![]() |
Wenn wirklich nur der wackelnde Filterring zu reparieren ist, kalkuliert Geissler wohl jede(!) Reparatur mit 50% des Gebrauchtpreises.
Das ist ein veritabler Skandal, da es für die Reparatur ja eindeutig eine Serviceprozedur von Sony (s. Oben verlinkt) gibt, und dies mit absoluter Sicherheit nicht das erste Objektiv bei Geissler mit diesem Problem war. Entweder sie sind unfähig, das Problem richtig zu erfassen oder es ist einfach üble Abzocke! Kein Ruhmesblatt für Geissler! |
Ich habe gerade eine Email von Schuhmann erhalten, das Objektiv wurde für 170 Euro inkl. Versand repariert und wird mir nach Überweisung des Rechnungsbetrages zugeschickt. Der Materialanteil beträgt übrigens 6 Euro :D
|
Zitat:
Zitat:
|
@Aidualk,
deswegen geht bei mir alles ohne Ausnahme direkt zu Schuhmann. Super Service, super Infos über Telefon, sehr kompetentes Personal und einen unschlagbaren Herr Mayr :top: Was will man mehr. FG Carlo |
So sehe ich das auch. Schuhmann und Herr Mayr ist auch meine erste Adresse.
|
Ja natürlich. Das ist dann die persönliche Konsequenz.
Ich selbst handhabe das seit Jahren, nach entsprechender Erfahrung mit Fa. Geissler, ja genauso. Nur: Geissler ist nun mal der offizielle Servicepartner für Deutschland. Und dass gegen diese Firma niemand von Seiten Sony mal massiv vorgeht, ist mir unverständlich. Sony scheint in Deutschland (oder Europa) ein funktionierendes Qualitätsmanagement zu fehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |