SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   South East Asia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175877)

action-and-sports 08.01.2017 22:33

Danke erst einmal fuer das Feedback.

Wie gesagt, der Urlaub, welcher eigentlich keiner war, hatte schon gewisse Highlights.

Die Reisterassen in Bali sind eher langweilig - viel zu klein um spektakulaer zu sein daher nur ein Bild, welches meine Frau als Alibi aufgenommen hat.


Bild in der Galerie

Ubud selbst ist toll, die Umgebung dann auch mit dem Mauntain Bike zu erkunden war super. Wir nahmen das zum Anlass, faul wie wir sind eine Soft Tour Down Hill zu machen.


Bild in der Galerie


Der Markt in Ubud ist klasse, wenn man spaet abends oder morgens dort hin kommt.

Da ich mir aus Ermangelung an fotografischer Lust einemal die Zeit nahm, nachmittags dort hin zu gehen, war ich dann eher von den abstrakten Objekten begeistert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dieses stammt denke ich noch aus KUTA - war bei uns im Poster in unserem Haus mal gehangen.


Bild in der Galerie

entspannend fand ich allerdings das Hotel, inmitten der Reisfelder mit der riesigen Terasse.


Bild in der Galerie

Dagegen ist der Affenwald in Ubud (Padangtegal Mandala Wisata Wanara Wana Sacred Monkey Forest Sanctuary) zwar nett aber mir war das einen Tuck zu viel - meine Frau kaufte Bananaen, um die Affen zu fuettern aber sie hatte sich natuerlich nit an die Regeln gehalten. Prompt hatte sie einen Affen sprichwoertlich am Hals :shock:


Bild in der Galerie

Der Mt. Batur war nett, aber dennoch mit einer Uebernachtung etwas langweilig.

Ersteinmal noch ein Bild aus einem vorhergehenden Posting, da hatten wir richtig Glueck, bei den Wolken. Der Blick ging bis Lombok.


Bild in der Galerie

Dennoch war das dor oben nur nebelig


Bild in der Galerie

Alles in allem waren es trotzdem ein paar Tage der Entspannung, dennoch moechte ich ein Bild nicht vorenthalten, welches zeigt, dass die Religion auf BALI, dennoch gewisse Grenzen in der Gleichberechtigung hat.


Bild in der Galerie

To be continued

Dat Ei 08.01.2017 23:25

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1883146)
Alles in allem waren es trotzdem ein paar Tage der Entspannung, dennoch moechte ich ein Bild nicht vorenthalten, welches zeigt, dass die Religion auf BALI, dennoch gewisse Grenzen in der Gleichberechtigung hat.

in welcher Religion ist das nicht der Fall?


Dat Ei

wus 09.01.2017 00:25

Ich lese hier auch immer fleißig mit, auch wenn ich nicht viel dazu schreibe!

Bei den Dayaks war ich noch nie - vielleicht ändere ich das irgendwann mal noch. Ich bin auch jahrelang nach Indonesien gefahren bevor ich das erste Mal die Hauptstadt vorgenommen habe. Die Dayaks sind innerhalb der Republik zwar jetzt nicht der wichtigste Volksstamm, hat aber doch einen gewissen Ruf noch einigermaßen ursprünglich zu leben. Ich frage mich allerdings wieviel Ursprünglichkeit da in der Realität noch übrig ist, nachdem auf Kalimantan ja großflächig Wald vernichtet wird um Ölplantagen anzulegen. Und wieviele von den geschätzt 100000 Leuten, die den Waldbränden bzw. dem davon verursachten Rauch zum Opfer fielen, Dayaks waren.

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1883146)
Die Reisterassen in Bali sind eher langweilig - viel zu klein um spektakulaer zu sein

Größe ist das eine (ich nehme an Du spielst auf Banaue an), Schönheit das andere. Es gibt schon einige sehr schöne Flecken auf Bali, auch mit Reisterrassen. Insgesamt finde ich allerdings auch, das das Thema gerne etwas überschätzt bzw. überbewertet wird.

