SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 und Schärfeproblem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17865)

doctorWu 23.05.2005 09:10

>> sollte mal ein bild dabei sein welches per konverter korregiert werden muss, kann ich dies immer noch mal extra in den dvi holen.<<

Hallo Enjoy,

wie machst Du das? Kommst Du wirklich mit dem winzigen Vorschaufenster klar? Ich kann da gar nichts beurteilen, weder Schärfe und Kontrast, noch Weißabgleich und Helligkeit oder sonst irgendwas. Ist die Programmoberfläche unter Windows anders (=größer)?

16bit sind ein Grund für die Stapelverarbeitung, sehe ich ein ;) , wobei ich zugeben muss, ich sehe den Unterschied nicht im Bild, sondern nur im Histogramm.

Gruß,
Manfred

enjoy 23.05.2005 14:05

Zitat:

Zitat von doctorWu

wie machst Du das? Kommst Du wirklich mit dem winzigen Vorschaufenster klar? Ich kann da gar nichts beurteilen, weder Schärfe und Kontrast, noch Weißabgleich und Helligkeit oder sonst irgendwas.

das vorschaufenster ist auch unter windows sehr klein. wie gesagt, "behandle" ich die bilder fast nie im dvi sondern nutze ihn nur zum umwandeln. einzig wenn mal ein wb voll daneben liegt (kommt bei studioaufnahmen nie vor, nur hin und wieder "on location") schraube ich im dvi so lange rum bis es halbwegs passt. alles anderen optimierungsarbeiten erledige ich grundsätzlich an den 16bit-tifs in photoshop. hier habe ich aufgrund der ebenentechnik und der kanäle deutlich mehr kontrolle. beim raw-konverter interessiert mich nur, dass ich eine möglichst gute basisdatei für die weiterverarbeitung erhalte.

Zitat:

16bit sind ein Grund für die Stapelverarbeitung, sehe ich ein ;) , wobei ich zugeben muss, ich sehe den Unterschied nicht im Bild, sondern nur im Histogramm.
so hab ich früher auch gedacht. irgendwann hatte ich dann mal ein produktfoto mit sehr feinen farbverläufen im hintergrund. hier war der unterschied 16 zu 8 bit so enorm, dass ich ab diesen zeitpunkt nur noch mit 16bit daten gearbeitet habe.
man muss aber der ehrlichkeit halber sagen, dass sich der ganze 16bit aufwand in der regel nur im gewerblichen bereich lohnt und auch nur dann, wenn ein kunde sehr hohe ansprüche stellt.

oskar13 23.05.2005 16:41

Ich hab mir jetzt auch den RawDeal runtergeladen. Leider bin ich noch ein richtiger Raw-Dau.
Ist es normal, wenn ich mit Whitebalance Veränderungen vornehme und auf OK klicke, die nicht im Vorschaubild übernommen werden, sondern erst wenn ich das Bild schließe und neu öffne?
Ausserdem läßt sich der Kontrastschieber nicht aktivieren. :?:
Vielen Dank schon mal.

sanuk 23.05.2005 16:50

welche software bringt denn den icc der A2 mit bzw. wo kann man diesen downloaden.

Struppo 23.05.2005 18:25

Zitat:

Zitat von sanuk
welche software bringt denn den icc der A2 mit bzw. wo kann man diesen downloaden.

Schau mal im DimageViewer Verzeichnis und
Hier

WinSoft 23.05.2005 20:13

Also, ich verstehe den Enthusiasmus über RawDeal überhaupt nicht. Selbst mit den Grundeinstellungen von hhoefling erreiche ich bei Weitem nicht die klare Qualität wie mit dem Photoshop RAW-Konverter. Das Bild bleibt ziemlich flau und kontrastarm. Auch die Farben stimmen - im Gegensatz zu PS - nicht mit dem abgelichteten Objekt überein.

Ich öffne die Dimage-A2-RAW-Dateien unter Umgehung des Dimage Viewers direkt in Photoshop CS und habe mit meinen gespeicherten Konverter-Einstellungen meist auf Anhieb erstklassige, selten nachzubearbeitende Fotos.

Den RAW-Deal-Konverter habe ich nach mehreren vergeblichen Versuchen wieder deinstalliert...

hk 23.05.2005 20:25

@Winsoft

Für die raw-Konvertierung ist RawDeal wirklich nicht unbedingt geeignet, aber was ich gut finde, ist, dass man sich das unkonvertierte Bild ausgeben lassen kann.
Und das eignet sich sehr gut, um mal festzustellen, was die Kamera leistet, und was die Konvertierung daraus macht, bzw. verbockt.

vg

Struppo 23.05.2005 20:50

Hallo
Also ich finde RawDeal eine für mich brauchbare, weil Freeware Rawkonverter Version.
Er liefert deutlich bessere Ergebnisse als der Rawshooter und ist deutlich schneller als der DV.
Und ich muß sagen, als Familienvater mit 3 Kindern habe ich definitiv keine 300-1000€ um mir PS CS(2) leisten zu können-Fakt!!!
Aber ich nehme gerne Spenden an :top: :D :D :D

hk 23.05.2005 21:05

@Struppo

Schnelligkeit ist aber auch das einzige Argument, wenn ich mir die Ergebnisse anschaue:

RawDeal

Dimage Viewer

RawShooter

Die Bilder entstammen alle dem selben Foto, das ich mit meiner A1 gemacht habe.
Besser als der RawShooter ist eigentlich nur noch Adobe Photoshop (meine Testversion ist bereits abgelaufen, deshalb kein Vergleichsbild). Er bringt die gleiche Auflösung wie der RawShooter, liefert aber keine so starken Verzeichnungen jenseits der Auflösungsgrenze.

vg

Hansevogel 23.05.2005 21:20

Zitat:

Zitat von oskar13
Ausserdem läßt sich der Kontrastschieber nicht aktivieren. :?:

Siehe Options - ICC Profile, dann klappt es auch mit dem Kontrast.
Tipp: RTFM :lol:

Gruß: Hansevogel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.