SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   2. "Sächsische Schweiz" Usertreffen vom 30.09.-02. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17898)

LoneGunman 14.06.2005 23:18

ohh ich glaub da warst du etwas zu voreilig :?

der Thomas wird bestimmt bald sagen warum - aber da können wir 2 immer fein eine Fahrgemeinschaft bilden :lol:

Koenigsteiner 14.06.2005 23:49

So Leute, unser Stammtisch ist zu Ende (war wieder seeeehr lustig)
und wie versprochen, hier kurz die weiteren Hinweise für unser Treffen.

Wir haben uns für die Stadt PIRNA entschieden: leicht zu erreichen,
guter Ausgangspunkt für Unternehmungen,
abwechslungsreiche Gastronomie, schöne fotogene Altstadt.

Wer schon mal paar Infos einholen möchte:

www.Pirna.de

www.Pirna-web.de

Es folgt jetzt hier eine lose und unvollständige Aufzählung von Unterkünften,
meist Hotels und Pensionen. I
Ich hab diese nicht getestet, kann also auch über das Preis-Leistungsverhältnis keine Aussage machen!

www.romantikhotel-pirna.de

www.pirnascher-hof.de

www.bellotto.de

Diese drei liegen unmittelbar um den historischen Markt.

www.hotel-zur-post-pirna.de (etwas außerhalb!)

www.stadtundnatur.de (nahe dem Bahnhof)

Ich hoffe, hier ist für jeden was Brauchbares dabei.
Alles was preiswerter ist liegt mehr außerhalb,
das bedeutet mehr oder weniger kurze Anfahrwege in die Stadt.

Ich werde in den nächsten Tagen noch das ausführliche Programm veröffentlichen
(soweit schon fest), nur kurz ein paar Programmpunkte:

Freitag geg. 19:00 Uhr treffen beim Abendbrot, ev. anschließend kleine Nachtfotografie

Samstag Dampfschiffahrt nach Königstein mit Aufstieg/Auffahrt zur Festung Königstein

Sonntag Wandertag über den Rauenstein mit Ausklang in Rathen

Montag Besuch im Barockgarten Heidenau-Großsedlitz ...anschließend Heimreise.

Wie gesagt, das ist der ganz große Überblick, genauere Infos später und per eMail.

DonFredo 15.06.2005 07:11

Zitat:

Zitat von LoneGunman
ohh ich glaub da warst du etwas zu voreilig :?
der Thomas wird bestimmt bald sagen warum - aber da können wir 2 immer fein eine Fahrgemeinschaft bilden :lol:

Morgens,

na das ist ja eine Überraschung, dass Pirna ausgewäht wurde... ;)

Aber bei den Zimmerpreisen in der Stadt (lt. Tourismusinformation) behalt ich lieber mein Zimmer in Bad Schandau,
denn der Zimmerpreis ist unschlagbar und 'ne Fahrgemeinschaft ist auch nicht schlecht.... ;)

Jerichos 15.06.2005 07:39

Hi Thomas,
na das sieht doch schon mal sehr gut aus das grobe Programm. Muss aber für den Freitag absagen. Da sind wir erst auf der Anreise aus München, sprich wir können frühestens gegen 17-18 Uhr hier starten (wenn überhaupt) und sind dementsprechend spät dann erst im Zielgebiet. Ab Samstag bin ich dann wohl ziemlich sicher mit von der Partie.
Freu mich!

Koenigsteiner 15.06.2005 07:48

Zitat:

Zitat von DonFredo
Aber bei den Zimmerpreisen in der Stadt (lt. Tourismusinformation) ...

Tja, mit den Preisen ist das so eine Sache:
Pirna ist halt das "Tor zur Sächsischen Schweiz", obwohl es meist wegen der vielen Baustellen eher ein Nadelöhr ist...

Wenn wir nochmehr "Fahrgemeinschaften" bilden, können die Gäste natürlich auch Unterkünfte im Ländlichen Raum wählen.

Als Alternative wäre z.B. Stadt Wehlen interessant, das am Sonntag Startpunkt für unsere Wanderung sein wird. Und in Pirna wäre man in 10 min. mit dem Zug...

Ich könnte auch paar Leute in meinem Dorf unterbringen und wir können eine Fahrgemeinschaft bilden. Es gibt einige schöne FeWo und Zimmer, allerdings dann nur mit Frühstück, aber wir sind eh immer unterwegs.
Bei Interesse bitte PN...

