![]() |
Hallo Zakiko,
und herzlich willkommen im Forum! An deiner Stelle, du kommst ja nicht gerade aus einem Kuhdorf ;) , würde ich mal im Profil meine Koordinaten eintragen und mir dann über die Landkarte die user in meiner Nachbarschaft ansehen. In berlin gibt es sicherlich den ein oder anderen aus dem Forum, der eine D7D nutzt. Vielleicht kannst du dich ja mal zum Objektivtest verabreden!? Oder noch besser: Schau doch am 17.06. mal beim Berliner Stammtisch vorbei. Da kannst du sicher auch testen. Die Entscheidung, ob deine Objektive für deine Ansprüche ausreichend sind, lässt sich so doch am besten treffen. |
Zitat:
Dahin bin ich aus der Stadt vor Jahren gezogen. Und nun habe ich es mit den Nachteilen eines Kuhdorfes zu tun. Weit ab vom Schuß, um mich herum nur Menschen, die zum Glücklichsein einen einfachen analogen Kinderfotoapparat brauchen ;) Ich werde mich mal betreffs Test weiter umhören. Würde auch beim Händler einen Deal versuchen. Ich bezahle, teste eine Woche habe aber Rückgabe - Geldzurück- Garantie. Ich will an meinem PC sehen, dass die Qualität der Bilder besser ist, als die der Nikon. (vor 2 Jahren auch nicht gerade preiswert) Und viel Zeit ist auch nicht für die Entscheidung. Anfang Juli brauche ich eine Cam, die gute Bewegungsfotos macht. Davor brauch ich noch Zeit, für das erste Kennenlernen. ;) |
oder bestell dir die cam denn da hast du dann eh 14 tage rückgabe laut fernaabsatfgesetz
|
Zitat:
Chris PS: Ich liebe meine 7D - nicht nur weil sie super in der Hand liegt.. |
@mellimausminka
Das Gewicht der D 7D ist schon heftig, das sollte man nicht schönreden. Du hast sie ja aber schon in der Hand gehalten und kannst es beurteilen. Deine Objektive kannst du sicher verwenden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alte Minolta AF-Objektive immer funktioniert haben und auch eine gute Qualität brachten. Ich habe ein altes Objektiv Minolta AF 35-70/4,0 an der D 7D eingesetzt und hervorragend scharfe Aufnahmen damit gemacht, außerdem benutze ich ein altes Minolta AF 70-300/ 1: 4.5 - 5.6, ebenfalls mit sehr gutem Erfolg. Ich vermute aber, dass du überhaupt keine digitale Spiegelreflexkamera brauchst. Wie du deine Fotografiergewohnheiten und -absichten beschreibst, wirst du vermutlich mit einer Kompaktkamera wie z. B. der Minolta A2 oder A200 viel glücklicher sein. Oder auch mit einer Nikon Coolpix 8800. Die sind viel leichter, sie haben Objektive mit einem gut geeigneten weiten Brennweitenbereich fest eingebaut und also immer dabei, sie haben eine Bildstabilisierungseinrichtung, sie sind billiger als eine DSLR, und du kannst deshalb deine bisherige Ausrüstung einfach behalten oder natürlich auch verkaufen. Da deine jetzigen Objektive wegen des Crop der D 7D überhaupt keine Weitwinkelwirkung mehr haben (aus dem Ausgangswert 35 mm wird an der D 7D äquivalent zu Kleinbild 52 mm), wirst du möglicherweise ein Objektiv kaufen wollen, das wieder Weitwinkelaufnahmen ermöglicht. Dann steigen deine Kosten ebenso wie das Gewicht der Ausrüstung, die du mitführen musst. Das kannst du dir alles sparen mit einer guten Kompaktkamera. Die hat dann auch die Motivprogramme, auf die du Wert legst, und du kannst dich trotzdem einarbeiten und das Fotografieren ohne diese Programme lernen - wenn du willst, und nicht, weil du es musst. |
Zitat:
Leider gibt es immer mal wieder Ausrutscher wo die Kamera erst zur "Kur" nach Bremen geschickt wird, und das wohl meist mit großem Erfolg, einmal davon abgesehen ist der Service von KM mehr als Zfriedenstellend, nämlich Spitze! :top: Und das der Service anderswo genau so Gut ist möchte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen bezweifeln, ich jedenalls kenne außer KM nur eine Firme wo der Service ebenso Gut ist, und das ist die Fa. Siemens. |
Zitat:
Hallo für den Anfang ziemlich gut ist das alte 3,5-4,5 / 28-85 mit dem Metallgehäuse. Bei 28mm muss man es etwas abblenden, ansonsten tolle Schärfe, schön schwer, solide und wertig. Meins hat in sehr gutem Zustand bei Ebay 38 Euro gekostet. Wobei wir bei einem weiteren Grund für die D7D sind: es gibt massenhaft richtig gute Objektive für kleines Geld auf dem Gebrauchtmarkt. Da kommt Canon nicht mit - und die Optiken machen das Bild. Grüsse Frank |
Zukunft ?
Zitat:
Bilder werden immer noch von Glaslinsen, die das Licht brechen, auf der Fläche, auf der gespeichert werden soll (Chip/Film) erzeugt. Wenn dieses erzeugte Bild von einer sehr guten Linse stammt, die 10 Jahre alt ist, dann wird es gut, wenn es von einer kostenoptimierten Scherbe von gestern stammt, dann ist es schlecht. Vielleicht wäre das neueste Knipshandy ne Alternative ? Grüsse Frank |
hat die d7d auch die drahrlose blitzfernsteuerung (WL) wie bei der analogen 500si ???
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |