![]() |
Fast wie bei: Die Gentlemen bitten zur Kasse! Immer raffinierter.
|
"Aktiviere die Zwei Faktor authentifikation"
Was ist das für ein Verfahren? Ihr scheint das alle zu kennen. |
Zitat:
Die Konto-Anmeldung setzt nicht nur einen Faktor (ein Passwort, was man kennt) sondern zusätzlich einen zweiten Faktor (was nur der Kontoinhaber besitzt, wie SMS auf sein Telefon, ein Zahlencode von einer Authenticator-App) voraus. Der Passwortdieb kann sich allein mit dem abgephishten Kennwort nicht bei Amazon authentifizieren, da den zweiten Faktor (SMS/Code) nur der eigentliche Accountbesitzer (z.B. Du) besitzt. Auch andere Anbieter, wie Google/Facebook/Synology bieten diese 2-Faktor-Methode für ihre Produkte an - ist praktisch eine zusätzliche "Firewall" gegen geleakte Passwörter. Ergänzung: In Firmen werden so schon längere Zeit VPN-Zugänge zum Intranet abgesichert: PIN+RSA Token (welcher eine Zahl erzeugt) Grüße, meshua |
Habe ich die Tage auch aktiviert.
Hatte nämlich angeblich eine etwas dubiose Passwortänderung angezeigt bekommen, habe aber mein Passwort nicht geändert. Nach dieser Aktion und sauberem PC hab ich es aber geändert und die 2 Faktor Authentifikation eingerichtet. Dubiose Geschäfte sind nicht geschehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |