SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177078)

aidualk 12.02.2017 20:57

Zitat:

Zitat von abisko (Beitrag 1892974)
Ich bin so gut wie nie alleine unterwegs, da wird das (leider) sehr oft als nervend empfunden wenn man sich etwas mehr Zeit lässt beim fotografieren...

Wenn die Begleitung und die eigenen Interessen nicht zusammen passen, ist das .... schade.

Für Video halte ich eine Festbrennweite für wenig nötig, einfach weil die Auflösung dafür von den meisten Zooms vollkommen ausreichend ist, ausser man hat spezielle Dinge im Video vor.

Takami 12.02.2017 21:10

Zitat:

Zitat von abisko (Beitrag 1892878)
Nochmal um zu betonen: Ich bin sehr bereit dazu, Kompromisse einzugehen. Die Frage stellt sich nur welcher Kompromiss der beste wäre.
- Unter 500g
- E-Mount Vollformat
- Reisetauglich
- Unter 1000€ wenn möglich

Das wären so in etwa die Anforderungen. Und so wie's aussieht kommt da wohl nicht viel mehr als das SEL35F28Z oder das SEL2470Z in Frage. :/

Vom Gewicht her hast Du gerade mal ca. 170gr Unterschied (SEL35F28Z leichter als das SEL2470Z). Von daher rate ich zum SEL2470Z. Es passt exakt in Dein Profil.

meshua 12.02.2017 21:51

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1892950)
(...)
Es gibt Leute die schleppen 5 oder mehr kg Fotomaterial auf Trekkingtouren. Wenn das nicht so wäre gäbe es auch nicht entsprechende Rucksäcke auf dem Markt. Nochmals: Wenn Gewicht und Grösse wirklich so elementar sind ist man bei Vollformat falsch.

Daran kannst du KB nicht die Schuld geben - vielmehr schleppen jene Leute eben alles mit - in der Hoffnung, für alle Situationen die passende Lösung dabei zu haben. Was kann ein Kameraformat also dafür, wenn unpassende Entscheidungen getroffen werden?

Das meinerseits erwähnte Paket aus 28-105/3.5-4.5 + LA-EA4 + A7II wiegt zusammen ca. 1100g. Dazu habe ich noch das 55/1.8 (281g) und in Kürze vielleicht das 85/1.8 (371g) - alles KB-Format und für technisch sehr gute Bilder bestens geeignet.


Viele Grüße, meshua

usch 12.02.2017 22:44

Zitat:

Zitat von abisko (Beitrag 1892941)
Und bist du mit dem 2470Z zufrieden, oder bereust du deine Entscheidung bisher in irgendeiner Art und Weise...?

Zufrieden genug, daß ich in meinen beiden letzten Urlauben das 24-70/2,8 für A-Mount zu Hause gelassen habe und das nur noch einsetze, wenn ich wirklich das letzte bisschen Lichtstärke brauche.

Statistisch gesehen habe ich imletzten Urlaub rund ein Drittel der Fotos mit dem FE 24-70 gemacht, dicht gefolgt vom Sigma 12-24:


Bild in der Galerie

Und ja, ich war mit drei Kameras und acht Objektiven unterwegs. So viel zum Thema ""Reiseobjektiv" ;).

In Island im Jahr davor hatte ich sogar noch ein Objektiv mehr mit, habe aber fast 70% der Aufnahmen mit dem 2470Z gemacht. Es kommt also ganz auf die Motive an und auch darauf, ob man ausreichend Zeit zum Objektivwechsel hat oder ständig der Reisegruppe hinterher rennen muss ("Wir treffen uns alle in 30 Minuten wieder hier am Bus" :roll:).

Die Statistik hat mir aber auch wieder mal gezeigt, daß ich meine Zoom-Objektive die meiste Zeit entweder ganz am langen oder ganz am kurzen Ende benutze und die Hälfte der Zeit manuell fokussiere. Eigentlich würde mir also auch ein halbes Dutzend manuelle Festbrennweiten reichen. :D

abisko 12.02.2017 23:54

Alles klar. :) Danke Leute, ihr wart mir alle eine große Hilfe, jetzt weiß ich jedenfalls mehr als davor und kann das ganze besser einschätzen.


@usch: Wollte dir gerade eine PN senden, ob du mir ein paar Island Bilder mit deinem 2470Z zeigen könntest. Aber leider hast du die Funktion deaktiviert. :D Deswegen würde ich jetzt einfach hier gern darum bitten!


