![]() |
So weit herzlichen Dank euch allen.
Eigentlich war ich schon so weit mir die 6000 zu kaufen. Musste dann jedoch feststellen das die keinen künstlichen Horizont hat. Den brauche ich aber recht oft. Nun interessiert mich die angesprochene Fujifilm X-T10 auch sehr. Leider finde ich keine Informationen ob die einen künstlichen Horizont hat? Alternativ ist die Panasonic DMC G81 auch spannend. Die hat allerdings einen deutlich kleineren Sensor. |
Ist eine integrierte Wasserwage wirklich so wichtig? Ich habe die nie eingeschalten, nutze immer das Drittel Kreuz und richte den Horizont oder Linien anhand von denen aus. Ansonsten tuts eine billige Wasserwage im Blitzschuh auch
|
Momentan purzeln die Preise ...
In der Schweiz gibt's die A7 mit 28-70mm Zoom momentan für CHF 999.- Die A6000 mit 16-50mm Zoom (Listenpreis CHF 999.-) gibt's jetzt für 599.- Macht den Entscheid wohl auch nicht einfacher :oops: |
Zitat:
Den Listenpreis musste man schon seit Jahren nirgends mehr zahlen. Die Preise sind aber immer wieder gestiegen und gesunken. Müsste nachsehen wieviel ich vor zwei Jahren für meine A6000 bezahlt habe. Glaube aber so um 680 Fr. Und die A7II ist aktuell wieder ziemlich exakt gleich teuer, wie im Februar 2016 als ich meine gekauft hatte. Zwischenzeitlich ist der Preis nämlich wieder gestiegen. |
Wenn das Geld "nur" für eine A7 reicht dann empfehle ich dir dringend die A6000.
Dann hast du auch noch was übrig für ein paar Gute Objektive. Denn diese kosten bei Vollformat exorbitant viel. Und glaub mir mit der A6000 wirst du mit den richtigen Objektiven bessere Ergebnisse erzielen als mit der A7 und "nur" dem Kit!!! LG Chris |
Ich bin seit einem Jahr ein Alpha7-Knipser. An den Preisen von Vollformat-Objektiven kann ich mich bis heute noch nicht gewöhnen :shock:
|
Zitat:
Wie andere Kollegen schon sagten: das Thema "Wasserwaage" solltest Du nicht überbewerten. Denn mit den diversen Linien im Sucher/Display kannst Du dir (auch bei der a6000) ganz einfach helfen. Zudem nutze ich z.B. immer auch noch die "Upright" Funktion in Lightroom, die dir jeden Horizont in der Nachbearbeitung gerade rückt. Ich würde Dir dennoch weiterhin die A6000 empfehlen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer jedoch wirklich günstig fotografieren will, ist bei Vollformat generell falsch. Ausser man benutzt nur Altglas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |