SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HSS-Blitzen bei Sport sinnvoll (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174433)

fritzenm 24.10.2016 14:58

Kann ja sein, dass es täuscht, aber der Platz sieht mir doch ordentlich von Flutlicht beleuchtet aus. Da hat es doch der AF alleine schon leichter.

Dennoch keine Frage, dass da einige Kameras auf einem anderen Hoch-ISO-Niveau sind.

Deshalb her mit einer A99-S :D

meshua 24.10.2016 16:50

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1861591)
Kann ja sein, dass es täuscht, aber der Platz sieht mir doch ordentlich von Flutlicht beleuchtet aus. Da hat es doch der AF alleine schon leichter.

In der Tat: Es gab ein wenig Kunstlicht von schräg oben. ;) Was ich damit aber eigentlich ausdrücken möchte: auch die beste High-ISO Kamera benötigt dennoch einen Hauch von Lichtsetzung, um vernünftige Fotos produzieren zu können, damit das Hauptmotiv nicht in der Kontrastlosigkeit der Szene untergeht.

Viele Grüße, meshua

fritzenm 24.10.2016 17:05

...einverstanden. Wenn man die Möglichkeit hat, das Licht zu modellieren. :D

Diese Möglichkeit hat man aber im öffentlichen Raum eher selten, vor allem, wenn ein Event praktisch parallel zum normalen Verkehrsbetrieb abläuft. Wenn irgendwo ein Bereich mehr ober weniger dauerhaft abgesperrt ist, oder insgesamt in "kontrolliertem" Ambiente, wie Stadion, Arena, Halle usw. stattfindet, dann mag die Situation eine andere sein. Aber dann ist eben auch häufig die Gesamtbeleuchtung eine andere.

Nur letztlich alles OT, was zur Fragestellung des Themenstellers nichts beiträgt.

dey 24.10.2016 17:11

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1861642)
Nur letztlich alles OT, was zur Fragestellung des Themenstellers nichts beiträgt.

Och, ich bin da unkritisch. Ich weiss gar nicht, ob ich am Ende über die OT-Drifts nicht sogar mehr gelernt habe.

warum empfiehlst du mir die A99 nicht. Ich komme doch High ISO deutlich näher und 12.800 peile ich gar nicht an.

fritzenm 24.10.2016 17:30

Ich sehe bei der A99 einen Einbruch von 3200 nach 6400 und für mich würde sich da schon die Frage stellen, ob es sich dann wirklich lohnt.

Nur um es klar zu stellen: Derzeit überlege ich, ob ich mir statt der M2 eine zweite M1 zulege, weil die A99 eigentlich alles hat und macht, was ich brauche.

Aber ich weiss nicht, ob du bei einem Wechsel von A65 -> A99 zufrieden wärst. Kommt aber auch darauf an, zu welchem Preis du eine A99 findest. Vielleicht gut gepflegt, wenig gebraucht und < 1.000 Euronen, ja, dann ok, da könnte man ja mal zuschlagen und sei es auch nur zum experimentieren. Aber für Preise jenseits der 1.500 Euro neu noch immer, hmmm...

fritzenm 24.10.2016 17:43

...oder mal anders betrachtet. Die gezeigten Beispielaufnahmen waren ISO1600, f/4 und 1/160s. Diese Belichtung, ohne Blitz, dürfte etwa -1EV bis -1,5EV unterbelichtet sein.

Wenn ich auf f/2,8 gehe und ISO3200 käme ich mit 0EV auf 1/250-1/320s - wenn ichs jetzt richtig überschlagen habe. Ja, wenn man Läufer im Totpunkt der Bewegung erwischt, sollte es gehen, aber Unschärfen durch Bewegung (Arme, Füsse) liessen sich nicht immer vermeiden.

Ich wundere mich gerade: ist es bei deinem Schwimm-Event so dunkel? Wahrscheinlich drinnen.

meshua 24.10.2016 17:43

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1861642)
...einverstanden. Wenn man die Möglichkeit hat, das Licht zu modellieren. :D

Diese Möglichkeit hat man aber im öffentlichen Raum eher selten, vor allem, wenn ein Event praktisch parallel zum normalen Verkehrsbetrieb abläuft.

Einen 600WS Porty auf 'nen Teleskopausleger gesteckt und dem Assistenten in die Hand gedrückt, welcher damit am Rand auf die Meute lauert. Das sollte durchaus machbar sein...bei Bedarf auch inkl. HSS ;)

Viele Grüße, meshua

fritzenm 24.10.2016 18:01

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1861652)
Einen 600WS Porty auf 'nen Teleskopausleger gesteckt und dem Assistenten in die Hand gedrückt, welcher damit am Rand auf die Meute lauert. Das sollte durchaus machbar sein...bei Bedarf auch inkl. HSS ;)

Verfüge weder über das eine, noch das andere.

Ist doch meine Rede: Produzieren mit dem was man hat, das ist die Herausforderung.

Und übrigens auch, mit dem was aufwands- und kostenmässig stimmig ist.

Letzlich noch die Frage, wer denn, ausser den wirklich Fotobegeisterten (vielleicht auch noch mit einigem Backgroundwissen), nach solchen Finessen der Ausleuchtung schaut? Die meisten kommen höchstens zu der Erkenntnis, dass dies eine Aufnahmesituation ist, die mit dem Handy kaum zu meistern ist.

dey 24.10.2016 19:26

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1861651)
Ich wundere mich gerade: ist es bei deinem Schwimm-Event so dunkel? Wahrscheinlich drinnen.

Unfassbar dunkel! Und im Oktober draußen, nur noch im Neopren.

Den Versuch mit der A99 möchte ich mit einer günstigen gebrauchten starten. Aktuell sind die Preise über 1.200€. Ich hoffe, wenn einige durch MK II ersetzt werden gehts Dez/ Jan wieder runter.
Schaun mer mal. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich nächsten Sommer eine A99 habe liegt aktuell bei über 80%.

fritzenm 24.10.2016 20:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1861684)
Unfassbar dunkel! Und im Oktober draußen, nur noch im Neopren.

:D Dann schwimmen die Jungs und Mädels wohl mit Nachtsichtgerät statt mit Schwimmbrille.

Du hast gesagt, du machst das nur zu deinem Vergnügen. Denn ansonsten wäre ja auch eine Permanentbeleuchtung für deine Fotoaktion denkbar. Irgend so ein Strahler aus dem Heimwerkerbedarf mit Ständer/Mast. Vielleicht sogar 2 für die "plastischere Lichtgestaltung" oder Kombi aus Strahler und Blitz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.