SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Da isse die RX10MIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181666)

hanito 18.09.2017 11:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1944776)
War das Indoor? Dann kann ích mir das gut vorstellen. Meine "Fokus-verfolgt-das-Objekt" Aufnahmen sind bei guten Lichtverhältnissen entstanden.

Nein im Freien, egal ob gutes oder weniger gutes Licht. Ist für mich der Schwachpunkt. Bin gespannt wie es bei der Mark 4 ist.

Harry Hirsch 18.09.2017 12:02

hmmmm... ich finde das echt merkwürdig. Wenn du den Link in meinem Beitrag etwas weiter oben (#35) zu den fliegenden Graureihern verfolgst - Das ist natürlich Output aus Serien. Aber der Fokus hatte keine Probleme bei der Verfolgung. ok, der einfarbig blaue Hintergrund trägt vielleicht dazu bei (das er nicht bagelenkt wurde)...

hanito 18.09.2017 12:15

Naja, es ist ja auch nicht immer und nicht vorhersehbar. Gerade bei Mitziehern, dann wechselt der grüne Rahmen mal von klein auf groß oder umgekehrt. Oder springt dann woanders hin. Deshalb ist es gut das der AF verbessert wurde. Ansonsten bin ich zufrieden.
Deshalb denke ich über den Kauf der Neuen nach.

Joshi_H 18.09.2017 12:40

Ich kann auch nicht sagen, dass ich mit der RX10III Probleme beim AF-Tracking hätte. Im Beitrag #10 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=10 in diesem Thread habe ich die Bilder von Wellenreitern auf Hawaii verlinkt und das hat mit AF-Tracking besser funktioniert als im "Sportmodus". Klar, es gibt Ausschuss, aber der hält sich in Grenzen...
Wenn mein bevorzugten Bereich in der Fotografie einen fehlerfreien AF benötigen würde, wäre die RX10 III nicht meine Wahl - klar! Wenn die IV jetzt deutlich besser wird könnte man darüber reden.

hanito 18.09.2017 13:16

Ich fotografiere nicht im Sportmodus und Ausschuß, den hat jede Kamera. Meine Ergebnisse zeigen mir aber, daß die Kamera sehr wohl für Motorsport o. ä. gut zu brauchen ist. Zudem man immer viele Brennweiten zur Verfügung hat. Auch Videos gelingen mir gut.
Fazit: Gelungene Kamera mit kleinem Mangel beim AF.

P.S. Hier sind viele Bilder zu sehen die mit der RX10 III gemacht sind. Dateiname beginnt mit RX....

http://www.methanolpixel.de/gallery....&id=102&page=1

http://www.methanolpixel.de/gallery....&id=101&page=1

http://www.methanolpixel.de/gallery....y&id=96&page=1

Was sagt Ihr dazu?

ESMI 18.09.2017 13:22

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1944879)
Ich fotografiere nicht im Sportmodus und Ausschuß, den hat jede Kamera. Meine Ergebnisse zeigen mir aber, daß die Kamera sehr wohl für Motorsport o. ä. gut zu brauchen ist. Zudem man immer viele Brennweiten zur Verfügung hat. Auch Videos gelingen mir gut.
Fazit: Gelungene Kamera mit kleinem Mangel beim AF.

:top:genauso

fritzenm 18.09.2017 14:54

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1944549)
Die Tests mit ISO 3200 bei Tageslicht oder im Testlabor sind da eher nicht aussagekräftig.
Ich begrenze die ISO bie KB auf 3200, bei APS-C auf 1600, bei mFT auf 800 und das läßt bei vergleichbarer Sensortechnologie bei 1" dann auf 400 ISO schließen.

ISO ist ISO - bei Tageslicht, im Testlabor ober bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Eine höhere ISO bei Tageslicht verwendet weil eine kurze Belichtungszeit benötigt wird, mag beim Rauschen nicht so auffällig sein. Es sei denn, beispielsweise, in einer Szene mit tiefblauem Himmel.

Wenn mit der gleichen ISO-Einstellung bei schwácherem Licht fotografiert wird, dann ist zunächst einmal die Tonwertverteilung eine andere, mit viel höherem Anteil an Information im linken Bereich des Histogramms. Und eben auch in Richtung "schwarz", wo einfach keine Details mehr unterschieden werden können - wobei dann auch der deutlich geringere Dynamikumfang bei jenen ISO-Einstellungen reinspielt. Sogar RAW belichtet ETTR bringt nur begrenzt etwas, vor allem wenn auch helle Partien im Bild vorkommen, die dann Gefahr laufen, ausgebrannt zu werden, bzw. man wird zu entscheiden haben, ob die Lichter, oder die Schatten bildwichtig sind zur Definition der Belichtung.

Zu einem erheblich Teil lassen sich solche Probleme vermeiden, bzw. reduzieren, wenn es möglich ist, auf eine niedrigere ISO umzustellen (= mehr Dynamikumfang) bei entsprechender Verlängerung der Belichtungszeit.

Wenn jedoch geringes Rauschniveau bei schwachem Licht UND hoher ISO-Einstellung zwingend notwenig sind, dann stösst der kleine Sensor in der Tat an seine Grenzen - wobei es letztlich immer noch auf die benötigte Ausgabegrösse ankommt.

CP995 18.09.2017 15:51

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1944904)
ISO ist ISO - bei Tageslicht, im Testlabor ober bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Eine höhere ISO bei Tageslicht verwendet weil eine kurze Belichtungszeit benötigt wird, mag beim Rauschen nicht so auffällig sein....

Genau DAS meinte ich!
Und ISO bei schwächerem Licht runterdrehen geht auch nur wenn die Motive da mitspielen ;)

fritzenm 18.09.2017 16:08

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1944914)
Genau DAS meinte ich!
Und ISO bei schwächerem Licht runterdrehen geht auch nur wenn die Motive da mitspielen ;)

Nur ist das doch keine Problematik, die exklusiv kleinere Sensoren betrifft.

Wer sich am Rauschverhalten einer Sensorgrösse stört, der kann auf einen grösseren Sensor und/oder neuere Sensorgeneration wechseln. Wenn APS-C nicht reicht, dann VF, oder ggf. MF.

Der Faktor "Entscheidungen treffen" und die damit verbundenen Kompromisse akzeptieren, gehört mit dazu. Sei es bei den Kosten, beim Gewicht etc.

Nicht zu vergessen, keine Potenziale auf anderen Feldern liegen zu lassen, wie sie beispielsweise in einer optimalen Belichtung bestehen.

meffi_at 19.09.2017 16:49

Also auf die RX 10 Mk IV bin ich auch gespannt, wäre schon ein Hit wenn sie teilweise meine schwere DSLR Ausrüstung ersetzen könnte.

Der absolute Überflieger wäre wenn die RX 10 MK IV auch noch bei Flutlicht etwas brauchbares zu Stande bringt.
Ja ich weis meine Ansprüche sind nicht wenig.

Ich hätte die RX 10 ? liebend gerne als so allround Reisekamera, als Globetrotter kann ich die DSLR mit Glasscherben leider nicht mitnehmen, habe ja meine Arbeitssachen auch noch dabei.

Da machen die b***** Fluglinien immer mehr Stress, es ist einfach immer mehr ein Qual mit der fliegerei ... aber es geht halt nicht immer ohne.

Gruß aus AT an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.