![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ein 2,8er Zoom habe ich auch tatsächlich nie selbst besessen (aus diversen Gründen) und auch das Neue ist für mich, unabhängig vom Preis, uninteressant. |
Daher ist die Kombi aus 16-35/4 mit Stabi und Samyang 14mm 2.8 ohne Stabi für Stativaufnahmen schon recht gut und preiswert für die Leistung. Die neuen sind ja beide ohne Stabi und daher wohl sowieso für die neuen Bodies gedacht. Wobei das natürlich auch der anderen Gewichtsverteilung geschuldet ist.
|
Das 12-24/4 ist ein interessantes Objektiv, allerdings für mich schon zu weitwinklig. Das 1635/4 dürfte vielseitiger sein, außerdem bin ich damit sehr zufrieden und mir ist eigentlich auch noch nie noch mehr Weitwinkel abgegangen (außer vielleicht ein wenig bei Nachthimmel-Aufnahmen). Auch das Gewicht hält sich sehr in Grenzen.
Ein 1635/2.8 ist mir nie abgegangen, da hätte ich mir lieber etwas im Telebereich gewunschen (400/4 oder so). Auf jeden Fall schön zu sehen, dass Sony den Objektivpark konsequent ausbaut (für APS-C wäre allerdings auch mal wieder ein Objektiv fällig...). |
Korrekt, vielleicht kommt ja das 12-24 f4 noch für apsc. Dann würde ich es kaufen.
|
Wozu?
Für APS-C gibt es doch schon das SEL 10-18 F4. Das soll recht gut sein. Gruß, Dirk |
Das habe ich schon, aber 12-24 fände ich angenehmer.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Canon ist seit 25 Jahren auf dem Markt. Wäre nicht gut wenn das Sony nicht besser wäre. Und es ist besser. Sogar besser als das Batis. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |