SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Sportfotografie AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181700)

-Pu 19.09.2017 17:14

schwer zu verlgeichen
 
die FZ1000 hat eine Crop von 2,7 mit einem 10-150mm Objektiv (gerundet)
Die A77 hat einen crop von 1,5 mit einem 70-400

Wenn man jetzt noch die schärfentiefe auf die Enfernung mit den Sensorgrößen und Bildwinkeln abgleicht... Dann wirds relativ aufwendig...

Ich denke mal dass die FZ1000 bei 150mm (400mmKB) mehr als 3m hat.
die Sony bei KB400mm <1m Schärfentiefe
daher wird es schwierig für die Sony das tatsächlich zu treffen.

Aber der hoch gelobte 4D Sport AF der Sony... Ihr kennt meine Meinung. :crazy:

kiwi05 19.09.2017 19:48

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1945173)
Natürlich ist das Ergebnis entscheidend, aber nicht nur das Ergebnis der Schärfe im Focus.
Bei der Bildqualität, bei den sichtbaren Details, beim Freistellen, evt. beim Dynamikumfang sollten schon Unterschiede sein.
Sonst hätten Profi-Kameras keine Daseinsberechtigung.

Ole, ich gebe dir 100% Recht, aber ohne korrekt sitzenden Fokus nützen die anderen Eigenschaften gar nichts.
Und das ist der Grund warum z.B. der Vorposter -Pu, der wirklich ins Sony System investiert hat, hier zwar mitliest und -schreibt aber nicht mehr im Sony-Lager zu finden ist.

Elric 20.09.2017 09:27

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1945136)
Und wenn ich am Nürburgring an einer Stelle, die ich schon oft besucht habe, mit der FZ1000 sofort deutlich weniger Ausschuss produziere als sonst mit der A77ii/SAL 70400Gii so ist das nicht eingebildet sondern Fakt....bei vergleichbaren Bedingungen.

Bist Du sicher, dass Du die Einstellungen an der 77ii optimal dafür hast?
Die Einstellungen für den AF an der 77ii sind ja eine Wissenschaft für sich zumindest hat Sony ein eigenes Handbuch bzw. eigene Anleitung dafür bereit gestellt.
Ich kann da keine weiteren Tipps dazu geben, weil es für mich nicht relevant ist. Landschaft und Gebäude usw. bewegen sich in der Regel nicht so sehr...

kromgi 20.09.2017 13:52

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1945276)
Bist Du sicher, dass Du die Einstellungen an der 77ii optimal dafür hast?
Die Einstellungen für den AF an der 77ii sind ja eine Wissenschaft für sich ...

Ja, leider. Die besten Erfahren bei Bewegtmotiven habe ich bei meiner :a:77 II gemacht, wenn ich
- Am Body "C" (logo :crazy: )
- Focusspeed auf "schnell"
- Verfolgungsdauer auf "2"
- AF auf "Feld" oder "breit"
- Beim Anvisieren auf den Joystick drücken, 2 graue Quadrate erscheinen & verfolgen dann auch schon das Objekt der Begierde.
Auch beim Dauerfeuer klappt das.
Ach so, und ich glaube, der Punkt "AF-Punkt löschen" oder so ähnlich habe ich in den Grundeinstellungen auf "Ja".

kiwi05 20.09.2017 14:27

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1945276)
Bist Du sicher, dass Du die Einstellungen an der 77ii optimal dafür hast?

Wie kann ich mir bei so vielen Kombinationsmöglichkeiten sicher sein. Aber ich kann versichern schon sehr viele Möglichkeiten, natürlich incl. der Tipps aus der Sony AF Broschüre, durchprobiert zu haben. Ohne ein eindeutiges Ergebnis. Wenn ich mal dachte, das ist jetzt "die Lösung" , versagte genau diese beim nächsten Versuch.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich glaube, daß u.a. meine Motorsportbilder hier in der Galerie zeigen, daß ich es auch hinbekomme. Aber nur ich weiß auch wieviel Ausschuss ich jeweils habe. Und das ist nicht wenig, nein eigentlich ist es zu viel.

kromgi 20.09.2017 16:18

Hi Peter,
ich als Laie habe mir eben mal schnell deine Sport-Aufnahmen angesehen....
Deine Bilder mir der A 65/A77/A77 II sehen m.E. schon mal um Längen besser aus als die, die du mit der FZ 1000 gemacht hast. (meine persönliche Meinung)
Aber ich habe das Empfinden, dass eventuell die Verschlusszeiten manchmal im Verhältnis zur Brennweite ein wenig zu lang sind. Kann das sein? Was sagen die erfahrenen Member dazu?

Kreta2 29.09.2017 22:44

Kiwi05:Wie kann ich mir bei so vielen Kombinationsmöglichkeiten sicher sein. Aber ich kann versichern schon sehr viele Möglichkeiten, natürlich incl. der Tipps aus der Sony AF Broschüre, durchprobiert zu haben. Ohne ein eindeutiges Ergebnis. Wenn ich mal dachte, das ist jetzt "die Lösung" , versagte genau diese beim nächsten Versuch.

Dem kann ich mich nur anschließen(leider)
Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.