Zitat:
Zitat von dnalor
(Beitrag 1936134)
Wieviel Hochzeiten hast du denn schon fotografiert?
|
Das fragst du mich und bringst dann:
Zitat:
Zitat von dnalor
(Beitrag 1936134)
Bei vielen Hochzeiten ist es gar nicht möglich diese Momente zu fotografieren, weil der Pastor davor steht, weil man sich nicht bewegen darf und das Brautpaar einem den Rücken zudreht, weil sie sich gar nicht küssen, weil die Braut vergessen hat den Strauss aus der Hand zu legen und damit die Hände verdeckt.
|
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, Kollege, aber ich habe diese Situationen bisher noch immer fotografiert bekommen und zwar ohne, dass ich mitten in die Szene grätschen muss.
Nenn es lächerlich, aber ich trimme meine Brautpaare darauf, den Ring nicht zu verdecken und lasse sie das auch üben - zumindest wenn es ihnen wichtig ist. Und ich rede auch ausnahmslos immer mit dem Bodenpersonal Gottes.
Zitat:
Zitat von dnalor
(Beitrag 1936134)
Der Moment, dass gerade dann die Kamera streikt, und man nicht schnell genug die zweite parat hat kommt wohl eher seltener vor.
|
Ich scheine mich immer noch nicht klar ausgedrückt zu haben: Es geht mir nicht um Redundanz oder darum, keine zweite Kamera am Mann zu haben. Ich mache das schon eine Weile und habe natürlich zwei Kameras am Mann. Aber ich möchte den Kollegen sehen, der gerade den Ringtausch fotografiert und dann zu einer anderen Kamera wechselt, weil die andere blockiert. Nie und nimmer klappt das.
Und zum Thema "Problem herbeireden". Ich rede nichts herbei. Ich fragte Eingangs des Threads ob das Problem bekannt ist und zitiere Kollegen, die mit dem Problem konfrontiert wurden. Nicht mehr, nicht weniger. Und ich will es nicht einmal erleben. Und andere haben es mehr als einmal erlebt. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist mir dabei völlig egal.
|