SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Canon EF85F18 + Sigma MC-11 in der Praxis - Alternative zum 85/1.4 GM? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174882)

matti62 13.11.2016 20:45

an der a7rii auch mit AF-C

ben71 13.11.2016 21:17

Zitat:

Zitat von azer (Beitrag 1867024)
Das habe ich mehrfach bei Sigma gefragt und bis zum heutigen Datum keine Antwort erhalten!
Gruß

Hast Du die alte Firmware und mal versucht Sie einfach einzuspielen?

ben71 13.11.2016 21:24

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1866985)
Das Canon 85/1.8 wird am MC-11 und der A7II als sehr gut beschrieben: "MC-11 works great with the 85 1.8 USM lens. Love the results on my A7ii." (Fredmiranda.com). Und diese Beispielbilder (Flickr) sehen auch nicht danach aus, daß (m)ein Portraitsubjekt noch mehr Schärfe benötigen würde. Das Teil scheint also ein echter Preis-/Leistungstip für E-Mount zu sein. :top:

Der Meinung war ich auch mal (Preis-/Leistungstip), allerdings hat mich diese ganze Adaptiererei Anfang des Jahres nicht überzeugt. Mal ging das nicht richtig, mal das andere (hatte allerdings den Commlite Adapter, Techart war nicht zuverlässig etc.), weshalb ich dann in Richtung native Linsen gegangen bin.

Der Sigma MC-11 kam erst danach, der schien auch gut zu funktionieren. Bis das Update kam.

Allerdings hätte die Kombi Canon 85 + Sigma MC-11 den Charme, dass der Adapter vorhanden ist und man sich noch die ein oder andere Linse zulegen könnte (70-200/F4, oder 24-105/F4) ;-)

azer 13.11.2016 22:32

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1867120)
Hast Du die alte Firmware und mal versucht Sie einfach einzuspielen?

Ich wusste nicht, wie man sowas machen kann. Das Update läuft ja über die Webseite von Sigma mit dem mitgelieferten USB-KABEL.
Grüße

ben71 13.11.2016 23:02

Zitat:

Zitat von azer (Beitrag 1867140)
Ich wusste nicht, wie man sowas machen kann. Das Update läuft ja über die Webseite von Sigma mit dem mitgelieferten USB-KABEL.
Grüße

... und ich kenne die gesamte Updateprozedur des Adapters nicht. Müßte man mal danach googeln. Aber da das nur über deren Webseite geht, sieht es eher schlecht aus.

Hatte neulich bei einem Sat-Receiver eine neue Firmware eingespielt, weil der Receiver keine NTFS Platten erkannte, sondern nur FAT32. Mit der neuen Firmware gab es allerdings Empfangsprobleme. Und obwohl mir der Hersteller sagte, man kann kein Downgrade durchführen, habe ich die alte Firmware drübergebügelt und das Teil funktioniert wieder. Allerdings habe ich alles manuell eingespielt.

Deshalb meine Frage .....

AntiRAM 14.11.2016 12:21

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1866888)
A7II - 85mm Optionen für E-Mount
ObjektivVorteileNacheilePreisKommentar
Sigma 85F14 HSMQualität sehr gutkeine volle Unterstützung (MC-11) Zuverlässigkeit/Kompatibilität€800Auslaufmodell, könnte ich am LA-EA3 nutzen
CANON EF 85/1.8Qualität sehr gut, klein, leichtkeine volle Unterstützung (MC-11)€300* f/1.8 OK,*+ €250 (MC-11), kompakte Lösung, schneller AF

Ich hatte vor einem Jahr das Canon 85 1.8 (gebraucht 250 €) mit dem Techart III (ca. 200 €) im Einsatz.
Das funktionierte an der A7RII sehr gut (flott und zielsicher) und an der A7S leider erst ab Blende 2.8 mit brauchbarem AF.

