SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   !! Amazon - berevits: unglaubliche Angebote A7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174369)

Crimson 21.10.2016 22:37

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860734)
Arrrrrgh. Jetzt wieder die pauschale Uber-Kritik...

das war nicht als Kritik an Uber gedacht ;)

@not Conrad: jawoll. Das muss mal gesagt werden! Wo kämen wir ohne unser tägliches Portiönchen Wut hin... :P
Merken

conradvassmann 21.10.2016 22:43

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1860739)
@not Conrad: jawoll. Das muss mal gesagt werden! Wo kämen wir ohne unser tägliches Portiönchen Wut hin... :P
Merken

...und ich habe eine Sch.... -Wut auf diesen Verein. ;)

Ellersiek 21.10.2016 22:46

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1860737)
Wenn Dein Anspruch an einen weltweit agierenden marktführenden Konzern so niedrig ist, ist das Deine Sache....

Naja, zu mindestens ist mir in 16 Jahren Amazon nichts negatives passiert.

Alle Liefertermine wurde eingehalten, nur einmal habe ich Ware zurückgeschickt (Grund weiß ich nicht mehr, zu lange her) -egal ob Amazon oder Marketplace.

In bin trotzdem der Überzeugung, dass Amazon einen viel höheren Anspruch an seine Lieferanten und Marketplace-Anbieter hat als dass z.B. bei Ebay der Fall ist.

Gerade erst wieder bei Ebay fast eine Bestellung ausgelöst, bis ich rechtzeitig erkannte habe, dass nicht alle im Bild gezeigten Produkte zu Verkauf standen, sondern man sich nur eines davon aussuchen konnte.

Es ist bei Amazon sicher nicht alles Gold (ich möchte dort kein Lieferant sein), aber Amazon einen fahrlässigen Umgang mit den Kunden zu unterstellen geht m.E. an der Realität vorbei.

Gruß
Ralf

Ellersiek 21.10.2016 22:48

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1860740)
...und ich habe eine Sch.... -Wut auf diesen Verein. ;)

Aber dann reg Dich doch nicht auf sondern ignorier ihn einfach. Glücklich wirst Du bei Amazon doch wahrscheinlich eh nicht.

Gruß
Ralf

conradvassmann 21.10.2016 22:52

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860742)
aber Amazon einen fahrlässigen Umgang mit den Kunden zu unterstellen geht m.E. an der Realität vorbei.
Gruß
Ralf

Wir diskutieren nicht über einen Einzelfall, sondern über zig-zehntausendfachen Betrugsversuch in friedlicher Symbiose mit dem Amazon-System, welches diesem eine Plattform darstellt. (Vergleichbar mit den Filesharing-Plattformen)
Einen anderen Anbieter, welcher nur in D-Land aktiv wäre, hätte man sehr wahrscheinlich längst dicht gemacht wegen diese unsäglichen Zustände.
Leider drückt man lieber bei seinen Lieferanten die Preise, anstatt hier im System Verbesserungen in der Authentifizierung der Anbieter zu schaffen.
Und die unredlich (quasi durch Augen zu Trittbrett-Fahren) erworbenen Top-Ergebnisse in den Preisvergleichsportalen sorgen dann noch für mehr Umsatz. Das grenzt schon an Zynismus.
Ich erwarte von Amazon Aktion und nicht Reaktion.

Ellersiek 21.10.2016 23:00

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1860747)
Wir diskutieren nicht über einen Einzelfall, ...

Aha.
Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1860747)
...sondern über zig-zehntausendfachen Betrugsversuch in friedlicher Symbiose mit dem Amazon-System, welches diesem eine Plattform darstellt. (Vergleichbar mit den Hosting-Plattformen)...

Und das kannst Du belegen oder behauptest Du das einfach nur so?

Gruß
Ralf

conradvassmann 21.10.2016 23:02

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860750)
Aha.

Und das kannst Du belegen oder behauptest Du das einfach nur so?

Gruß
Ralf

Kannst Du belegen, daß es nicht so ist?
Mir ist Deine Rolle als Amazon-Versteher eher zweifelhaft.
Anstatt das offensichtlich fehlerhafte Gebaren dieser Firma einzugestehen, versuchst Du, die Anklagebank zu diskreditieren.

Ellersiek 21.10.2016 23:02

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1860752)
Kannst Du belegen, daß es nicht so ist?

Ich muss doch nicht belegen, was ich nicht behauptet habe.

Gruß
Ralf

Dat Ei 21.10.2016 23:06

Moin Ralf,

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860750)
Und das kannst Du belegen oder behauptest Du das einfach nur so?

die Betrugswelle rollt seit etlichen Wochen über Amazon hinweg. Es wurde schon mehrfach in der Presse berichtet. Betroffen ist nicht nur der Photosektor, sondern alle Bereiche, in denen hochpreisige Waren gehandelt werden. Mir sagte ein Amazon-Mitarbeiter am Telefon, dass die 8 Mitarbeiter im Security-Bereich bei der Vielzhl der Fälle nicht hinterher kämen.


Dat Ei

Ellersiek 21.10.2016 23:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1860757)
...die Betrugswelle rollt seit etlichen Wochen über Amazon hinweg. Es wurde schon mehrfach in der Presse berichtet.

Das ist mir natürlich bekannt, aber findet das in friedlicher Symbiose statt?

Mich stört einfach diese pauschale Verurteilung (Einzelfälle sollen ja nicht mehr betrachtet werden).

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.