![]() |
|
Zitat:
Abgesehen davon wird es immer irgendeinen geben, bei dem du eine A7r II zum UVP online kaufen kannst. Wie gesagt, Fachgeschäfte oder Fachhandelsketten, die auch online handeln, bieten diese auch im Versand an. Da brauche ich nicht krampfhaft nach einem reinen Online-Händlerchen zu suchen, das Sony durchs Netz geschlüpft ist. Wenn jemand der Weg zu einem Fachgeschäft zu umständlich ist, kann ihm trotzdem geholfen werden. Aber das war ja hier nicht die Frage, oder? Es ging um den Preisverfall und da meinte jemand, die A7r II als Beispiel dafür anführen zu müssen, dass bei Sony die Preise stabiler sind als bei anderen Herstellern. Ja, sind sie. Genau bei der A7r II. Und nicht weil die Kamera so toll ist (ist sie!), sondern weil Sony in Deutschland den Preis dieses Modells so strikt wie möglich unter Kontrolle behält. |
Etwas "verschnupft" über Sonys Produktpolitik
Die Preise sind bei allen A7 Modellen stabil und nicht nur bei der A7R II. Sogar bei der inzwischen uralten A7. Vergleich einfach selber.
Die A7 II kostet aktuell immer noch exakt gleich viel, wie damals im Februar 2016 als ich meine gekauft hatte. Da gabs keine Preissenkung wie bei der RII. |
Zitat:
So eine toll abbildende Linse, uneingeschränkt offenblendetauglich, schnell, relativ günstig. |
Zitat:
Die Geschwindigkeit mit der Sony im E-Mount Bodies und Objektive herausbringt, hat zur Zeit kein anderer Hersteller. Zum TO: sobald die A77III erscheint, verbleibt die A77II vermutlich vergünstigt im Programm und das vermisste Mittelfeld ist da. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehe ich anders, das ist keine wirkliche Verbesserung.
|
Sag ich ja nicht. Aber das ist für Sony der Nachfolger der A65 :crazy:.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |