![]() |
@usch
Du hast mich recht sinnentstellend zitiert Ich schrieb ja auch: Zitat:
|
Danke für Deinen Bericht, Matthias!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mal schauen wo der Preis in 2 Jahren hinwandert, vielleicht überlege ich es mir dann nochmal. |
Zitat:
Leider ist sie weder auf .de, .com oder .co.uk online. Gruß Ralf |
Ein Fortschritt stellt zumindest die Verwendung der stangenbetriebenen Zeisslinge (85+135) dar.
|
Zitat:
Ja klar wäre das besser. Aber die Abteilung "Öffentlichkeitsarbeit" ist von technischen Zusammenhängen oder gar etablierten Fachbegriffen ja völlig unbeleckt, das sieht man schon an den haarsträubenden Texten auf der Website ("399-Punkt-Brennebene", "Kreuzbildpunkte", …). Und was man nicht verstanden hat, kann man auch nicht kommunizieren. :zuck: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Dual AF unterstützen Objektiven?
Wo steht das? Ich kenne nur die Minolta/Minolta D/Sony AF-D Linsen? Angeblich sind die V2 Linsen der SSM mit ein anderen AF Protokoll bestückt und können der Kamera einfach mehr Daten liefern. Wie es Usch angibt! Das Nachbau Firmen wie "Sichma" einen Close Source Protokoll nicht voll oder nur komisch unterstützt, sollte jeden wohl klar sein! Nur E-Mount ist free for all ;) Das sind keine Marketingtechnische Limitierungen ... sondern ... Nachbau Probleme beim Reverseengineern :) vor allem ... da wird wieder laut gebellt, bei etwas was no net da ist :crazy: Schauts euch Linux Treiber Entwicklung an ... dann habt ihr "Sichma" und early Tamron Gedöns. |
Ich meine den Hybrid-AF der A99II. Da steht ja die plausible These im Raum, dass dieser mit den Objektiven funktioniert, für die es AF-D Unterstützung gibt, also
https://us.en.kb.sony.com/app/answers/detail/a_id/37649 wie es schon Usch verlinkt hat. Nach gegenwärtigem Stand wären es demnach folgende Objektive: SAL50F14Z SAL50F14 SAL2470Z SAL2470Z2 SAL2875 SAL500F40G SAL70400G SAL300F28G2 SAL70400G2 SAL24F20Z SAL85F14Z SAL135F18Z SAL70300G SAL70200G2 SAL70200G SAL35F14G SAL1635Z SAL1635Z2 SAL100M28 SAL50M28 SAL85F28 SAL300F28G |
Zitat:
Schau dir an, was diese Objektive mehr an Elektronik drin haben. Die Sony A99 MARK 1 ist schon eine Hybrid AF Kamera. Die hat On Chip PD-AF und verwendet diese auch. Jeder der AF-D taugliche Linsen hat, weis das die anders den Fokus verfolgen und das im Burst Modus -> On Chip AF ;) das sogar außerhalb der normalen AF Sensoren des PDAF Moduls!! Nur da die Kamera nicht zum kaufen gibt, will ich noch nicht mutmaßen ob AF-C mit dem Kompletten AF On Chip Sensor Fläche geht oder doch nicht geht. Denk mir eher ... das die Tracking Eigenschaften anders sind. Halt schlechter? Eye-AF mit einer alten Minolta ... denke eher nicht :) Faktum ... Nachbau Firmen wie Sigma/Tamron/Tokina .... werden einfach nur scheiße gehen. Die neusten Sigmas ... muss man nur schauen ob AF-D auf der A99 Mark 1 geht oder nicht. Tamron wird da sicher V2 Versionen raus hauen, um mit der neuen Kamera gut zusammen zu arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |