![]() |
Zitat:
Nur kommen ständig sinnlose pers. Attacken von "Profis" die Bestätigung suchen um ihr Selbstwertgefühl zu steigen. Zitat:
Noch mal für dich: Threadtitel: welche Alpha hat minimum shutter speed? Zitat:
Dass du der Welt ganz toll sagen musst, dass du "in 1,5 Jahren 11000 Einzelbilder" gemacht hast, zeigt mir wie sehr du ein Mitteilungsbedürfnis hast, was mir aber nicht weiterhilft...? ok? Es interessiert mich leider nicht wie sehr du davon überzeugt bist, dass man ohne alles auskommt und dass du ganz profi bist. Alles weitere kannst du hier nachlesen, wieviele Leute sich die Funktion gewünscht haben. https://community.sony.com/t5/Alpha-...p/508545#M5869 |
Zitat:
Immer diese bösen Hersteller mit ihren fiesen Verkaufstricks ... |
Zitat:
Ich nicht! Es sind bestimmt nicht die Jubler, die die Hersteller in der Vergangenheit dazugebracht haben, kundenfreundlichere Politik zu betreiben... Man darf, nein muss sich (auch in einem Sony-Forum) kritisch äußern dürfen! |
Zitat:
Geändert hat sich allerdings diesbezüglich NICHTS. Es ist also auch weiterhin von Kamera- Updates wenig bis nichts zu erwarten ausser Bugfixes. Aber: Viele Wünsche wurden in neuen Modellen realsiert. |
Zitat:
Und wenn Du die ganze Diskussion gelesen hat, dann weißt Du mittlerweile ja auch welche SONY- Kameras diese ach so wichtige Funktion haben. Wie "usch" schon richtig sagte: Diese Funktionen werden nicht rückwirkend implementiert! So ist es nun mal. Kannst Du jetzt akzeptieren oder nicht. Ich an Deiner Stelle ginge zu einem Hersteller, der Deinen Support- bzw. Update- Forderungen genügt. Du hattest ja selber den Hinweis auf´s I- Phone schon gegeben. Vielleicht kann es das ja? |
Zitat:
Die A7RII ist beschlossene Sache. :top: |
Die minimale Verschlusszeit ist stets von der relativen Geschwindigkeit des Objekts abhängig - hier eine fixe Vorgabe in der Kamera zu hinterlegen - gepaart mit Automatiken - führt immer wieder zum Kampf des "Fotografen" mit der Kamera und Bildausschuß. Sorry, aber es ist in der Praxis einfach sinnvoller, die Shutter Speed adhoc der jeweiligen Situation anzupassen. Das ist jeweils ein kleiner Dreh' am Rad. AUTO-ISO kann man zusätzlich aktivieren, wenn gewünscht... ;)
Viele Grüße, meshua |
OT, aber zu meiner Verständnis:
Mit 'minimum shutter speed' ist doch die längste Verschlusszeit gemeint, welche die Kamera einstellen darf. Kürzer darf sie dann immer noch. Also müsste es doch eigentlich 'maximum shutter speed' heissen, oder bin ich jetzt irgendwie komplett neben der Spur?:?: Oder nur ein Denglisch-Problem? |
Du hast recht - aber so ist dieser Punkt nun mal bei Sony benannt, auch wenn es von der Logik her etwas verwirrend ist. Aber in der Praxis klappt es.
|
Zitat:
es heisst im englischen shutter speed also Verschlussgeschwindigkeit schnelle Verschlussgeschwindigkeit = kurze Belichtungszeit langsame Verschlussgeschwindigkeit = lange Belichtungszeit minimum shutter speed beschreibt somit korrekt die gewünschte "Mindest-Verschlussgeschwindigkeit"... oder eben Maximale-Belichtungszeit Nur wenn man das Wort "exposure time" verwendet, muss man maximum exposure time dazu sagen... Ich habe daher extra den englischen Titel als Threadnamen verwendet, um Missverständnisse zu vermeiden :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |