SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180433)

nex69 16.07.2017 00:58

Glaube nicht, dass Sony mehr als 24MP bei APS-C bieten wird (egal ob A oder E-Mount). Die sagen sich einfach wer mehr will soll Vollformat kaufen. Bei Nikon gibt es in der D7500 sogar nur 20 MP statt 24 wie im Vorgänger D7200.
Die A77 III wird wohl mit einem mehr oder weniger baugleichen Sensor, wie er in der A6300/6500 verbaut ist, kommen.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.07.2017 01:13

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1930906)
Glaube nicht, dass Sony mehr als 24MP bei APS-C bieten wird (egal ob A oder E-Mount). Die sagen sich einfach wer mehr will soll Vollformat kaufen. Bei Nikon gibt es in der D7500 sogar nur 20 MP statt 24 wie im Vorgänger D7200.
Die A77 III wird wohl mit einem mehr oder weniger baugleichen Sensor, wie er in der A6300/6500 verbaut ist, kommen.

Hoffentlich Werni, dann wird sie meine nächste Kamera, mein Schwiegersohn wäre auch wohl interessiert.Die Alpha 35 ist zu klein für seine Pranken.Eine Alpha 77 III mit verbesserten High -Iso.

Ecce 20.07.2017 02:06

Wirklich schade finde ich, dass die Dritt-Hersteller wenig bis nichts für a-Mount tun.
Da ist doch ein stabiler Markt, oder sehe ich das falsch?

Bei Sony selber versteh ich es auch nicht warum die :a:99II Kunden nicht durch Neuauflagen guter Objektive versorgt werden. Wer gut 3K für einen Body ausgibt schreckt doch nicht vor weiteren Tausendern für hochwertige VF-Objektive zurück.

Je länger ich mit der :a:77II arbeite, desto klarer sehe ich die Vorteile des SLT-Prinzips. Nicht nur im Vergleich zu klappernden Canikons. Auch gegenüber DSLM kann man technisch bestehen. Zu einem sehr guten Preis, wie ich finde.

Wenn ich mir heute eine Kamera mit den gleichen Ansprüchen an Preis-Leistung (mit Objektiven bis € 2.000), wie vor gut zwei Jahren kaufen würde, wäre es immer noch die :a:77II (!!), weil e-Mount in dem Preis-Segment in Sachen Sport immer noch nicht heranreicht.

Also Sony, macht was im a-Mount!

Ernst-Dieter aus Apelern 20.07.2017 03:39

Das Rätsel A-Mount kann nur Sony mit mehr Engagement lösen im Objektivbereich, das stimmt.Nur so langsam fehlt mir der Glaube daran.

nex69 20.07.2017 06:30

A-Mount
 
Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1931868)
Wirklich schade finde ich, dass die Dritt-Hersteller wenig bis nichts für a-Mount tun.

Da ist doch ein stabiler Markt, oder sehe ich das falsch?


Wenn das ein lukrativer Markt wäre, würden sich die Dritthersteller sicher mehr engagieren. Die sind ja auch nicht blöd.
Mögliche Gründe weshalb das nicht so ist, wurden ja in diversen Threads schon zur Genüge durchgekaut. Man kann nur spekulieren.

mrrondi 20.07.2017 07:39

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1931868)
Wirklich schade finde ich, dass die Dritt-Hersteller wenig bis nichts für a-Mount tun.
Da ist doch ein stabiler Markt, oder sehe ich das falsch?

Bei Sony selber versteh ich es auch nicht warum die :a:99II Kunden nicht durch Neuauflagen guter Objektive versorgt werden. Wer gut 3K für einen Body ausgibt schreckt doch nicht vor weiteren Tausendern für hochwertige VF-Objektive zurück.

Je länger ich mit der :a:77II arbeite, desto klarer sehe ich die Vorteile des SLT-Prinzips. Nicht nur im Vergleich zu klappernden Canikons. Auch gegenüber DSLM kann man technisch bestehen. Zu einem sehr guten Preis, wie ich finde.

Wenn ich mir heute eine Kamera mit den gleichen Ansprüchen an Preis-Leistung (mit Objektiven bis € 2.000), wie vor gut zwei Jahren kaufen würde, wäre es immer noch die :a:77II (!!), weil e-Mount in dem Preis-Segment in Sachen Sport immer noch nicht heranreicht.

Also Sony, macht was im a-Mount!

Es ist ein gesättigter Markt - dieser a-Mount Markt. Daher besteht recht wenig Interesse der Dritthersteller dort zu investieren.
A-Mount Kunden sind in der Regel Bestandskunden die schon eine Objketivpark besitzen und deshalb wieder zum A-Mount greifen.
Und die Stückzahlen der neues Bodies eher gering.
Frag doch mal deinen Fachhändler wann er die letzte a-Mount Kamera verkauft hat ?
Und geh mal ins SONY Store nach Berlin - wie gross da a-Mount vertreten ist.
Neukunden - von SONY seiner Seite eher aus unerwünscht.

Obwohl meiner Meinung nach eine der Besten Preisleitungs Kameras von SONY ein A-Mount Kamera ist - die A68

minolta2175 20.07.2017 08:03

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1930864)
Nur haben sie leider von der optischen Leistung her den Schritt zur II (a99) nicht mitgemacht. Da sind die 1er Versionen meist sogar noch besser...
Wenn die IIer optisch so zugelegt hätte wie beim AF-Speed, wäre alles paletti.

Die IIer A-Bajonett-Objektive haben doch gut zugelegt, leidern nur beim Preis als Premium-Objektive.

meshua 20.07.2017 08:11

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1931868)
Wirklich schade finde ich, dass die Dritt-Hersteller wenig bis nichts für a-Mount tun.
Da ist doch ein stabiler Markt, oder sehe ich das falsch?

A-Mount wird wohl auch wegen Lizenzgebühren geschmäht (siehe SIGMA und Reverse Engineering). Für E-Mount verlangt SONY hingegen keine = attraktiver und auch populärer. :cool:

Grüße, meshua

mrrondi 20.07.2017 08:29

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1931885)
A-Mount wird wohl auch wegen Lizenzgebühren geschmäht (siehe SIGMA und Reverse Engineering). Für E-Mount verlangt SONY hingegen keine = attraktiver und auch populärer. :cool:

Grüße, meshua

Wie sagt man im Motorsport : PUSH,PUSH,PUSH

minolta2175 20.07.2017 08:35

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1931880)
Und geh mal ins SONY Store nach Berlin - wie gross da a-Mount vertreten ist.
Neukunden - von SONY seiner Seite eher aus unerwünscht.

Richtig, wie kann ich zu einem solchen Konsolen-Hersteller noch Vertrauem haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.