SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wurden wirklich schon alle Fotos gemacht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182606)

conradvassmann 01.11.2017 13:33

Fotografieren wir nur, weil wir technisch noch nicht in der Lage sind, photorealistische Bilder oder Filme aus der Erinnerung oder mit Hilfe des Vorstellungsvermögenszu generieren?
Bin gespannt, ob irgendwann mal "echte" Traumcollagen möglich sind.
Kopfkino wird die Toleranzbereitschaft strapazieren ;-)

leonsecure 07.11.2017 16:18

Irgendwann wird google die ganze Welt mit Micro-Drohnen in 360° Bildern erfasst haben und man kann auf Knopfdruck jedwede/s/n Uhrzeit, Lichtverhältnis und Bildaufbau simulieren.

Bis das soweit ist (und das wird noch dauern) kann man noch so viel Spaß mit dem Fotografieren haben wie man will. Mir ist es persönlich auch relativ egal, wenn meine Fotos nicht 100% innovativ neu sind. Mir geht's sowieso um den Spaß am kreieren und daher bin ich auch gerne mal mit der Analogen Kamera unterwegs.

subjektiv 07.11.2017 19:44

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1953682)
Fotografieren wir nur, weil wir technisch noch nicht in der Lage sind, photorealistische Bilder oder Filme aus der Erinnerung oder mit Hilfe des Vorstellungsvermögenszu generieren?

Du meinst wie beim Karl Valentin: Der braucht gar ned kemma, den fotografier i auswendig...

mr.jb 07.11.2017 20:34

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1955080)
Irgendwann wird google die ganze Welt mit Micro-Drohnen in 360° Bildern erfasst haben und man kann auf Knopfdruck jedwede/s/n Uhrzeit, Lichtverhältnis und Bildaufbau simulieren.



Bis das soweit ist (und das wird noch dauern) kann man noch so viel Spaß mit dem Fotografieren haben wie man will. Mir ist es persönlich auch relativ egal, wenn meine Fotos nicht 100% innovativ neu sind. Mir geht's sowieso um den Spaß am kreieren und daher bin ich auch gerne mal mit der Analogen Kamera unterwegs.



Beim IPhone kann man jetzt schon die Beleuchtung ins Bild hinzufügen... Echt verrückt [emoji6]

Aber Hauptsache das fotografieren macht Spaß und das Ergebnis gefällt uns oder?

Und bis wir “alle Bilder” gemacht haben, dauert es sicher noch etwas. [emoji4]


Photoscrubs - Kunst und Technik

fbe 07.11.2017 23:04

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1953681)
kann es dann soweit kommen, dass der akkumulierte Informationsgehalt in 2-D-Abbildungen irgendwann den der realen 3-D-Welt übertrifft? Scheint irgenwie so, denn die reale Welt liesse sich durch drei Raumkoordinaten, verbunden mit einem Pfad auf der Zeitschiene definieren.

Das führt zur Frage: Wird es in irgendeiner Zukunft so weit gekommen sein, dass sich nur noch Vergangenheit wiederholen kann? Murmeltiertag, sozusagen, nur ohne Happy End.

Sir Donnerbold Duck 07.11.2017 23:16

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1953681)
kann es dann soweit kommen, dass der akkumulierte Informationsgehalt in 2-D-Abbildungen irgendwann den der realen 3-D-Welt übertrifft?

Nein, sicher nicht. Denn bei einer Abbildung durch eine Linse geht dir viel Information verloren. Das liegt letzten Endes daran, dass eine Linse nur endlich groß sein kann und damit ein Tiefpassfilter für räumliche Frequenzen darstellt.

Gruß
Jan

fritzenm 08.11.2017 00:47

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1955231)
Das führt zur Frage: Wird es in irgendeiner Zukunft so weit gekommen sein, dass sich nur noch Vergangenheit wiederholen kann?

:D Schöne Idee. Aber ich fürchte, das ist keine realistische Perspektive. Oder besser, ich bin froh drum. Liegt daran, dass die Thermodynamik der Abfolge von Ereignissen einen eindeutigen Vektor verpasst - eine der grundlegenden Gesetzmässigkeiten nur den objektiven und subjektiven Ablauf von Zeit.

fritzenm 08.11.2017 00:53

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 1955234)
Nein, sicher nicht. Denn bei einer Abbildung durch eine Linse geht dir viel Information verloren. Das liegt letzten Endes daran, dass eine Linse nur endlich groß sein kann und damit ein Tiefpassfilter für räumliche Frequenzen darstellt.

Ja, ich hatte da ohnehin die struktuelle Tiefe der 3-D-Realität übersehen, die sich ja garnicht mit optischen Mitteln so abbilden lässt.

Trotzdem sind die möglichen Abbildungsvarianten eines einzelnen Motivs nach dem Kugelschalenmodell und dann auch noch mit Variation der Entfernung schon eine interessante Vorstellung, wie man sich problemlos bis zu seinem Ableben mit Fotografie beschäftigen könnte, ohne Gefahr zu laufen, wirklich eine Aufnahme doppelt zu machen. :crazy:

lampenschirm 08.11.2017 06:28

Gilt ein Haus als fotografiert , wenn ich es im Rohbau aufnehme oder erst im Endausbau....
Oder
In den tiefen der Meere gibts bestimmt noch unermessliches was noch nirgends irgendwie abgelichtet wurde

subjektiv 08.11.2017 09:21

Natürlich mußt Du das Haus auch im verfallenen Zustand noch fotografieren. Und in allen möglichen Zwischenstadien. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.