SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Weitwinkel für Alpha 6000 e-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176353)

cahuna 14.01.2017 22:00

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1884584)
Oder Du nimmst das SAL 18-55 mit LA-EA Adapter. Das ist auch nicht größer als das Sel 28-70.

War heute mit dem SAL 18-55 Kit von unserer alten A500 untergs zusammen mit LA-EA3 im manuellen Betrieb. Kantenanhebung ist schon ne tolle Sache. OK, die Optik ist nicht die beste. Würde wohl eher auf die 18mm verzichten un dann doch mit dem 2870 los ziehen.

Da gefällt mir unser Tamron 10-24 A-Mount schon besser von den Ergebnissen.

Im Prinzip habe ich ja alles an Brennweite da. Das Samyang wird da schon gut rein passen.


Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1884592)
Wenn Du nicht so viel Weitwinkel brauchst, wäre auch das SIGMA 19/2,8 eine Empfehlung wert.

Hab ich mir auch schon überlegt. Kost die Hälfte vom Samyang und hat AF. mal gucken

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 1884586)
Stephan Wiesner hat zu dem Objektiv auch zwei schöne Reviews auf YT abgegeben und selbst der Herr Jaworskyi findet das Objektiv ziemlich gut.

Richtig, über die beiden bin überhaupt erst zur A6000 und zum Samyang gekommen :-). Wobei Stephan auch das 1670Z gut findet...

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1884544)
Die A6000 misst mit dem Samyang mit Arbeitsblende

Stimmt, wir sind ja Spiegellos, sorry :-). Die Blende welche ich am Samyang einstelle bleibt so konstant, nicht erst bei Auslösung.

nex69 15.01.2017 02:31

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1884674)
Wobei Stephan auch das 1670Z gut findet...

Nicht mehr. Er verwendet es auch fast gar nicht mehr.

PhobosDeimos 15.01.2017 10:03

Zitat:

Zitat von cahuna (Beitrag 1884674)
Wobei Stephan auch das 1670Z gut findet...



Das ist allerdings größer, schwerer, teurer und zeigt dir knapp 40% weniger Bild.

Muss nochmal kurz nachfragen, was genau du jetzt eigentlich suchst... Soweit ich das lese, bist du auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv. Da das ein ziemlich dehnbarer Begriff ist und hier Brennweiten von 10 bis über 20mm genannt werden, bin ich mir da nicht so ganz im klaren, denn da liegen massive Unterschiede vom Bildausschnitt dazwischen.

cahuna 15.01.2017 10:08

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 1884746)
Muss nochmal kurz nachfragen, was genau du jetzt eigentlich suchst.

UWW vornehmlich für Landschaft mit der Option auf Sterne. Ich denke wir haben alle Optionen durch. Das Samyang 12mm F2 ist der Kandidat.

Danke euch allen.

flexibleshooter 20.01.2017 16:05

Das Sigma 2.8/19 ist günstig und kompakt. Sicherlich eine gute Wahl für den Anfang. Mit 20cm Naheinstellgrenze ist es super für Innenaufnahmen und Landschaftsfotografien.

cahuna 20.01.2017 19:21

Zitat:

Zitat von flexibleshooter (Beitrag 1886279)
Das Sigma 2.8/19 ist günstig und kompakt. Sicherlich eine gute Wahl für den Anfang. Mit 20cm Naheinstellgrenze ist es super für Innenaufnahmen und Landschaftsfotografien.



Ja, das habe ich auch noch auf dem Zettel. Preis / Leistung bei den drei Sigmas ist wohl ohne Zweifel. Zumal das Samyang 12mm F2 grad überall etwas teuerer ist.

Kann man die beiden Vergleichen Samyang12mm und Sigma19mm? Die optische Leistung wird wohl beim Samyang besser sein. Dafür könnte ich mir beim Preis das 19er und das 60er zum Preis des Samyang holen. mhh..

loewe60bb 20.01.2017 20:41

Zitat:

Kann man die beiden Vergleichen Samyang12mm und Sigma19mm?
Vergleichen kann man natürlich alles, aber:

Das SAMYANG hat mit 12mm schon wesentlich mehr Weitwinkel als das SIGMA mit 19mm!

Dennoch zum Vergleich:

Das SIGMA hat dafür AF und allen Komfort eines nativen E- Mount- Objektives.

Das SAMYANG ist rein manuell (Entfernung und Blende) einzustellen.
Das ist nicht als Nachteil zu werten, aber nicht jeder mag das.
Ob beim SAMYANG die EXIF- Daten übertragen werden, weiß ich jetzt gar nicht.

Und natürlich der Preis ist auch noch ein großer Unterschied; wie Du selber schon bemerkt hast.

matti62 20.01.2017 21:52

Cahuna: ein f2.8 wird es nicht geben (obwohl, sag nie nie), dann wird es so groß sein, wie das SAL. Falsche Kamera.

Mein Reiseequipment besteht aus dem 1018, dem 1670 und 50mm. Ich bin sehr zufrieden damit und werde sicherlich nicht wechseln. Im Gegenteil, ich überlege mir gerade noch eine zweite billige a6000 zu holen.

Bei den meisten Objektiven gibt es etwas zu jammern. Die Frage ist doch immer, was soll zum Schluß herauskommen? Festplattenbilder, Webbilder, Papierbilder, arbeitest Du mit Lr oder PS?

Das 2870 ist in der Tat an der VF wirklich eine überlegung wert, aber an APS-C? Da würde mir am unteren Ende fast bei jedem Bild etwas fehlen. No way.

nex69 20.01.2017 23:03

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1886337)
Ob beim SAMYANG die EXIF- Daten übertragen werden, weiß ich jetzt gar nicht.

Nein werden sie nicht.

loewe60bb 21.01.2017 12:46

Zitat:

Nein werden sie nicht.
...danke für die Info.

Wäre schön gewesen bei einem 300 Euro- Objektiv.

Da das Objektiv keine Elektronik "braucht" (für AF) ist es aber auch irgendwie verständlich.

Aber auch wieder ein Grund mehr der gegen das SAMYANG spricht und für native E- Mounts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.