SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Der neue Blitz HVL-F45RM von Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176991)

steve.hatton 08.02.2017 13:23

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1891678)
...

Man sieht's ja hier im Forum, wo die Leute dann auftauchen und nach deutschen Anleitungen fragen. Und selbstlose Pioniere wie du geben sich dann die Mühe, was eigentlich die Firma selbst erbringen müsste, wenn sie hier verkauft.

In dieser anglophilen Welt....

BeHo 08.02.2017 13:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1891708)
In dieser anglophilen Welt....

Dir ist schon klar, was anglophil bedeutet?

Redeyeyimages 08.02.2017 13:38

Das dürften die Wenigsten in Deutschland und der EU sein :D

steve.hatton 08.02.2017 14:09

Jeder zweite schmeisst mit Anglizismen um sich, hat dann aber ein Problem mit englischen Manuals...das meinte ich mit der ironischen Anmerkung.

Redeyeyimages 08.02.2017 14:11

Mir mac hen englische Texte oder Videos nichts aus :cool:

BeHo 08.02.2017 14:24

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1891722)
Jeder zweite schmeisst mit Anglizismen um sich, hat dann aber ein Problem mit englischen Manuals...das meinte ich mit der ironischen Anmerkung.

Das hat aber wenig mit anglophil zu tun. Eher im Gegenteil. Nur weil man immer wieder mit Anglizismen konfrontiert wird und diese dann in seinen Sprachschatz aufnimmt, heißt das noch lange nicht, dass man perfektes Englisch beherrschen muss. Bei Bedienungsanleitungen kommt es vor allem darauf an, dass es dem Leser möglichst einfach gemacht wird, das Produkt richtig zu bedienen. Das ist bei einer englischsprachigen Bedienungsanleitung für deutsche Kunden mehrheitlich nicht der Fall.

nex69 08.02.2017 18:52

Der neue Blitz HVL-F45RM von Sony
 
Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1891654)
Eine Markenblitzanlage kostet das zigfache.



Unsinn! Elinchrom ist definitiv ein renommierter Hersteller und dort gibt es Einsteigersets mit 2-3 Blitzen um 600 CHF / Euro. Benutze ich sogar selber zu Hause.
Dass Highend Geräte von Broncolor, Hensel oder auch Elinchrom wesentlich mehr kosten weiss ich auch.

Redeyeyimages 08.02.2017 19:26

Ein Priolite oder Phottix Indra die sowohl Canon als auch Nikon TTL/HSS können liegen beide bei über 2000€

nex69 08.02.2017 20:44

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1891667)
Und ich denke das Sony sich damit vergleichen lassen muss. Wenn ich für einen Bruchteil des Preises gleichwertiges Equipment bekommen kann sollte es Sony zu denken geben.

Ja absolut.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1891678)
Aber einen Direktvertrieb aus China ohne Service, mit ungewisser Garantieabwicklung und nicht einmal mit deutscher Anleitung kann man nun wirklich nicht 1:1 vergleichen.

Gilt für Deutschland. In der Schweiz gibt es jedoch den Händler fotichaestli.ch, der diverse Chinaprodukte importiert. Unter anderem auch Godox, Yongnuo, Sunwayfoto und andere. Dafür darf er auch einen angemessenen Zuschlag verlangen. Da habe ich kein Problem damit. Ist immer noch viel billiger als Sony Ware.

gpo 08.02.2017 23:05

Moin

ich mische mich mal ein.....:P

denkt denn keiner an das properitäre System :crazy: :shock: :|

wer diesen Blitz kauft...mit Funk....
ist doch zu nix kompatibel, kann damit alle seine früheren Käufe vergessen
fast in die Tonne gegen denn....

diese Sony Funksystem...kann doch nur Sony und sonst nix :oops:

also nochmal....ich kann bisher gekaufte Funker an neuen System nicht intergrieren...
das gilt natürlich auch für Canons Funksystem und Nikon mit seinem neuem 500er auch

und wer schreit hier eigentlich nach Service....
ich habe über die Jahre 8x gebrauchte Nikonblitze gakauft...
alle waren Im Bestzustand und laufen völlig einwandfrei....ohne Service :top:
und hatten höcstens 150 Peipen gekostet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.