SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A230 Umstieg für Makrofotografie / Aquarienfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176411)

loewe60bb 25.01.2017 18:56

Zitat:

Ehrlich gesagt bin ich jetzt unsicherer wie je zuvor.
Tut mir wirklich leid, aber in einem Forum besteht diese Gefahr natürlich schon sehr.

Oft empfiehlt jeder etwas anderes, weil einfach jeder aus seiner Sicht heraus andere Präferenzen hat.
Und eine Kamera wird nun mal meistens von einer Person benutzt und darum ist die Sache schon sehr "subjektiv geprägt".

Aber auch wenn "objektive Kriterien" angesetzt würden, die Entscheidung muss jeder so fällen, dass es für ihn passt!.

Denn Du siehst ja selber:
Technisch ist die A68 der A58 haushoch überlegen- keine Frage.
Dennoch ist für Dich der Formfaktor eben immens wichtig und dann sieht es halt schon wieder anders aus....

Sorry, dass wir Dich hier alle mehr verwirrt als Dir geholfen haben.
Aber vielleicht kommst Du ja doch noch zu einer (für Dich) passenden Entscheidung- irgendwann. ;)

screwdriver 25.01.2017 21:09

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1887831)
Technisch ist die A68 der A58 haushoch überlegen- keine Frage.

Das "haushoch überlegen" ist doch sehr subjektiv.
Das betrifft für mich nur den Mikro-Adjust.
Das andere sind "bessere/ schnellere Automatiken", die mich nicht tangieren.

Selbst die igh-ISO tauglicheit ist fast identisch.

hpike 25.01.2017 21:21

Na das ist aber wesentlich subjektiver was du da sagst. Magnesium Gehäuse, Feuchtigkeitsschutz, besserer Sucher, besseres Display, Isoautomatik, Geschwindigkeit, ziemlich freie Tastenbelegung. 3 zusätzliche Speicher und und und.

screwdriver 25.01.2017 22:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1887904)
Na das ist aber wesentlich subjektiver was du da sagst. Magnesium Gehäuse, Feuchtigkeitsschutz, besserer Sucher, besseres Display, Isoautomatik, Geschwindigkeit, ziemlich freie Tastenbelegung. 3 zusätzliche Speicher und und und.

Wer's "braucht"... :crazy:
Ich finde die A68 mit Features überfrachtet.
Gerade Makrofotografie und Close-Up sind Domänen der manuellen Bedienung.

loewe60bb 25.01.2017 22:44

Zitat:

Ich finde die A68 mit Features überfrachtet.
Ersten finde ich das nicht nicht. Und zweitens muss man diese ja nicht nutzen.
Ich bin einfach nur der Meinung, dass sie im Vergleich zur A58 einfach in fast allen Belangen bessere Bedienbarkeit z.B. durch das "mehr" an individuell zu belegenden Tasten bietet.

Zitat:

Gerade Makrofotografie und Close-Up sind Domänen der manuellen Bedienung.
Das muss sich ja nicht widersprechen.
Man kann ja deshalb genauso gut manuell fotografieren.

Und ausserdem:
Man könnte ja vielleicht schon vermuten, dass der TO auch mal was anderes als sein Aquarium fotografieren wird... ;)

screwdriver 25.01.2017 23:44

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1887918)
Ersten finde ich das nicht nicht. Und zweitens muss man diese ja nicht nutzen.

Natürlich nicht.
aber man muss die bezahlen.


Zitat:

Ich bin einfach nur der Meinung, dass sie im Vergleich zur A58 einfach in fast allen Belangen bessere Bedienbarkeit z.B. durch das "mehr" an individuell zu belegenden Tasten bietet.
Individuelle Konfigurierbarkeit bedingt eine ausgesprochen intensive Nutzung, um sinnvoll zu sein.
Zitat:

Das muss sich ja nicht widersprechen.
Man kann ja deshalb genauso gut manuell fotografieren.
Eben dafür "braucht" es eine A68 nicht.
Zitat:

Und ausserdem:
Man könnte ja vielleicht schon vermuten, dass der TO auch mal was anderes als sein Aquarium fotografieren wird... ;)
Und genau da greift das Haptik-Argument des TO um so mehr.
Der Stativbetrieb am Aquarium ist da unkritisch.
Aber um die Kamera auch sonst mit Freude zu nutzen, muss er die gerne in die Hand nehmen wollen. Das ist essentiell wichtig und mit der A68 nicht gegeben.

CoryaNR 26.01.2017 22:01

Hallo

Danke für die netten, aufmunternden Beiträge. Bernhard, euch muss nichts leid tun, ich habe ja gefragt und die drei Kameras zum Auftakt genannt. Geholfen habt ihr auf jeden Fall, habe ja einiges an Aspekten mitgenommen. Volker, du hast es für mich so in etwa auf den Punkt gebracht und es stimmt wohl auch, dass "Der Fotografierer das Bild macht, nicht die Kamera."

Sobald die A58 wieder verfügbar ist nehme ich die drei Kandidaten nochmal in die Hand und entscheide mich. Seltsamerweise scheint die A58 gerade etwas knapp zu sein, was man scheinbar auch an den Preisen merkt.

Danke nochmal und viele Grüße
Ralf (CoryaNR)

screwdriver 27.01.2017 02:55

Zitat:

Zitat von CoryaNR (Beitrag 1888201)
... Seltsamerweise scheint die A58 gerade etwas knapp zu sein, was man scheinbar auch an den Preisen merkt.

Vor 2 Wochen war davon noch eine ganze "Schütte" voll zum Aktionspreis im Mediamarkt bei mir um die Ecke.

CoryaNR 27.01.2017 13:05

Hallo

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1888243)
Vor 2 Wochen war davon noch eine ganze "Schütte" voll zum Aktionspreis im Mediamarkt bei mir um die Ecke.

Ja, wer zu spät kommt... Hier gibt es in den beiden großen Märkten noch nicht mal einen Aussteller der A58 zu sehen. Online melden die beiden Märkte "ausverkauf" oder "momentan nicht verfügbar". Gibts sowas?

Grüße
Ralf (CoryaNR)

usch 27.01.2017 13:34

Naja, die A58 ist jetzt seit vier Jahren auf dem Markt. Das ist für ein Einsteigermodell schon ungewöhnlich lang, bisher hatten die A5xx eine Laufzeit von ein bis maximal zwei Jahren. Ich würde mich nicht wundern, wenn da allmählich mal ein Ende in Sicht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.