SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kann a99ii nicht bei "meinem" Händler kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174185)

hpike 19.12.2016 00:11

Von übermäßigem Druck hat niemand etwas gesagt. Dazu kommt, das sie damit immer noch Gewinn machen, sonst würden sie das garantiert nicht machen. Außerdem haben die oft genug Angebote, die recht nah an den Internetpreisen liegen und auch daran verdienen sie noch. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.

WildeFantasien 19.12.2016 00:16

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1877592)
..also haben die Fachhändler doch Ware vorrätig ?

Jenseits der Fotografie gibt es noch genug andere Sachen, die ich entweder im Fachhandel oder im Internet kaufen kann. Gerade was Kleidung & Schuhe anbelangt, kaufe ich nur dort, wo ich die Sachen auch anprobieren kann. Hier ist es einfach nur nervig, wenn der Händler nicht alles da hat, was ich kaufen will.

Elektronik kaufe ich lieber über das Internet. Ein Klick und ich kann die Sachen Morgenabend vollkommen stressfrei aus der Packstation holen. :top:

Meine Erfahrung mit Fotofachhändlern beschränkt sich auf einen einzigen Einkauf, der nur notwendig war, weil Sony nur noch an „Premiumhändler“ liefert. Dieser Händler hatte die geilsten Kameras und Objektive im Schaufenster ausgestellt, hatte aber nicht mal einen LAEA-3-Adapter oder einen programmierbaren Kabelfernauslöser vorrätig. Danke Sony. Solche „Premiumhändler“ brauche ich nicht. :flop:
Wenn ich schon 200 km hin- und 200 km zurückfahren muss, weil der örtliche Fachhandel die gewünschte Kamera nicht auf Lager hat, will ich neben der Kamera auch gleich noch die üblichen Zubehörteile mitkaufen.

Schlussendlich musste ich doch wieder etwas über Amazon bestellen, um alles zusammen zu bekommen. :roll: Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich gleich alles dort bestellt.

Ellersiek 19.12.2016 01:48

Wir können den Fachhändler in zentraler Lage mit toller Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr alle noch so toll und richtig finden. Aber bei Anprobe-freien Artikeln ist der reine Fachhändler von nicht Mainstream-Artikeln eine vom Aussterben bedrohte Spezie - Das gilt nicht nur für Fotofachhändler, da sind auch andere Branchen betroffen.

Was habe ich von einem Badmintonschläger aus dem Sportgeschäft, wenn keiner Verkäufer Badminton spielt oder an Badminton interessiert ist*?
Was bringt mir der Computerladen, wenn er das Wunsch-Notebook nicht Vorort hat?
Soll ich für Ersatzteile, die ich zu einer Reparatur benötige, die ich selber durchführe, wirklich dass doppelte oder mehr bezahlen?
Amazon konnte das Buch, welches ich letzte Woche lieber in einer gebundenen Ausgabe gekauft hätte, noch anbieten. Der stationäre Buchhändler, trotz seiner Vernetzung, leider nicht. Gut, dass ich das vorher telefonisch geklärt hatte**.

Es ist doch sehr wahrscheinlich so: Da, wo ich keine Beratung brauche oder, zu mindestens gefühlt, keinen Beratungsvorteile gegenüber den Netzinformation vorliegen, ist es für den stationären Handel schwer, sich gegenüber dem Internethandel zu behaupten. Für mich überwiegt der zeitliche Nachteil, extra erst zum Händler hinfahren zu müssen.

Gruß
Ralf

* Erst kürzlich beim Kauf von drei Schlägern (Sohn, Tochter und für mich selbst, alles zeitlich getrennte, jedoch dicht bei einander liegende Käufe) erlebt: Beratung nahe null. Laut Etikett riesigen Preisvorteil: 50-70 Euro statt 100 bis 130. Zwei der drei Schläger waren im Netz dann noch einmal 10 Euro günstiger. Gekauft haben wir sie alle beim Händler.

