SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikkor 105mm 1.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172464)

wwjdo? 30.01.2017 20:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1889093)
Bei Photozone im Labor: Sehr beeindruckendes Ergebnis. :top:

Das ist ja kaum zu toppen! :shock: :top:

TONI_B 30.01.2017 22:15

Pfff, ja dieses Objektiv scheint absolut top zu sein!

Wobei Nikon die LoCa auch nicht wirklich auskorrigiert hat - also nicht ganz perfekt, aber die Auflösung dürfte der Wahnsinn sein.

aidualk 30.01.2017 22:24

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1889159)
...aber die Auflösung dürfte der Wahnsinn sein.

Zumindest an dem älteren 24MP Sensor (D3x/A900) lacht sich das Objektiv eines. ;)
Wäre interessant, es im direkten Vergleich zum 85mm GM an einem höher auflösenden Sensor zu sehen. So ein Objektiv tut jedem System gut, auch wenn es schon ein Spezialist ist.

ericflash 30.01.2017 22:40

Mir war es damals zu teuer. Habe dann das Nikon 85mm 1.4 genommen. Mittlerweile würde ich wohl das Sigma ART 85 kaufen, das gabs da noch nicht.

turboengine 30.01.2017 23:06

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1889166)
Mittlerweile würde ich wohl das Sigma ART 85 kaufen, das gabs da noch nicht.

Ich nicht, da ist mir das Bokeh zu "clean". Das Nikkor 1.4/105 und das 85er können das besser.

Wenn wir schon bei Alternativen zum 1.4/105er sind: Eine Alternative ist noch das Zeiss 2/100 Makroplanar, das kann hervorragend brillante, scharfe und im Bokeh gefällige Portraits und unglaublich brillante Makros. Aber halt MF.

Hier mal ein Bildbeispiel mit "Forenprominenz": :D


Bild in der Galerie

matti62 30.01.2017 23:18

das wohl an der Nikon. An der a7rii mag das nicht gelten.

laurel 31.01.2017 09:56

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1889126)
Das ist ja kaum zu toppen! :shock: :top:

Das Nikon hat bei F 2.0 schon eine deutlich bessere Randauflösung als das 50er Sigma Art bei F5.6 .
So eine klasse Linse ist mir noch nicht untergekommen .
Da kann Zeiss mit seinen Otusen bald einpacken .

ericflash 31.01.2017 10:10

Man muss die Kirche schon ein bisschen im Dorf lassen.Nikon hat auch beim 105er Probleme mit Locas. Zwar nicht so ausgeprägt aber das kann Zeiss besser.

WB-Joe 31.01.2017 11:30

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1889247)
Man muss die Kirche schon ein bisschen im Dorf lassen.Nikon hat auch beim 105er Probleme mit Locas. Zwar nicht so ausgeprägt aber das kann Zeiss besser.

Wäre interressant zu sehen was das 105/1,4 bei 42MP leistet.
An 24MP ist die Auflösung bei Offenblende wohl kaum zu toppen.:top::top::top:
Das Glas ist ziemlich beeindruckend.:crazy:

Yonnix 31.01.2017 11:46

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1889247)
Nikon hat auch beim 105er Probleme mit Locas. Zwar nicht so ausgeprägt aber das kann Zeiss besser.

Ich finde es echt komisch, wie Photozone mit zweierlei Maß misst. Die Sony-Testberichte lesen sich eher wie ein Verriss, gerade wenn ich an das 24-70 GM denke und wie dort die LoCA kritisiert wurden (die praktisch nicht sichtbar sind).

Das 1.4/105 ist aufregend, aber es hat auch signifikante longitudinale CA's, die sich ebenfalls in den Unschärfekreisen zeigen, ausgeprägte Katzenaugen bis fast in die Mitte, kräftige Vignettierung, scheinbar auch Schwächen an der Naheinstellgrenze (wenn ich mir das Beispiel ansehe)... Wie kann man da zum ersten Mal die volle Punktzahl zücken? Auch, dass man sich bei Canon noch nicht traut, die hohe Auflösung zu benoten während man es bei Sony sofort kann hat für mich ein Geschmäckle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.