Zum Shluß denke ich, das auch Egbert, der ja aus Richtung DD kommt, noch paar freie Plätze im Auto hat (stimmt doch Egbert, oder?).

Also ihr merkt schon: es wird keiner alleine gelassen :!:

Koenigsteiner 15.06.2005 07:56

Zitat:

Zitat von Jerichos
...Da sind wir erst auf der Anreise aus München, sprich wir können frühestens gegen 17-18 Uhr hier starten (wenn überhaupt) und sind dementsprechend spät dann erst im Zielgebiet. ...

Moin Jürgen,

ist nicht so schlimm: Hauptsache Du/Ihr kommt gesund an!

Du hast im September den großen Vorteil, das da schon die neue Autobahn bis Pirna freigegeben ist (hoffe ich jedenfalls, der Termin ist Ende Juli...).
Da gibt es dann eine eigene Abfahrt "Pirna" und Du kannst dem ganzen Chaos in DD aus dem Wege gehen.

Aber da Du ja eh ab und zu mal hier bist, sehen wir uns vieleicht schon eher mal? Ev. mit Daniel (schtorsch)?

Egbert 15.06.2005 07:57

Hallo,

ein paar Plätz habe ich natürlich frei, aber Dresden gehört auch nicht zu den preiswerten Übernachtungsalternativen (Landeshauptstadt) :cry:

Jerichos 15.06.2005 08:25

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
Du hast im September den großen Vorteil, das da schon die neue Autobahn bis Pirna freigegeben ist (hoffe ich jedenfalls, der Termin ist Ende Juli...).
Da gibt es dann eine eigene Abfahrt "

Das spielt für uns keine wirkliche Rolle. Wir werden entweder direkt in Neustadt übernachten oder im Gartenhäuschen in Rammenau. Das steht noch nicht fest. Fest ist nur, dass ich dann aus dem Norden nach Pirna anreise, sprich falls jemand aus der Gegend ne Mitfahrgelegenheit bis Pirna sucht, der soll sich melden. Kriegen wir dann schon irgendwie hin.
Muss aber selbst noch abklären, ob ich überhaupt an jedem Tag komplett anwesend sein kann, oder ob nicht ein paar familäre Verpflichtungen auf mich warten, die selbstverständlich Vorrang hätten.
Aber ist ja noch ne Zeit hin. ;)

Schtorsch 15.06.2005 09:24

Also ich kann natürlich auch Leute mitbringen aus Richtung Dresden. Wer also sein Quartier dort aufschlägt (oder in Heidenau, in Freital, in Kreischa, in Possendorf, in Dohna), der hat gute Karten, sich nicht um Autofahren kümmern zu müssen...

Koenigsteiner 20.06.2005 20:47

und hier ist

Unser Programmablauf zum Usertreffen

Freitag, 30.09.05:

„Treffen und Begrüßung der Teilnehmer und Gäste“

Um 19:00 Uhr treffen wir uns in den „Ratsherrenstuben“
in Pirna zum gemeinsamen Abendbrot.
Gute, bürgerliche Küche, volle Teller, preiswert! ;)

Anschließend (geg: 21:30 Uhr) Aufbruch zur Nachtfotografie in Pirna.
Da die fotogene Innenstadt schon beim letzten Treffen dran war,
soll es diesmal über die alte Pirnaer Steinbrücke
in den Copitzer Stadtteil gehen.
Dort hat man von einer Anhöhe einen schönen Blick auf die Altstadt,
die Elbe mit Brücke und das Schloss von Pirna.
Direkter Fußweg über die Brücke oder Fähre ca. 20 min (ohne Fotopausen).
Open End…


-------------------------------------------------------------------------------------


Samstag, 01.10.05:

„Mit der Sächsischen Dampfschifffahrt unterwegs“

www.saechsische-dampfschiffahrt.de

Wir fahren von Pirna bis Königstein
um die Sächsische Schweiz mal vom Wasserwege aus zu sehen.
Die Fahrt geht durch Stadt Wehlen ( www.wehlen-online.de )
und Kurort Rathen ( www.kurort-rathen.de ),
einem der schönsten Abschnitte auf der Elbe.

Um 9:30 Uhr ist die Abfahrtszeit vom Dampfschiff
(mit Bordrestaurant, Preis für die einfache Fahrt 11,00 Euro p.P.)
an der Elbe und nach ca. 2 Stunden
werden wir in Königstein
( www.koenigstein-sachsen.de )
wieder von Bord gehen.

