![]() |
Selbst die Lehrerversionen für PS + LR waren als regelmäßiges Update deutlich teurer als das Abo.
Das mit dem Eigentum an Software, dass manche zelebrieren, kann ich auch nicht so wirklich nachvollziehen. Bei mir stapeln sich haufenweise CDs/DVDs mit veralteter Software, die mir gehört, aber zu nichts mehr zu gebrauchen ist. Nur ein paar Gedanken: - Wenn ich nicht monatlich zahle habe ich kein Internet - Wenn ich nicht monatlich/jährlich zahle, verliere ich meine Domains/E-Mail-Adressen |
Ich kenne keine einzige Software, bei der man Eigentümer werden kann. Bestenfalls erhält man ein lebenslanges Nutzungsrecht, was dem zwar nahe kommt aber eben nicht das gleiche ist.
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, raul |
Zitat:
Adobe reagierte auf meine Anfragen einfach gar nicht. Diese Abo-Variante mit einer Registireirungsbestätigung 1 x im Monat oder so kannte ich nicht - damit liege ich dann wohl falsch. Danke für die Korrektur. |
Zitat:
|
Im Moment läuft das sogar noch nativ in 64 Bit unter Win 10, danach gäbe es noch den Kompatibilitätsmodus, bevor ich in VM migrieren würde. Ist bei mir aber auch kein Zwang, ich warte lediglich auf ein Killer-Feature einer kommenden Photoshopversion, die mich vom Neuerwerb überzeugt.;)
Gruß, raul |
Mir bleibt das Abo-Angebot sehr schleierhaft.
Ich habe für Lightroom 6 ca.100€ bezahlt. Mit dem Abo würde ich allein in einem Jahr ca. 20% mehr zahlen müssen. Die zwischenzeitlich erschienen Abo-Verbesserungen bieten nur marginalen Mehrwert für mich. Sollte es weiterhin nur noch Abo-Angebote geben, sehe ich keinen Grund, weiter bei Adobe zu bleiben. Sicher gibt es genug andere Anbieter vernünftiger Software. |
Zitat:
Außerdem hat das Abo-Lightroom schon ein paar Features (Dunstentfernung beispielsweise) die Lightroom 6 nicht hat. |
Zitat:
Lightroom gab es aber noch ohne Abo. Inzwischen nicht mehr? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |