ;) )
...Bei Saal z.B. kann man ein pdf erzeugen lassen, das man dann runter lädt und hier zeigen kann.

@Dana: Wieder sehr schöne "Lichter"! Aug und Nov finde ich herausragend!:top:
mit dem März geht´s mir wie aidualk;) und beim Okt hätte ich die Lichter etwas zurückgenommen, aber Kleinigkeiten!
Toll & Danke, dass Du trotz Dauerstress mit dem Adventskalender und auch noch Krankheit Dir die Zeit genommen hast mitzumachen:top::umarm:

mit dem Kalendarium mache ich´s genauso:
Druck-pdf vom Online-Anbieter per screenshot-Funktion im Reader kopieren und als Grafik speichern.

aidualk 05.12.2017 13:37

In PS z.B. kann man direkt das ganze pdf als Einzelseiten laden und dann die Seiten auf Forengröße verkleinern und als jpg abspeichern. Man braucht auf die Art nicht mit screenshots zu arbeiten. Sollte mit anderen Programmen auch gehen?

Superwideangle 05.12.2017 13:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1962217)
In PS z.B. kann man direkt das ganze pdf als Einzelseiten laden und dann die Seiten auf Forengröße verkleinern und als jpg abspeichern. Man braucht auf die Art nicht mit screenshots zu arbeiten. Sollte mit anderen Programmen auch gehen?

Der Acrobat Reader hat eine "Screenshot-Fkt" eingebaut, welche in die Zwischenablage eine Grafik legt. Man muß also nix mehr zuschneiden etc. Anschließend in z.B IrfanViewer einfügen und in der gewünschten Größe / Kompression abspeichern.
Für alle die kein PS haben ;)

Kleingärtner 05.12.2017 15:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962052)
Boah...da sind Kalender dabei, da wird man grün. :D

Vor allem der Tibet-Kalender ist natürlich hammer, aber auch die anderen Landschaftskalender hauen mich um. Ich stelle meinen TROTZDEM dazu. :cool: :lol:

SO.

Ich hab keine Ahnung, wie ihr das mit den Kalenderblättern macht, ich kriege diese Vorschau irgendwie nicht...so muss ich die normalen Bilder nehmen, ohne Kalendarium.

Ich finde die Landschaften super. :top:

PS. Gute Besserung :icon_biggrin_xmas:

Superwideangle 08.12.2017 12:38

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1962203)
Bei mir wirds wohl ein Kalender mit SW-Bearbeitungen aus Schottland geben....

@hlenz: In SW sieht das ja auch sehr gut aus! Gefällt mir:top:
Bist Du schon fündig geworden bezüglich Anbieter? Mit dem weissen Rand wird das nicht so einfach werden, oder? Vielleicht unten den Rand breiter machen?

und falls sonst noch jemand einen Kalender hat:
Zeigt uns Eure Kalender 2018

hlenz 08.12.2017 13:20

Ich habe einen bei fotobuch.de machen lassen:


Bild in der Galerie

Nicht 100% das, was ich mir vorgestellt hatte, aber ganz ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.