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1883146)
Der Mt. Batur war nett, aber dennoch mit einer Uebernachtung etwas langweilig.

Ersteinmal noch ein Bild aus einem vorhergehenden Posting, da hatten wir richtig Glueck, bei den Wolken. Der Blick ging bis Lombok.

Ich hatte da auch Glück mit der Sicht, habe mir aber lieber die Nacht am Batur erspart und bin stattdessen von Ubud mit dem Scooter zum Sonnenaufgang an einen Ausblickspunkt gefahren, wo man nicht lange Bergsteigen muss, und wo man nicht nur den Rinjani auf Lombok und den Agung sieht, sondern auch noch den Batur, und somit 3 Vulkane.

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1883146)
Dennoch war das dor oben nur nebelig

Ja, so ging's mir auch als ich bei meiner ersten Reise nach Indonesien (1988) zum Sonnenaufgang auf den Batur stieg. Scheint recht oft so zu sein, wie man auch in meinem Bild sieht, wo man den Batur ganz rechts von Wolken umwabert sieht.

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1883146)
To be continued

Ich bitte darum!

action-and-sports 14.01.2017 12:44

Sodele,

ich moechte von Indonesien nach Myanmar gehen. Ich hatte ja bereits angemerkt, dass ich beruflich zwischen beiden Laendern pendelte. In der Regel war ich im Monat ca. 10 bis 12 Tage in Myanmar.

Dort war ich verantwortlich fuer 4 Kleiderfabriken mit ca. 3000 Angestellten und Arbeitern, welche Sportswear und Ski Bekleidung fuer den europaeischen markt produzierten.

Hier ein Bild der SGI 1, die Fabrik mit den meisten Arbeiterinnen. In dieser Fabrik wurden die hochtechnischen wasserdichten Outddor jacken und Skijacken gemacht.


Bild in der Galerie

In dieser Fabrik arbeiteten ca 900 Naeherinnen mein Office mit meinem Team war dort auch (rechts oben am Balkon mein Team)


Bild in der Galerie

Ich werde spaeter auch Bilder aus dem Produktionsprozess zeigen.

Mein groesster Fehler war, dass ich in den 2 Jahren nicht aus Yangon herauskam - dafuer war allerdings eine 6 Tage Woche mit je ca. 12 Stunden auch nicht unbedingt dafuer geeignet.

Mich haben viele Bekannte besucht, die mir dann Ihre tollen Bilder gezeigt haben und ich vor neid erblasste, dennoch eines von der Shwedagon Pagode - die steht ja in Yangon :lol:


Bild in der Galerie

mekbat 14.01.2017 14:34

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1884537)
...
Mein groesster Fehler war, dass ich in den 2 Jahren nicht aus Yangon herauskam - dafuer war allerdings eine 6 Tage Woche mit je ca. 12 Stunden auch nicht unbedingt dafuer geeignet.
...

Das ist wohl sehr bedauerlich.
Aber dort arbeiten dürfen, wo andere Urlaub machen müssen hat in diesem Deinem Fall schon etwas für sich :top:

Jedenfalls ist es ein sehr schönes Fleckchen Erde mit vielen sehr freundlichen Menschen.

Danke fürs Zeigen.

soka246 15.01.2017 11:48

Sehr beeindruckende Bilder! Vor allem deine Portraits finde ich klasse. :top:

action-and-sports 15.01.2017 12:02

Eine meiner größten Herausforderungen In Myanmar war die Reduzierung der Fluktuation in den Kleiderfabriken.

Am einfachsten wäre es natürlich gewesen, die Löhne und Gehälter massiv anzuheben, schon aufgrund des Preisdrucks, aber auch des schlechten Produktionsoutputs war dies schon sehr unrealistisch.

Ein großer Vorteil war allerdings, dass ich eine Organisation übernahm, welche in Ihrer Produktivität total am Boden war, richtiggehend heruntergewirtschaftet.

Da ich beim Saisonuebergang von Sommer auf Winterproduktion startete, konnte ich Gott sei Dank bereits am Beginn der Supply Chain relativ kurzfristig eingreifen und der Output steigerte sich nach 3 Monaten bereits um 35%.