Und noch eine Frage zum Stabi: Macht der viel aus am Objektiv, wenn die Kamera ohnehin nen Stabi vorweist? Sprich wäre in Lowlightsituationen der Stabi vom 2470Z nochmal eine größere Hilfe trotz der 4er Offenblende?

nex69 13.02.2017 00:04

Zitat:

Zitat von abisko (Beitrag 1893019)
Sprich wäre in Lowlightsituationen der Stabi vom 2470Z nochmal eine größere Hilfe trotz der 4er Offenblende?

Nein. Es hat Gründe dass z.B. das GM 24-70 keinen Stabi hat.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1893001)
Daran kannst du KB nicht die Schuld geben - vielmehr schleppen jene Leute eben alles mit - in der Hoffnung, für alle Situationen die passende Lösung dabei zu haben. Was kann ein Kameraformat also dafür, wenn unpassende Entscheidungen getroffen werden?

Mag sein aber mit mFT kann man natürlich wirklich alles mitnehmen und schleppt trotzdem viel weniger.

usch 13.02.2017 05:34

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1893001)
Daran kannst du KB nicht die Schuld geben - vielmehr schleppen jene Leute eben alles mit - in der Hoffnung, für alle Situationen die passende Lösung dabei zu haben.

Heh :D. Bei mir ist es eher umgekehrt – wenn ich keine Ahnung habe, was mich erwartet, dann kommt das SEL1670Z an APS-C mit. Den vollen Vollformat-Rucksack schleppe ich nur, wenn ich sicher bin, daß ich das Zeug auch brauche.

Wobei "brauchen" natürlich nicht heißt "ich muss mindestens 200 Fotos damit machen", sondern daß ich genau dieses Objektiv für ein bestimmtes Motiv benutzen will, auch wenn das dann insgesamt vielleicht nur 0,3% der Aufnahmen sind.

Zitat:

Zitat von abisko (Beitrag 1893019)
@usch: Wollte dir gerade eine PN senden, ob du mir ein paar Island Bilder mit deinem 2470Z zeigen könntest. Aber leider hast du die Funktion deaktiviert. :D

Jo. Weil es IMHO nicht der Sinn eines Forums ist, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu tuscheln. ;)

Zitat:

Deswegen würde ich jetzt einfach hier gern darum bitten!
Ich hab mal ein paar herausgesucht: https://www.flickr.com/gp/25029068@N00/50A364

Exif-Daten sollten drin sein. Die Bilder sind alle aus RAWs entwickelt und größtenteils beschnitten, ausgerichtet, entzerrt und anderweitig so nachbearbeitet, wie ich es seinerzeit für das Fotobuch zur Reise gebraucht habe. Also wie im richtigen Leben und keinesfalls "so neutral wie möglich".

About Schmidt 13.02.2017 07:22

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1892920)
Ja stimmt. Wenn man das aber nicht will braucht man auch keine Vollformatkamera.

Das ist doch nicht dein Ernst?
Was ist mit den ganzen Landschaftsfotografen? Was ist mit Architekturfotografie usw.

Gruß Wolfgang

dey 13.02.2017 09:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1893029)
Ich hab mal ein paar herausgesucht: https://www.flickr.com/gp/25029068@N00/50A364

und falsch verlinkt?

zappp 13.02.2017 10:32

Irgendwie finde ich es schade, eine (auch deswegen teure) Kamera für Wechselobjektive anzuschaffen aber dann nur ein Objektiv daran zu verwenden. Man muss ja nicht für jedes Foto wechseln. Für den Tagesausflug finde ich ein (lichtschwaches) Zoom angenehm, für den (abendlichen) Bummel eher eine lichtstärkere, kürzere Festbrennweite, um die Kamera etwas diskreter zu tragen, um sie einmal wegzupacken zu können oder um eben nicht mit einer "Kanone" aus kurzer Distanz auf Menschen zu zielen.

Mit "IBIS" und den Sensoren von heute sind f2,8 auch nicht mehr lichtschwach.

Eine a6000 mit drei Sigma DN Festbrennweiten liefert bei ähnlichen Gesamtpreis und Gesamtgewicht vielleicht sogar eine ähnliche, technische Bildqualität wie eine A7 mit Kitzoom.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.