Jetzt geht es, je nach Zeitplan und körperlicher Verfassung,
direkt auf die Festung Königstein
( www.festung-koenigstein.de ): entweder zu Fuß in ca. 45 min.
oder mit dem Festungsexpress
( https://www.saechsische-schweiz-tour...lhof/bahn.html )
in ca. 10 min.
Wir sollten gegen 13:00 Uhr auf dem Festungsplateau sein.
Hier ist Zeit für einen ausgiebigen Rundgang (2-3 Stunden)
und die Besichtigung div. Museen und Gebäude.
Es würde auch die Möglichkeit einer Führung bestehen,
die würden wir aber erst vor Ort planen.
Gastronomische Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

Nachdem die Akkus ausgelutscht sind
und die CF-Karten sich wieder abgekühlt haben,
gehen wir auf gleichem Wege wieder nach Königstein zum Bahnhof
und fahren mit dem Zug zurück nach Pirna.
Um 18:30 Uhr wird uns Herr Bieberstein
( www.pirna-nemarke.de ) im historischen Kostüm
durch die Altstadt von Pirna führen (ca. 60min.).
Es ist eine andere Route wie beim letzten Mal!
Und schließlich ist dann für 20:00 wieder Essen bestellt in einer Kneipe,
die wir noch festlegen werden.
Open End…

-------------------------------------------------------------------------------------


Sonntag, 02.10.05

„Ein Wandertag in der Sächsischen Schweiz“

Wir treffen uns geg. 10:00 Uhr am Bahnhof in Stadt Wehlen
(die Gäste werden hingebracht)
und starten zu einer leichten Wanderung
zum Fels Rauenstein über den Kammweg.
Sehr fotogen und typisch für unsere Region :top: .

Freilich kommen auch mal paar Stufen,
aber der Weg ist sehr gut ausgebaut.
Trotzdem sind Sandalen fehl am Platze!

Da wir abends keinen festen Termin haben,
können wir uns Zeit lassen und vieles ausprobieren:
Panoramafotografie z.B. oder auch Infrarot.
Auf dem Rauenstein ist auch ein Wirtshaus.

Zurück geht es dann nach Kurort Rathen,
wieder mit interessanten Ansichten.
In Rathen werden wir gemeinsam Abendbrot essen
und wer jetzt noch Platz auf dem Microdrive hat,
kann noch im Klanggarten oder am Springbrunnen
die letzten freien Bytes füllen.
Von hier dann wieder individuelle Heimreise.

-------------------------------------------------------------------------------------


Montag, 03.10. 05:

"Ausflug in den Barockgarten Heidenau-Großsedlitz"

www.barockgarten-grosssedlitz.de

Für alle, die noch nicht die Nase voll haben ;)
und den Feiertag mit nutzen,
treffen wir uns um 10:30 Uhr am Eingang zum besagten Garten.
Dort gibt es dann noch mal Motive in Hülle und Fülle,
wie in so einem Barockgarten eben üblich.
Gastronomie ist auch vorhanden, also alles bestens!

Und geg. 14:00 Uhr heißt es dann so langsam „Tschüß“ zu sagen,
damit unsere Gäste noch gut und sicher nach Hause kommen.
Da dann ja die neue Autobahn schon frei ist,
sollte es keine Probleme mit der Dresdner Innenstadt geben...


===============================================


Uff…das war’s (schweißabwisch) ;)
Ihr seht: ein abwechslungsreiches, aber straffes Programm!

Vielleicht noch ’n bissel was allgemeines:

Die Links habe ich schon mal "zum gugg'n" reingestellt.

Alle Zeiten sind natürlich nur Richtzeiten
(bis auf die Abfahrtszeit vom Dampfer!!!),
und wir werden sie je nach Situation und Vorankommen anpassen.
Die Preise sind die z. Zt. Gültigen.

Unseren Gästen sei gesagt:
macht euch um die Ortskenntnis keinen Kopp!
In unseren Autos sind immer Plätze frei,
sodass wir euch samt Ausrüstung immer mitnehmen können.
Ich denke aber, das wird alles individuell besprochen.

Und noch was Wichtiges:

Die Schlechtwetter-Variante

Sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen
und das Wandern und Ausflüglern unmöglich sein,
werden wir auf einen Museums-Besuch in Dresden ausweichen müssen.
Ev. bereiten wir noch eine lockere Schulung
oder Erfahrungsaustausch zum Phtoshop-Programm
mit Beamer und Laptop vor.
Dazu gibt’s aber erst Neues, wenn wir wissen, wie das Wetter tatsächlich wird…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.