![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und die Oststaaten :lol: |
Die A7R2 entwickelt sich nicht nur auf Grund der marginalen Weiterentwicklung det A7R3 zum absoluten Preisleistungshit.
Aus Hong Kong für 1900€. |
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Vergleich Sony A7r und A7r II im Bereich Dynamikumfang? Habe gelesen, dass die Sony A7r im Low-Iso Bereich mehr Dynamikumfang hat als die Sony A7r II. Ich fotografiere vor allem Landschaften und wäre deshalb an einer A7r II interessiert. Hatte bisher die A7r, die mich sehr überzeugt, jedoch habe ich desöffteren ein Problem bei längeren Teleobjektiven (70-200mm Stichwort Erschütterungen des Sensors).
|
Zitat:
|
Zitat:
(ich nutze die A7R aktuell seit 4 Jahren und die A7RII seit über 2 Jahren) |
Zitat:
Was meinst du mit dem Hinweis, das die A7rII etwas weniger in die Knie geht bei der Dynamik bei Langzeitbelichtungen? Kommt doch auch wieder darauf an, in welchem ISO-Bereich man fotografiert oder? Da ich auch gerne mit dem Tele arbeite, werde ich mir die Kamera zulegen. Bei meiner A7r habe ich in letzter Zeit öfters unscharfe Bilder beim Teleobjektiv gehabt, obwohl diese auf dem Stativ war. Ansonsten ist Sie eine super Kamera, die einen genialen Sensor hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat von Mailer1982 Beitrag anzeigen Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Vergleich Sony A7r und A7r II im Bereich Dynamikumfang? User aidualk, hat so ziemlich alles erklärt, hinzu kommt noch, sobald es in die blaue Stunde geht, z. B. bei der zeitigen Lichtverhältnissen, 16:40-17.15 und die Straßenlampen sind gezündet, haute mir die Zweier, Lichtreflexe rein, die Einser weniger. Hier noch mal ein Diagramm: http://www.photonstophotos.net/Chart...ny%20ILCE-7RM3 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |