Giovanni |
24.01.2017 21:58 |
Zitat:
Zitat von Jürgen Wolf
(Beitrag 1887606)
Deine Beleidigung kannst du dir sparen. Das ist nicht schön und hat in einem Forum nichts verloren. Gruß Jürgen
|
Lass dich nicht verrückt machen, misstrauische Leute gibt's überall. Manchmal sogar zu Recht.
Was ich in deinem Fall nicht verstehe: Du schreibst, dass du dein (sicherlich nicht schlechtes, aber nicht sonderlich wertvolles) 35-105 mm Objektiv weiternutzen möchtest. So weit, so gut. Dazu wurden ja schon mehrere Empfehlungen gegeben (A58/A68 mit Kit-Objektiv, dein 35-105 übernimmt damit die Rolle des gemäßigten Telezooms; oder alternativ gebrauchte A900 / A850 / A99, um beim KB-Format zu bleiben).
Was verunsichert dich jetzt? Warum möchtest du mehr ausgeben? Es ist doch sicherlich sinnvoller, z.B. mit einer A58 mit Kit-Zoom für 400 Euro einzusteigen (oder mit der A68 für knapp 150 Euro mehr), den Rest gut anzulegen und dann wirst du schon merken, was du sonst noch brauchst. Das werden mit 99%iger Wahrscheinlichkeit Objektive sein und kein anderes Gehäuse, denn diese Gehäuse bringen allesamt eine gute Bildqualität und zwar deutlich oberhalb von deinem analogen Film. Die Gestaltungsmöglichkeiten schafft man sich mit Objektiven, nicht mit einem Super-Duper-Gehäuse. Und Gehäuse verlieren schneller an Wert als Optiken. Das bedeutet nicht, dass man sie nicht viele Jahre nutzen könnte, aber der Wertverlust durch die technische Weiterentwicklung ist eben größer; das war auch schon zu Zeiten deiner Dynax 5 so. Deshalb gibt man vernünftigerweise niemals den Großteil des Geldes für ein teures Gehäuse aus, sondern wählt ein bedarfsgerechtes, vernünftiges Gehäuse und investiert lieber nach und nach in hochwertiges Glas. Wenn das Gehäuse jemals nicht mehr ausreichen sollte, dann gibt es bis dahin mit Sicherheit die nächste oder übernächste Generation - und man hat weniger Verlust gemacht als mit dem heute teuerstmöglichen Gehäuse, das dann genauso alt aussieht und das man dann vielleicht genausogern ersetzen möchte.
Du solltest einfach mal anfangen, erst mal nicht dein ganzes Budget ausgeben, sondern vielleicht die Hälfte davon und dann nach und nach sehen, wo du bei den Objektiven noch Ergänzungsbedarf feststellst - je nach deinen fotografischen Schwerpunkten.
|