![]() |
Probiers mal mit "alles neu erstellen"
Und prüf, ob die Verzeichnisse alle korrekt eingestellt sind. |
MS VC++ 6.
Nun habe ich nen Fehler mit link.exe abort, aber das soll wohl eine Installation vom SP beheben. Aber wenn's nicht klappt ist ja auch nicht so tragisch, da Fracman es ja hinbekommen hat. Nachtrag: Service Pack hat geholfen :) |
Sodele, fertig.
Ich habs Tobi26 zum Hosten geschickt, er wirds wohl bald hier posten. Testet fleißig, Rückmeldungen bitte hier zentral. Änderungswünsche können aber erst wieder morgen Abend berücksichtigt werden ;) |
WOW - 8:59min von der ersten Erwähnung hier bis zu Übersetzung.
@Fracman : Vielen dank für die viele Arbeit - werds testen, sobald ich die Kamera wieder hab (bin bis Freitag unterwegs) |
*lach* und ich hatte mich auch nicht gleich drangesetzt...
war einiges abgelenkt und musste noch andere Sachen machen. Zudem gings ja zuerst nicht. Aber nun ist ja alles gut :) Also dann, gute Nacht, bis später... |
Also fürs erste einen großen Dank an Fracman! Für die super Übersetzung.
Mein Beitrag zu diesem Projekt ist das hosten der Archive zumindest erstmal für einen Monat - bis sich mein Provider meldet ;-) Also viel Spaß beim testen. A1 Release A1 md5 A2 Release A2 md5 Bei Problemem mit dem Download Mail oder PN an mich. |
Ich habe auch Interesse.
Ich hatte mir die Quellen auch schon runtergeladen zum Übersetzen, hätte es aber erst moregen anfangen können. So schnell wie ihr bin ich nicht. :? Nun kann ich mir die Arbeit sparen. :top: |
Ich habe gerade herausgefudnen, was das "Auto declenchement" ist.
Eine Art Bewegungsmelder. Man kann Bereich, Empfindlichkeit etc. einstellen und wenn sich was ändert, wird ein Foto gemacht. PS: Gerade das Programm von Fracman angeschaut - sieht super aus :) Überlässt du mir die englische Version? :lol: Oder Notfalls die Hilfedatei ;) (Habe die Tage doch nichts zu tun, außer ein Video zu schneiden) Was ich auf die schnelle an Fehler finde: - Bei Setup die Messmodi. Statt "Mittenbildung" einfach "Intregralmessung" nehmen. Heißt in der A2 glaub ich genauso. - Statt "Bracket" Belichtungsreihe. Aber dann müsste das man das Layout in dem Tab ändern und Kommas setzen (0,5 statt 0.5). - Bei Intervallaufnahme dürfte das "Übrig" nicht stimmen. Hier passt Bildanzahl besser. Das Feld darunter (nicht editierbar) zeigt den Rest an, wieviele Fotos noch gemacht werden (imho). - Im Tab "Verbindung". Bei "verbinden mit" am besten schreiben "Verbinden mit IP". |
ich hab grade die Version für die A1 runtergeladen und einen winzigen "Schönheitsfehler" gefunden. Wenn man nach dem entpacken versucht das Programm zu starten kommt die Meldung "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil MDSCRC.dll nicht gefunden wird..."
Die Datei heißt nach dem entpacken MDSCRC2.dll - nach dem entfernen der "2" funktioniert es. |
Ich habe gestern Abend noch die Genehmigung des Autors von PCA2 V2.0 bekommen, dass wir es übersetzen dürfen.
Er erklärte sich bereit, nach Abliefern der Übersetzung die letzten Feinheiten zu korrigieren. Ich finds nett von ihm! Wenn sich jemand an der Übersetzung versuchen möchte: Download Sources Benötigt wird Borland Delphi zum compilieren. Hier das Originalprogramm in französisch zum Download |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |