![]() |
Das ist schon beeindruckend und es freut mich, dass es nun beim Fotografieren auch angenehmer verlief. Es ist doch immer wieder interessant, dass einige Menschen meinen, die Natur sei nur für sie da. Mir hat das schon manche Situation ganz schön vermiest, was schon traurig ist.
Dennoch, nicht entmutigen lassen. Gruß Wolfgang |
Tolle Bilderserie von einem Vogel den es hier an der Donau nicht gibt :)
Gruß Jens |
Zitat:
ich hatte sehr freundliche Menschen dabei und konnte viel lernen. So sollte es immer sein ;-) LG |
Neue Runde neues Glück...so sagt man ja.
Es hat mir keine Ruhe gelassen, ich wollte auch einige dynamische Aufnahmen der Purpurreiher machen. Vor allem der Flug mit dem sorgsam ausgewählten Nistmaterial war mir ein Anliegen, ist er doch ein wichtiges Element der Brutvorbereitungen und ich möchte möglichst viel des beobachteten Verhaltens dokumentieren. Außerdem war es eine hervorragende Übung in Sachen Naturfotografie.. Viel Freude mit diesen alten Bekannten ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Geduld und das Sitzfleisch haben sich bezahlt gemacht;) Gerne hätte ich bessere Ausschnitte gewählt, aber es war teilweise nicht mehr viel Luft und oftmals ist mir der Reiher bis an den Rand des Fotos " geflogen". Ich weiß es ist wichtig das Hauptmotiv nicht stetig mittig zu platzieren aber hier trennt sich eben die Spreu vom " Profi" Weizen. LG ;) |
Sehr schön, überhaupt das erste Bild sagt mir sehr zu!;)
Ja es ist nicht leicht in der Naturfotografie....:cool: |
Ich finde alle 3 Fotos sehr schön.Bin gespannt was noch für schöne Aufnahmen kommen.
Gruß Mario |
Klasse, vor allem das erste Bild. :top: Auch die anderen sind klasse. :top:
|
Gefallen mir alle drei sehr gut. Ich treffe hier bei uns auf Grauh- und Silberreiher, aber das ist einfach ein wunderschöner Vogel und super abgelichtet.
VG, André |
Zitat:
Lg Frauke |
Bild Nr 1 ist großes Kino :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |