SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   zum Mitmachen: eine Kugel Eis bitte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175538)

About Schmidt 23.01.2017 09:23

Hier habe ich mal zwei Anleitungen, wie man Seifenblasenflüssigkeit selber machen kann.

KLICK


Das perfekte Rezept für Riesenseifenblasen:



Zutaten:



75 ml oder ca. 85 gr. Haka Neutralseife 1 KG
900 ml Wasser
50 gr. Zucker
1 gestr. TL Kleister (Pulver, die Marke ist egal)

Quelle: www.moms-blog.de

Was mich noch interessiert, nimmt man das Seifenblasenwasser einfach mit nach draußen oder kühlt ihr es vorher ab? Letzteres wäre sinnvoll, da es dann schneller gefriert. Was ich mir aber auch vorstellen kann ist, dass es schneller gefriert, wenn es warm ist, denn das kennt man ja aus diversen Filmen, wo bei Mörderkälte ein Becher heißes! Wasser in die Luft geschleudert augenblicklich gefriert.

Gruß Wolfgang

Lachsy 23.01.2017 19:51

Wolfgang, ich nehme meins von der Wohnung mit nach draussen. Kühlen tue ich es nicht. Habe meins nur mit Backpulver und Zucker noch versetzt. Soll die haltbarkeit der Seifenblasen erhöhen. Ob es was bringt ?

@kilosierra
Ja beim nächsten mal kappe ich den Grashalm ;)

Gruphy 28.01.2017 12:41

Hi,

danke für die Inspiration, das sind echt phantastische Aufnahmen hier!
Ich habe mich auch daran probiert, allerdings habe ich kein so schönes Setting hinbekommen. Insbesondere mit dem richtigen Licht tue ich mich auch immernoch oft schwer. Hat aber trotzdem Spaß gemacht:


Bild in der Galerie

Ich habe einfache Seifenblasenflüssigkeit mit raus genommen. Die Blasen waren recht klein, größere sind mir schnell geplatzt. Die erste hat recht lang gebraucht zum gefrieren, danach war die Flüssigkeit wohl auch schon kalt genug und es hat nur ca. ne Minute gedauert. Bei mir ging auch das gefrieren an sich dann sehr schnell, also eine Minute passiert nix, dann fror sie innerhalb von Sekunden durch.

Grüße,
Mathias

Ps, bzgl fokussieren: Ich habe auch erst auf den Rand fokussiert vor dem gefrieren, dann war aber die Vorderseite unscharf. Ich habe dann versucht mit Fokuslupe zu fokussieren sobald die Kugel gefriert, sie haben meistens auch lange genug gehalten dass das möglich war bzw. nach der ersten musste ich ja nur noch je nach Größe etwas korrigieren.

embe 13.02.2019 09:55

So, heute war es mal kalt genug (gerade so) und vor Allem windstill genug, um es zu versuchen.
Irgendwie kriege ich noch keine richtigen Kugeln hin, aber Halbkugeln reichen mir auch erstmal. :D

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.