Dies gab mir natürlich die Chance, beim Inhaber den einen oder anderen Vorschlag einzubringen, nachdem das Vertrauen relativ schnell vorhanden war.

Wir segneten in Abstimmung mit dem Mittleren Management der Fabriken ein Paket ab, welches sowohl finanzielle Vorteile schaffen sollte, allerdings auch den sozialen Gesichtspunkt nicht unberücksichtigt lassen sollte.

Ich möchte hier nur über die sozialen Aspekte berichten.

Als erstes führten wir die Honorierung von Betriebszugehörigkeit ein.

Gestaffelt nach Zugehörigkeit ab 5 Jahren bekamen die Mitarbeiter ein Certificat of Honour mit einem dementsprechenden Briefumschlag gefüllt mit Geldscheinen je nach Zugehörigkeit.

Ich musste innerhalb von 2 Tagen mehr als 800 Hände schütteln – die Qualität bitte ich zu entschuldigen, es dient nur zur Dokumentation


Bild in der Galerie

Des Weiteren versuchten wir die Mitarbeiter natürlich anders zu packen, unter anderem luden wir einen Teil der Mitarbeiter, welche von den Gruppenleitern selektiert wurden bei einem Vollmodfestival, zum Beten und Feiern ein. Die Botschaft von Sri Lanka stellte sich gerne zur Verfügung, da meine Werksleiter und auch der Produktionsleiter alle aus Sri Lanka waren.


Bild in der Galerie

Es war ein toller Nachmittag und Abend und ich möchte hier mit einer kleinen Serie starten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es war unglaublich friedlich,, insgesamt waren 4 unterschiedlich Religionen anwesend.

To be continued

action-and-sports 20.01.2017 21:59

So nach fast einer Woche abroad moechte ich ein bisschen weiter machen.

Eine Produktionsstaette fuer Bekleidung unterscheidet sich in Myanmar praktisch nicht von anderen Fabriken in dieser Welt, so lange diese ordentlich gefuehrt wird (ich schliesse hier etwaige schwarze Schafe, welche in der Presse gerne genannt werden natuerlich aus)

Es beginnte alles mit dem Eareneingang und der Kontrolle der Oberstoffe auf etwaige Fehler

Einer der langweiligsten Jobs, welche es gibt, dies habe ich vor 30 Jahren auch mal machen muessen


Bild in der Galerie

Weiter geht es normal im Zuschnitt, die Lagenbilder werden ausgelegt. In einer modernen Produktion ist die Optimierung am Computer. Ich war ueberrascht, dass manuell ein aehnliches Ergebnis beim Stoffverbrauch erzielt werden kann, teilweise sogar besser


Bild in der Galerie

Im Zuschnitt werden die Stoffbahnen fixiert


Bild in der Galerie

Der Zuschnitt selbst geschieht wie anno dazumal. Ich muss gestehen, dass die Zuschneider in der Regel den Handschuh nicht trugen, wenn der Chef im Anflug war, hatten alle Zuschneider den Sicherheitshandschuh an.


Bild in der Galerie

Am extremsten ist die Vorbereitung des Nummerierens der zugeschnittenen Teile - hier hatten wir wirklich noch handgeschriebene Aufkleber. Ich wollte dies an sich immer abschaffen, doch der Hinweis, dass ich Arbeitsplaetze vernichte war fuer mich ein Argument, dies so zu lassen.


Bild in der Galerie

Die Bilder sind natuerlich kein Spitzen Einzel Produkt, welche ich einzeln zeigen moechte, in einer Serie sind sie meines Erachtens o.k.

To be continued

hlenz 20.01.2017 22:18

Zitat:

Zitat von action-and-sports (Beitrag 1886361)
Die Bilder sind natuerlich kein Spitzen Einzel Produkt, welche ich einzeln zeigen moechte, in einer Serie sind sie meines Erachtens o.k.

To be continued


Ich finde das sehr interessant! :top:

yoyo 20.01.2017 22:22

Auch ich folge dieser Serie mit Interesse - gerne mehr davon :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.