SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178291)

matti62 07.04.2017 08:45

...Und gut ist für das Alter, habe ich gehört.

davidmathar 07.04.2017 08:49

Bei Amazon ist es mit 907g gelistet. Wenn das stimmt, ist das ja noch im Rahmen.

Yonnix 07.04.2017 08:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1906037)
Es ist einfach ein sehr spezielles Objektiv.

Was ist denn an einem scharfen 2.8/135 mit akzeptabler Naheinstellgrenze und AF speziell? Es ist so ziemlich das am wenigsten spezielle und spektakuläre, was ich mir vorstellen kann. Früher war ein 2.8/135 neben einem 1.8/50 und 2.8/28 das Brot und Butterobjektiv schlechthin.

Ein spezielles Objektiv ist ein 2.8/135 STF.. speziell finde ich auch das CZ 1.8/135 oder das 1.4/85 GM..

wulfi85 07.04.2017 09:43

Vielleicht haben wir auch eine falsche Herangehensweise? Wir sind gar nicht die Zielgruppe sondern ein kleiner Kreis von Fotoliebhabern bei denen Geld keine große Rolle spielt. Denn von rationellen Argumenten für diese Art von Objektiven bewegen wir uns immer weiter weg.
Ich finde diesen Weg immer bedenklicher, dass die Hersteller immer stärker zu einem Luxusclub entwickeln, wo es für die aufgerufenen Preise keinen faktenbegründete Basis mehr gibt.
Es kann jeder sein Geld für das ausgeben, was ich wichtig ist, aber mich hängen die Hersteller immer mehr ab, denn ich kaufe keine Bodies die 4000 EUR kosten oder Objektive ohne besonderen Grund >2000 EUR

mrrondi 07.04.2017 09:52

Quasi so LEICA Typen ;-)
Die kennen des nicht anders ...

wulfi85 07.04.2017 10:40

Ja ich glaube das trifft es genau. Zeiss steht drauf und schon schwindet die Vernunfft bzw. der kritische Blick

usch 07.04.2017 10:41

Oder der Preis dient bewusst zur Abschreckung, damit sie nicht wieder von der Nachfrage überrannt werden und dann nicht liefern können. :zuck:

Wenn man als Hersteller eh nur eine Handvoll im Monat produziert, dann kann man sich dafür auch die Kundschaft heraussuchen, die ohne Zögern solche Preise zahlt. Mal abwarten, wo der Straßenpreis in einem Jahr ist.

Freuen werden sich die Objektivverleiher, denn bei solchen Preisen wird Mieten statt Kaufen tatsächlich attraktiv. Für 2000€ kann ich ein Objektiv dieser Preisklasse mehr als ein Dutzend Mal für eine Woche mieten, habe eine Versicherung gleich inklusive, muss mir keine Gedanken über einen eventuellen Wertverlust machen und habe bei Bedarf immer das aktuellste Modell.

Yonnix 07.04.2017 10:42

Zitat:

Zitat von wulfi85 (Beitrag 1906071)
Ja ich glaube das trifft es genau. Zeiss steht drauf und schon schwindet die Vernunfft bzw. der kritische Blick

Wobei ich sagen muss, dass die wirklich guten Objektive (Loxia 85, Loxia 21, Batis 18, Batis 25) durchaus auch ein noch akzeptables Preis/Leistungsverhältnis bieten.

Aber mit 2.000€ für ein 2.8/135 ist trotz APO-Schriftzug (die Farbe dafür muss teuer gewesen sein :D ) ist für mich echt eine rote Linie überschritten worden.

matti62 07.04.2017 10:48

Jetzt wartet mal ab, was das 135 GM kosten wird:D

VF und Sony ist für mich schon zum Luxus geworden. Das geht billiger, vielleicht mit Einschränkungen, aber doch auch gut.

gyrator.ac 07.04.2017 13:16

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1906045)
[...] Früher war ein 2.8/135 neben einem 1.8/50 und 2.8/28 das Brot und Butterobjektiv schlechthin. [...]

So ein altes Teil habe ich auch noch in der Sammlung. Das Bokeh reicht mir vollkommen, deswegen habe ich mir immer ein kleines, leichtes und 135 f/2.8 gewünscht – etwas moderner mit AF und günstiger als ein f/1.8.
Das 135er Batis erfüllt den Wunsch leider nicht – zum Preis vom 85er Batis hätte ich es gekauft.
Ich hoffe, Sony bringt neben einem GM 135 noch ein Budget-FE 135F28 für die Reihe 28F2-(35F2)-50F18-85F18-(135F28)…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.