SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: A7 oder A7II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173636)

Jahresprogramm 22.09.2016 14:59

Hallo Thomas,

Zitat:

Zitat von Lion666 (Beitrag 1852132)
Also ich hab meine gebrauchte A7 für 600€ bekommen und ich benutze Sie in erster Linie nur mit meinen Rokkor Festbrennweiten und meinen tollen 135er Pentacon mit 15 Blendenlamellen.
Für AF-Aufgaben habe ich noch meine A77 und nutze ich den internen Stabi nur beim Auslösen, vermisse also das stabilisierte Sucherbild überhaupt nicht.

Na das sind doch andere Vorraussetzungen. Ich habe keine zwei Kameras...

Grüße
Alex

Peabody 27.09.2016 23:10

Nochmal eine Frage zu dem Bajonett der a7: Ist es "qualitativ" vergleichbar mit dem der a6000?

Ich interessiere mich zunehmend für eine a7 und wenn es hier keine Unterschiede zur a6000 gibt, kann ich damit leben.

usch 27.09.2016 23:23

Zitat:

Zitat von Peabody (Beitrag 1853665)
Nochmal eine Frage zu dem Bajonett der a7: Ist es "qualitativ" vergleichbar mit dem der a6000?

Ja, alle E-Mount-Kameras von der ersten NEX-3 bis zur α7R haben das gleiche Bajonett (Kunststoffring mit Edelstahlauflage). Nur die Vollformat-Modelle ab der α7S haben eins aus Vollmetall.

Peabody 28.09.2016 07:23

Danke!

Freddy 28.09.2016 08:04

es gibt aber Umbausätze...

dey 15.10.2016 20:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1853671)
Ja, alle E-Mount-Kameras von der ersten NEX-3 bis zur α7R haben das gleiche Bajonett (Kunststoffring mit Edelstahlauflage).

Wenn das Kunststoffbajonett vom Fachhändler gegen eines aus Metall getauscht wurde ist dann die Garantie noch gültig?

usch 16.10.2016 03:10

Ein Händler soll handeln und nicht schrauben. ;)

Ich glaube nicht, daß Sony irgendwelche Garantiefälle anerkennt, wenn das betreffende Gerät nicht mehr im Originalzustand ist. Es sei denn, es gäbe einen Serienfehler und sie hätten eine Serviceanweisung herausgegeben, wie die Kamera von einer autorisierten Fachwerkstatt zu modifizieren ist. Das ist beim NEX-Bajonett wohl kaum der Fall. Und selbst wenn – die einzige autorisierte Werkstatt in Deutschland ist Geissler, wenn ich mich nicht irre.

dbhh 16.10.2016 11:59

Garantie nach Umbau: Sony warnt auf seiner Webseite vor den Apps die Limitierungen in den Cams aufheben oder Landessprachen-Änderungen ermöglichen, wenn die Cam für ein anderes Sprachgebiet gelabelr ist. Daraus kann man vmtl ableiten, wie Sony/Geißler mit Gehäuse-Modi umgeht.

NetrunnerAT 16.10.2016 16:47

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1858959)
Garantie nach Umbau: Sony warnt auf seiner Webseite vor den Apps die Limitierungen in den Cams aufheben oder Landessprachen-Änderungen ermöglichen, wenn die Cam für ein anderes Sprachgebiet gelabelr ist. Daraus kann man vmtl ableiten, wie Sony/Geißler mit Gehäuse-Modi umgeht.

???????

Verstehe deine Sätze nicht. Kein Hersteller übernimmt bei Modifikationen eine Garantie. Deshalb wird zb bei Laptops das Gerät zurück gesetzt bei Software Problemen und alle Programme mit Daten sind dann weg! Das hat nix mit Sony oder Geisler zutun, sondern Branchen übliches verhalten.

dey 16.10.2016 16:49

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1859013)
???????

Verstehe deine Sätze nicht. Kein Hersteller übernimmt bei Modifikationen eine Garantie. Deshalb wird zb bei Laptops das Gerät zurück gesetzt bei Software Problemen und alle Programme mit Daten sind dann weg! Das hat nix mit Sony oder Geisler zutun, sondern Branchen übliches verhalten.

Er hat doch ziemlich genau dies geschrieben. Und meine Frage gemäß meiner Vermutung beantwortet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.