** War ein Buch von 2011. Ich war nicht davon ausgegangen, dass die gebundene Ausgabe nicht mehr verfügbar sein könnte. Gut, dass ich vorher recherchiert habe: Danke Internet.

wegi999 19.12.2016 09:49

Ok, hab verstanden, dass die A99II nur über spezielle Fachhändler erworben werden kann. Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der "Preisverhandlung" mit diesen Fachhändlern? Lässt sich an der UVP 3.599,- € noch ein wenig schrauben?

zickezacke60 19.12.2016 10:06

Hmmm: ein wenig, aber Sony hat da bei den teuren Kameras die Hand drauf damit die nicht "verramscht" werden; Hat ja auch Vorteile, wenn man so was kauft: man muss sich nicht ärgern, wenn man nach seinem Kauf das Ding 2 Wochen später irgendwo um 1000.-€ billiger sieht...:top:

Krautmaster 19.12.2016 11:08

Ich hab meine für etwas unter 3500€ erworben - is aber schon > Monat her und war ein Tag später da ;)

Etwas Raum bei der Preisgestaltung ist sicher da, ich denke auch 3400 wären locker drin. Gerade die UVP in $ is schon deutlich drunter.

erich_k 19.12.2016 11:15

Zitat:

Zitat von wegi999 (Beitrag 1877678)
Ok, hab verstanden, dass die A99II nur über spezielle Fachhändler erworben werden kann. Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der "Preisverhandlung" mit diesen Fachhändlern? Lässt sich an der UVP 3.599,- € noch ein wenig schrauben?

Bei Foto Brenner ist eine SD-Karte der neuesten Generation von Sandisk mit 128 GB beigefügt!

peter2tria 19.12.2016 12:30

Zitat:

Zitat von Krautmaster (Beitrag 1877712)
...Gerade die UVP in $ is schon deutlich drunter.

UVP in USA ist ohne Steuer, da das in jedem Bundesstaat anders gehandhabt wird.
Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber soweit ich weiß, ist der Preis bei uns ohne MwSt. dem UVP in USA garnicht so unähnlich.

Ellersiek 19.12.2016 13:14

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1877731)
UVP in USA ist ohne Steuer, da das in jedem Bundesstaat anders gehandhabt wird.
Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber soweit ich weiß, ist der Preis bei uns ohne MwSt. dem UVP in USA garnicht so unähnlich.

Und bei uns mit längerer Gewährleistung und im Gewährleistungsfall einen europäischen/deutschen Ansprechpartner.

Gruß
Ralf

alge99 19.12.2016 13:31

Teils,teils..
 
Die a99 ll habe ich bei Fa. Sauter /München Anfang Oktober bestellt und Ende Nov. bekommen/gekauft. Obwohl sie, bei mir, in dem selben Jahr schon ca. 6 Tausend € ( 77 ll , 99 gebraucht, Objektive), verdienten, meine Adresse/e-mail haben, hab ich noch nie etwas günstiger bekommen. Die Verkäufer sind vielleicht Kompetent, aber im gleichen Maße Arrogant. Beispiel - Stativ, ich wollte ein Bestimmtes, der Verkäufer hat das in der Luft zerrissen und wollte mir unbedingt seines andrehen, wohl "meines" super Bewertungen hat. Das hatte nichts mit Beratung zu tun. Benötige auch nicht, alle Infos kann ich mir vom Internet ziehen. Sauter, aus dem Grund, weil der Laden in der Nähe ist, meist Amazon-Preise hat und wie in dem Fall (a99ll) diese nicht im Internet zu bekommen war. Alles Zubehör kauf(t)e ich im Internet, allein schon wegen der einfachen Rücknahme. Was ich nicht mache, ist, sich beraten zu lassen und im Internet kaufen, dass finde ich schäbig, genauso aber auch, dass sie mir noch nie angeboten haben, ob ich eine Karte als Rabatt wolle. Vielleicht müsste ich feilschen, aber da bin ich nicht der Typ dafür.
p.s. Bei Fa. Sauter kannst Stammkunde sein,und sie merken es gar nicht ;)
nochmal p.s. "Meine" a99 ll macht mir viel Freude!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.