Als mein Canon Adapter kaputt ging dauerte es viele Monate bis das Teil gefixt wurde.
In der Zwischenzeit hatte ich die meisten Canon Objektive verkauft und mir ein Sigma 85er 1.4 (non Art) A-Mount für 550 € gebraucht gekauft und per LAEA 3 Adapter genutzt.

Im Vergleich kann ich sagen:

Das Canon war sehr flott, das Sigma an der A7RII mit LAEA 3 ist teilweise doch etwas lahm und mit LAEA 4 wieder ok aber auch nicht überragend.

Das Sigma 85 habe ich behalten weil es auch an meiner A99 läuft und weil es optisch wirklich sehr gut ist (ich denke auch besser als das günstige Canon 85 1.8).


Für spielende Kinder oder oder ähnliches würde ich mir dann wohl wieder das Canon zulegen. :lol:

meshua 14.11.2016 12:54

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1867251)
Ich hatte vor einem Jahr das Canon 85 1.8 (gebraucht 250 €) mit dem Techart III (ca. 200 €) im Einsatz.
(...)
Das Canon war sehr flott, das Sigma an der A7RII mit LAEA 3 ist teilweise doch etwas lahm und mit LAEA 4 wieder ok aber auch nicht überragend.

Das Sigma 85 habe ich behalten weil es auch an meiner A99 läuft und weil es optisch wirklich sehr gut ist (ich denke auch besser als das günstige Canon 85 1.8).

Danke für deine Erfahrung & Einschätzung.

Zwischenstand

Mittlerweile habe ich mich auf folgende Kombination festgelegt:

A7II - Finale Entscheidung
ObjektivVorteileNacheilePreisKommentar
CANON EF 85/1.8Qualität sehr gut, klein, leichtkeine volle Unterstützung (MC-11)€300* f/1.8 OK,*+ €250 (MC-11), kompakte Lösung, schneller AF

Objektiv und Adapter (beide gebraucht) sind unterwegs. Für den Einsatzzweck (People & Portraits) sollte die optische Leistung ausreichend sein. Auf ein 85er SSM habe ich bei SONY einfach zu lang gewartet...vergeblich.:roll: Ich werde in den nächsten Tagen auch berichten, wie sich das 85er Canon an der A7II schlägt...

Viele Grüße, meshua

Koeppchen 14.11.2016 21:39

Dann berichte mal. Ich bin neugierig wie das mit dem Kontrast Autofokus klappt. An der A7R2 klappt die genannte Kombi akzeptabel, sowohl mit dem MC-11 als auch mit dem Metabones. Der Metabones Adapter ist etwas zuverlässiger und bietet mehr Möglichkeiten als der MC-11. Ich habe ausschließlich Objektive mit EF Anschluss und nutze den MC-11 als Backup Adapter.

Joshi_H 15.11.2016 11:48

Ich war gestern Abend mal bei Foto Haas hier in Hannover und hatte das Canon EF85F1.8 am TechART-Adapter dabei. Die haben den MC-11 vorrätig und habe das mal verglichen. Ich sehe im AF-S Modus keinen wirklichen Gewinner, wobei ich das Gefühl habe, dass der TechART etwas schneller ist - ebenso bei AF-C. Eye-AF geht mit dem EF85F1.8 nicht - soll laut Verkäufer auch nur mit den Sigma ART und evtl. mit den neueren Canon funktionieren.

Für mich war der Unterschied nicht groß genug bzw. nicht spürbar und deshalb den MC-11 im Laden gelassen. Und da es das einzige Canon-Objektiv in meiner Ausrüstung ist ....

meshua 15.11.2016 17:39

Danke Joshi. Es ist mindestens beruhigend zu lesen, daß viele mit dieser Kombination gut arbeiten können. Ich hätte auch lieber ein SEL85F18 für 500 Euro :crazy: ...aber das hätte dann vermutlich noch nicht einmal den SSM, sondern nur den SAM AF Antrieb. :cool:

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.