![]() |
Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder mit dem Weitwinkel!
Ich bin leider noch nicht bei meinen Norwegenbildern aus 2017 angekommen, zwischen Grönland 2016 und Norwegen 2017 liegen noch zwei Reisen, denen ich mich vorher noch widmen möchte. Gestern habe ich allerdings aus aktuellem Anlass mal ein Bild von der Bootstour zu den Fischadlern herausgesucht und bearbeitet. Daher stelle ich es einfach schonmal hier ein. Es ist ein Ausschnitt aus einem mit der A99II im APS-C Modus bei ISO 6400 aufgenommenen Bild. Natürlich habe ich noch Tonnen anderer Adlerbilder von dem Tag, aber die wollen erstmal in Ruhe gesichtet werden. ![]() → Bild in der Galerie |
Hm, irgendwie wirkt insbesondere der der rechte Adler auf mich, als ob er bei einem anderen Bild ausgeschnitten und hier eingefügt worden wäre. Vielleicht etwas (zu) kräftig nachgeschärft oder so?
Jedenfalls ist die Wirkung auf mich etwas unnatürlich. |
Die Adler sind nicht einzeln nachgeschärft. Der Bildausschnitt ist nach dem Verkleinern insgesamt nachgeschärft. Selektiv habe ich die Farbe der Adler bearbeitet.
Der Fokus liegt auf dem fliegenden Adler. Dass der sitzende Adler wie reingeklebt aussieht, liegt an seiner Sitzposition. Er sitzt wohl auf einem relativ weit nach vorn herausragenden Ast, der dunkel und nicht sehr dick ist. Man sieht ja auch die Krallen sehr gut, während man von dem Ast kaum etwas sieht. Er ist sozusagen vor der Waldfront angebracht. Mich wundert, dass der Ast / Zweig den Adler überhaupt so weit außen halten kann, denn das Tier wiegt ca. 1,2 - 2kg. Ich habe von dem Vorbeiflug des Adlers am sitzenden Adler eine ganze Serie, aber so richtig schlau werde ich aus der Sitzposition nicht. |
Du machst einfach zu viele Reisen und zu viele schöne Fotos. :D
Da es wohl noch ein wenig dauert bis es hier weiter geht, hier ein link zu ein paar Bildern von mir, zur gleichen Zeit an den fast gleichen Orten. ;) Norwegen März 2017 Keine Vollformatqualität, hilft aber vielleicht etwas einen Eindruck zu vermitteln, was hier noch schönes kommt. :) |
Wenn man dort nicht angemeldet ist, sieht man nichts. :zuck:
Zitat:
|
Echt? Sorry. Mist.
Hatte mich extra ausgeloggt und geschaut, ob man die Bilder noch sehen konnte. Ich konnte sie sehen. Hmm, scheint die Forensoftware doch noch einen Unterschied zwischen registrierten Usern und nicht registrierten Usern zu machen. :-( Edit: Jetzt bin ich über den obigen Link hin, da geht es auch bei mir dann nicht. Doof. Alternative mein Flickr Album, mit etwas mehr Bildern und ohne Text dazu. Norwegen März 2017@flickr Wie meinst Du das? Ohne das Bild ist die Aussage nicht wirklich zu verstehen. Es ging um dieses Bild: Erste "Nordlicht"Sichtung Ohne Bild müsste der Text heissen: So ein sehr schwaches Polarlicht, sieht nur die Kamera und ist für das Auge dann nur als schwacher Kondensstreifen zu erkennen. Diese Erfahrung habe ich bei 4 Touren machen dürfen. ;-) |
In seiner Einleitung zu seinem Bericht beschreibt er Polarlicht so (Bilder dazu kann ich nicht sehen). Und exakt das (nur die Kamera sieht das Polarlicht gut, das Auge kann es nicht) werde ich auf Vorträgen auch immer wieder gefragt.
|
"Er" bin ich. :-)
Ich habe oben das Bild, zu dem der Text gehört noch mal aus Flicker verlinkt, dann versteht man es glaube ich, was ich meine. :-) |
ooohh. :lol: Das war mir irgendwie entgangen. ;)
Ja, mit dem Bild wird es relativiert. Aber bei dem Polarlichtchen lohnt es sich ja kaum. ;) Warum bringst du nicht hier im Forum einen Reisebericht? :top: |
Zitat:
P.S. Respekt vor Deinem tollen Vietnambericht, scheint auch eine größe Aufgabe zu sein. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |