Reisefoto |
09.06.2017 15:18 |
Kurz gesagt: Sandisk Extreme Pro 128 GB UHS-I U3
Hat bei mir hinsichtlich der Kapazität immer gereicht (inkl. umfangreicher Polarlicht Timelapsesequenzen) und schöpft mit 95MB/s Schreibgeschwindigkeit die maximale Schreibgeschwindigkeit der UHS-I Schnittstelle aus. Das sollte man auch tun, um den Puffer so schnell wie möglich leeren zu können. Allerdings schafft die UHS-I Schnittstelle der A99II scheinbar kaum mehr als 60MB/s, wenn man folgendem Artikel glaubt, der verschiedene Speicherkarten in der A99II vergleicht:
https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a99-ii/
Schnellere Karten bringen nur etwas beim Heruterziehen der Bilder, wenn Du einen ausreichend schnellen Kartenleser hast und auch die USB-Schnittstelle Deines Computers entsprechend schnell ist.
Zitat:
Zitat von Shooty
(Beitrag 1892609)
Das Problem für meinen Teil ist das ich noch garnicht weis wie die 99 II letztendlich genau genutzt wird. ob nun Sernenbild oder nicht.
|
In Relation zum Preis der Kamera würde ich mir um ein paar Euro mehr bei der Speicherkarte keine Gedanken machen und gleich eine Karte mit ausreichender Geschwindigkeit und Größe nehmen. Empfehlung siehe oben (ich habe ohnehin für den Notfall noch andere Karten in Reserve dabei). Auch wenn Du jetzt noch nicht weißt, was kommt, bist Du damit auf jeden Fall optimal ausgerüstet.
|