SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Einkauf in England - A7sII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175945)

turboengine 29.12.2016 15:23

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880416)
nur darf der dann nicht sich hinterher hilfesuchend melden.

Und warum nicht? Wer entscheidet das?

hpike 29.12.2016 16:40

Ist das nicht offensichtlich? :crazy:

Oldy 29.12.2016 16:40

Zitat:

Ganz davon abgesehen ist so ein Kauf aus wirtschaftlicher Sicht alles andere als sinnvoll, denn so ganz nebenbei bleibt die Differenz zum hiesigen Kaufpreis erhalten, hier offiziell erworbene A7 R II erzielen beim Wiederverkauf derzeit noch nahezu den Kaufpreis, als Abschreibegut kann man auch weniger AfA angeben, ob bei Totalversagen/Diebstahl die "günstige" Einkaufsmöglichkeit noch besteht, weiß der Himmel, denn ein eventueller Versicherungsschutz bezieht sich auf den tatsächlichen Kaufpreis, offizielle Herstellergarantie über zwei Jahre gibt es auch nicht, etc...
Junge, kauf dir mal ein anständiges Buch über Betriebswirtschaftslehre.
Das wird langsam echt peinlich. :shock:

Joerga 30.12.2016 09:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1880396)
Mal was anderes nebenbei: Keine Ahnung wie intensiv du mit Sony im Detail bewandert bist, aber warum die A7SII? Ich sehe, ausser wenn man hauptsächlich in 5-stelligen ISOs unterwegs ist, nur Nachteile gegenüber der A7RII.

Ich brauch die Cam hauptsächlich zum Filmen, will unbedingt die 1080p mit 120fps haben und die Low Light Performance. Die hohe Megapixelzahl von der A7RII brauch ich nicht, da die meisten Bilder online verwendet werden, auf Print maximal A4 und dann reichen auch die 12MP plus ich hab noch einen Canon Body, den ich auch noch zum Fotos machen nutzen bzw. den ich in absehbarer Zeit dann ersetzen werden.

Auf die anderen Antworten hier werd ich jetzt mal nicht eingehen und keine Angst, ich werd euch nicht weiter mit meinen Fragen belästigen, die Diskussionsstimmung hier ist nicht so meins. Und damit die Nörgler ruhig schlafen können: Ich werd mir die Kamera nicht in HK bestellen, sondern hier in einem lokalen Shop. Cheerio

usch 30.12.2016 10:44

Zitat:

Zitat von Joerga (Beitrag 1880367)
Puh, da hab ich ja was angestoßen.

Das war doch abzusehen. Die Frage kommt hier alle paar Tage, nur mit wechselnden Händleradressen, und die Antworten sind auch immer dieselben. Das einzige was mich wundert ist, warum der Thread in den Technik-Bereich verschoben wurde statt ins Café. :zuck:

Oldy 30.12.2016 11:14

Solange dieses Angebot legal ist und man mit der eingeschränkten Garantie / dem Geschäftssitz leben kann, gibt es weder für den Privatmann wie auch für den Gewebetreibenden einen Grund, dort nicht zu kaufen.
Der Preis ist allemal sehr günstig.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Eine oder Andere so ein Angebot schlechtredet, weil er selber für die Kamera so viel mehr bezahlt hat und sich nun insgeheim ärgert.;)

Ellersiek 30.12.2016 11:33

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880390)
...Einerseits das Veröden der Innenstädte und den Niedergang des Fotofachhandels bejammern,...

Nö, darüber jammer ich nicht. Der Handel durchlebt, ganz allgemein, einen krassen Wandel. Dieser Herausforderung muss er sich stellen. Und ich sehe in der Vielseitigkeit des Onlineangebotes erhebliche Vorteile und in meiner Rechnung fällt die Ökobilanz des Warentourismus auch nicht so schlecht aus.
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880390)
... und andererseits Top-Ausrüstung zum Discountpreis haben wollen.

Zum fairen Preis würde schon reichen.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880416)
....Aber das sind Dinge, die jeder für sich selbst entscheiden muss - nur darf der dann nicht sich hinterher hilfesuchend melden.

Und das kompetente Hilfsangebot gibt es im Fachhandel*? Träum weiter.

Gruß
Ralf

*und das mach ich dem Fachhandel nicht mal zum Vorwurf. Es ist, z.B. im technisch durchaus anspruchsvollen Fotobereich, nicht leicht, mit der Schwarmintelligenz (die auch nicht immer richtig liegt) mitzuhalten.

wus 30.12.2016 15:06

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880416)
- nur darf der dann nicht sich hinterher hilfesuchend melden.

Jedenfalls nicht bei Dir, so viel hast Du jetzt unmissverständlich klar gemacht. Gut dass es im Forum auch noch andere Leute gibt.

Ghostina 01.01.2017 19:55

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1880283)
Ich fasse mal zusammen: bisher hat sich, wenn ich nichts überlesen habe, niemand eindeutig für den Kauf bei besagtem Händler ausgesprochen.


Mein Gott was seid ihr denn alles für Lappen. Ich habe schon mehrfach bei eglobal, einfinity, mydigtaland und Konsorten bestellt.
Das letzte war das 24-70 GM davor war es die A7RII und davor ein 150-600mm Sigma - im Jahr 2016.

Mal ehrlich wenn ihr billiger eure Produkte haben wollt dann bestellt da einfach. Ich bin vollkommen zufrieden. Auch der Support am Beispiel Eglobal ist Klasse. Man wird ständig unterrichtet (per Mail) welchen Status das Produkt hat. Inklusive Trackingnummer usw.

Natürlich ist es jedem selbst überlassen sich ins Hemd zu machen oder nicht...

PayPal ist für die Bezahlung ein absolut solide Möglichkeit zu bezahlen. (ich habe die Konfliktlösung auch schon benützt)

Ghostina 01.01.2017 20:27

Auch ist das Problem mit der Sprache - wenn man der Englischen Sprache dann doch nicht mächtig ist - ein Kinkerlitzchen. Via Softwarehack (jede Sonykamera hat im Grunde genommen Android als Software hinterlegt) - kann man alles freischalten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.